0
  • Trading-Sektionen
    • Deutschland & Europa
    • USA & International
    • Options-Trading
    • System-Trading
    • Neo-Darvas
    • Kurzfrist-Trading Strategien
    • Der Leerverkäufer
  • Trading-Rooms
    • TraderFox Trading-Room
    • System-Trading-Room
  • Chart-Tweets
    • TraderFox
    • Simon Betschinger
    • Jörg Meyer
    • Marvin Herzberger
    • Leonid Kulikov
    • Andreas Zehetner
  • Chart-Tweets

12. September 2019
Jörg Meyer
Chart

ANHEUSER-BUSCH INBEV (3,84%)

ANHEUSER-BUSCH INBEV (3,84%)

AB INBEV ist für mich ein Kandidat, der von einer Rotationsbewegung stärker erfasst werden dürfte. In den letzten Wochen zogen die Zykliker durch. Defensive Werte waren nicht so gefragt. Wenn die Zykliker einen Rücksetzer absolvieren, könnte ein Bierproduzent wie AB INBEV wieder loslegen. Der Startschuss dürfte heute gefallen sein. Man möchte ein IPO seines Asiengeschäfts durchführen. Gutes CRV für einen Trade!

11. September 2019
Jörg Meyer
Chart

CANCOM SE O.N. (3,37%)

CANCOM SE O.N. (3,37%)

Ich denke die CANCOM ist bereit wieder auf das 52-Wochenhoch zu laufen. Der Rücksetzer der letzten Tage erfolgte wegen Insiderverkäufen der Familie Weinmann. Das Management hat nun gegenüber H&A von einem starken Geschäft und das ohne Abkühlung gesprochen. Es läuft weiter sehr gut. Cancom transformiert sich in Richtung Managed Services und einem X-as-a-Service-Geschäftsmodell. Das Business wird planbarer und wiederkehrend. Die Marge steigt und das ist einer der besten Treiber für einen Aktienkurs.

10. September 2019
Jörg Meyer
Chart

NORMA GROUP SE NA O.N. (1,93%)

NORMA GROUP SE NA O.N. (1,93%)

Die Zykliker schießen heute nach oben und gleichzeitig stehen einige Highflyer und Tech-Aktien unter Druck. Die Rotation ist sehr markant. Was mir unter den Zykliker von der langfristigen Story zusagt, ist NORMA GROUP. Was könnte bei der Aktie aus meiner Sicht mittelfristig für höhere Kurse sorgen? Norma Group ist kein reiner Fahrzeugzulieferer mehr. Bereits 17,3% der Erlöse stammen aus dem Geschäft mit Wassermanagement-Lösungen. Es geht dort um eine effiziente Bewässerung in der Landwirtschaft, von Parks und Sportanlagen sowie den sicheren Transport von Wasser. Weltweit haben schließlich 2,1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Norma löst das Problem und wird dieses nicht-zyklische Business ausbauen. Das Ziel: Norma soll der weltweite Marktführer für nachhaltige Wassermanagementsysteme werden!

10. September 2019
Jörg Meyer
Chart

Umicore SA (1,94%)

Umicore SA (1,94%)

Wir sehen in dieser Woche eine verstärkte Rotation aus den Techs und rein in Zykliker. Entsprechend laufen dort die Breakouts aus den zuletzt gebildeten Böden an. Weit fortgeschritten ist diese Bewegung bei UMICORE. Die Aktie hat die Trendwende eingeleitet. Was steckt dahinter? Die europäische Batteriefertigung wird kommen. Laut Altmaier ist man auf gutem Weg. Aus meiner Sicht wird Umicore ein wichtiger Lieferant für Batteriematerial (Nickel-Mangan-Kobalt- und Lithium-Kobalt-Oxid-Kathodenmaterial) werden. Entsprechend rückt das mittelfristige Wachstumspotenzial wieder in den Fokus!

09. Juli 2019
Jörg Meyer
Chart

MOWI ASA NK 7,5 (1,18%)

MOWI ASA NK 7,5 (1,18%)

Das Momentum hatte sich letzte Woche angedeutet und jetzt entlädt es sich mit einem Chart-Breakout auf das 52-Wochenhoch. MOWI bricht aus und profitiert von einer Rotation aus den Zyklikern in die Fish Farming-Aktien.

