Bayer AG (10,27%)Bayer AG: Positive Entwicklungen bei rezeptpflichtigen Medikamenten Chart-Tweets Marvin Herzberger Die Bayer AG ist stabil ins Geschaeftsjahr 2025 gestartet und bestaetigt ihre Jahresziele trotz eines weiterhin anspruchsvollen Marktumfelds, insbesondere in der Agrar- und Konsumguetersparte. Der Konzern profitierte von einem verbesserten operativen Ergebnis, einem deutlichen Anstieg des freien Cashflows sowie klaren Fortschritten bei der Umsetzung strategischer Prioritaeten. CEO Bill Anderson sieht Bayer klar auf Kurs, um die Transformation des Unternehmens konsequent voranzutreiben.Im Agrargeschaeft belasten Preisdruck und ein schwieriger nordamerikanischer Markt weiterhin die Ergebnisse, doch Bayer haelt mit Innovationen und einer starken Pipeline an Biotech- und Digitalloesungen dagegen. Die Pharmasparte zeigt sich dynamisch, getragen von erfolgreichen neuen Produkten wie Nubeqa zur Krebsbehandlung, Kerendia zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen sowie Fortschritten in der Zell- und Gentherapie. Im Segment Consumer Health ist die Nachfrage zwar ruecklaeufig, doch durch Effizienzmassnahmen konnte das Ergebnis auf Vorjahresniveau stabilisiert werden.Trotz eines leicht ruecklaeufigen Umsatzes auf 13,7 Mrd. Euro waehrungsbereinigt, konnte Bayer das EBITDA vor Sondereinflussen um 1,3 Prozent auf 4,4 Mrd. Euro steigern. Der deutlich gestiegene freie Cashflow staerkt die finanzielle Position des Unternehmens. Bayer haelt an den Jahreszielen fest und setzt seine strategische Transformation fort, einschliesslich moeglicher struktureller Veraenderungen. Forschung, Effizienz und operative Staerke bilden die Basis fuer nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung. Die Anleger zeigten sich zufrieden und haben die Aktie ueber eine Widerstandslinie auf ein Mehrmonatshoch ausbrechen lassen.