08. Juli 2019
Jörg Meyer
Chart

Roku (4,54%)

Roku (4,54%)

Während die US-Indizes konsolidieren, baut Roku neues Momentum auf. Die Aktie könnte daher vor neuen Hochs stehen. Ich bin daher kurzfristig dabei. Die drei Treiber für Roku sind. Erstens, Disney dürfte seinen neuen Streaming-Dienst über Roku vermarkten. Roku verdient an Werbung und den abgeschlossenen Abos. Zweitens, das 70 Mrd. USD TV-Werbebduget verschiebt sich zu Streaming-Diensten, wo gezielter geworben werden kann. Zweitens, international arbeitet Roku an einer deutlichen Ausdehnung seiner Präsenz mit neuen Inhalten und Partnerschaften mit TV-Herstellern.

05. Juli 2019
Jörg Meyer
Chart

Linde plc (0,81%)

Linde plc (0,81%)

Wasserstoff wird im Rahmen der Energiewende eine wichtige Rolle einnehmen, um regenerativ erzeugte Elektrizität zwischenzuspeichern (Power-to-Gas) sowie eine umweltfreundliche Mobilität (Wasserstoff-Antrieb, Brennstoffzelle) zu ermöglichen. Linde liefert die Infrastruktur für die Produktion, Lagerung und Distribution. Ohne den Konzern kann der Durchbruch der Wasserstofftechnologie nicht gelingen. Die Aktie baut heute relative Stärke auf. Sie ist für den nächsten Aufwärtsimpuls bereit!

04. Juli 2019
Jörg Meyer
Chart

Basic-Fit N.V. (1,67%)

Basic-Fit N.V. (1,67%)

In den USA ist die Fitnessstudiokette Planet Fitness eine Erfolgsstory. Am europäischen Markt bringt sich nun BASIC-FIT für den Ausbruch auf das 52-Wochenhoch in Stellung. Die Health- und Fitnessindustrie wächst um rund 3-4% p.a. Ich selbst gehe 2-3 Mal pro Woche zum Training, um fit zu sein und das Stresslevel abzubauen. Das tut extrem gut. Ich kann den sukzessiven Mitgliederzulauf verstehen. Basic-Fit hat 1,96 Mio. Mitglieder. Die Kette ist in Belgien, Niederlanden, Frankreich sowie Spanien aktiv. 2019 sollen 125 neue Standorte hinzukommen. Man wächst prozentual zweistellig.

04. Juli 2019
Jörg Meyer
Chart

MOWI ASA NK 7,5 (1,03%)

MOWI ASA NK 7,5 (1,03%)

Eine neuer Aufwärtsimpuls hat bei den Fish Farming-Aktien begonnen. Geschlossen laufen sie seit dieser Woche nach oben. Ein Grund könnte die Annahme eines geringeren Angebotswachstums in Chile sein, wo das Level an Seeläusen erhöht ist. Weil die Nachfrage parallel hoch ist, dürfte damit ein vorteilhaftes Preislevel verbunden sein. Der größte Fish Farmer MOWI (KGV 13,4; Dividendenrendite: 5,1%) zieht ans 52-Wochenhoch heran!

03. Juli 2019
Jörg Meyer
Chart

TRATON SE INH O.N. (0,34%)

TRATON SE INH O.N. (0,34%)

Ein neues IPO ist Traton. VW hat 11,5% der LKW- und Bustochter zu 27 Euro an die Börse gebracht. Ursprünglich war ein Preis von bis zu 33 Euro angepeilt. Auf dem aktuellen Level ist der Wert sehr interessant. Das KGV20e liegt laut GoingPublic Schätzungen bei 9,1. Ich kann mir eine Aufwärtsbewegung über die nächsten Wochen vorstellen, nachdem die Platzierung zu einem moderaten Preis stattfand. Ich bin long.

06. Juni 2019
Jörg Meyer
Chart

Aspen Technology (1,76%)

Aspen Technology (1,76%)

Aspen Technology ist eine spannende Softwareaktie. Man ist auf die Optimierung von großen Öl- und Chemieanlagen spezialisiert. Es geht u.a. darum mittels einer proaktiven Wartung potenziellen Störungen und Ausfällen zuvorzukommen. Dazu werden Daten aus sämtlichen Anlagen und Maschinen mittels Datenanalyse aufbereitet. KI kommt zum Einsatz. Durch eine proaktive Wartung werden die Zuverlässigkeit sichergestellt, ungeplante Stillstandzeiten massiv reduziert, die Kosten gesenkt und Umsatzausfälle vermieden. Die Aktie baut relative Stärke auf. Der Flat Base Breakout steht bevor!

06. Juni 2019
Jörg Meyer
Chart

Dunkin' Brands Group (0,89%)

Dunkin' Brands Group (0,89%)

Dunkin Brands - bekannt für seine Donut- und Kaffeeläden - bringt sich für einen bedeutsamen Big Picture-Breakout in Stellung. Wir sehen Aktien mit einem defensiveren Geschäftsmodell in einer Favoritenrolle. Restaurant Stocks, wie McDonalds oder Yum Brands, legen aktuell mit neuen 52-Wochenhochs bereits vor!

06. Juni 2019
Jörg Meyer
Chart

BASF SE NA O.N. (0,29%)

BASF SE NA O.N. (0,29%)

Ich lauere auf einen Einstieg bei BASF. Idealerweise schaffe ich diesen antizyklisch, wenn in einer weiteren Abwärtswelle das Tief um 57 Euro herausgenommen wird. BASF wird zum Anfang der neuen Dekade wieder 6 Euro/Aktie verdienen können - KGV von 10. Die Dividendenrendite ist schon jetzt bei attraktiven 5,2%. BASF ist ein sehr verlässlicher Dividendenzahler. Langfristig steigen die Ausschüttungen, sodass die Rendite auf Sicht von mehreren Jahren nachhaltig ist.

05. Juni 2019
Jörg Meyer
Chart

Linde plc (1,32%)

Linde plc (1,32%)

Wasserstoff-Aktien haben sich als neuer Anlagetrend herauskristallisiert. Audi und Bosch streben den Durchbruch der Brennstoffzelle bei Fahrzeugen an. Wasserstoff kann für die Zwischenspeicherung regenerativer Elektrizität verwendet werden. Auch als Treibstoff für Schiffe mit Brennstoffzellen ist es eine Alternative. Linde ist am breitesten aufgestellt und liefert die Infrastruktur für die Produktion, Lagerung und Distribution. Nette Zusatzphantasie: Top-Profiteur von steigenden LNG-Importen von Europa. Die Aktie setzt zum Sprung auf das 52-Wochenhoch an!

22. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

Hexcel Corporation (4,20%)

Hexcel Corporation (4,20%)

Einen tollen Chart-Breakout sehen wir bei HEXCEL auf das 52-Wochenhoch, nachdem der führende Anbieter von Verbundwerkstoffen bis 2021 ein bis zu 9%iges Wachstum p.a. und prozentual zweistellige steigende Gewinne ankündigte. Nachfragetreiber nach Verbundwerkstoffen sind die Luftfahrt, Windenergie und Rüstungsindustrie.

22. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

SAP SE O.N. (1,20%)

SAP SE O.N. (1,20%)

SAP ist mein Favorit im deutschen Softwaresektor und ich bin long. Die geplante Margensteigerung von 29% auf 34% bis 2023 wird der wesentliche Katalysator sein. Wenn man rund 8 Euro/Aktie verdient, hat die Aktie noch deutliches Potenzial auf ein KGV von über 20. Das wäre eine Zielrichtung von 160 Euro. SAP hat schon 200 Mio. Cloud-Anwender. Das Geschäft wird planbarer. Durch den Kauf von Qualtrics ist man nicht nur die führende Quelle bei operativen Daten, sondern auch Erlebnisdaten. Die Aktie rückt wieder ans 52-Wochenhoch heran.

22. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

AKASOL AG INH. O.N. (4,57%)

AKASOL AG INH. O.N. (4,57%)

Lässt die Rallye bei Varta nun AKASOL ins Blickfeld rücken? Die Aktie springt heute nach einer ausgedehnten Konsolidierung an. Als Anbieter von Hochleistungsbatteriesystemen für Fahrzeuge, Busse und Nutzfahrzeuge ist man ein Profiteur von E-Mobilität. Auch Schnellladeinfrastruktur wird angeboten. Seit den letzten Quartalszahlen war es ruhig. Doch der Konzern hat neue Batterieprodukte für Stadtbusse sowie Schiffe vorgestellt. Abnehmer der Batteriesysteme sind bereits Daimler und Volvo. Ich denke, die Aktie sollte man nun wieder im Blick haben.

20. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

MOWI ASA NK 7,5 (3,02%)

MOWI ASA NK 7,5 (3,02%)

Letzte Woche startete der Aufschwung bei den Fish Farming-Aktien, nachdem Mowi und Grieg Seafood gute Q1-Zahlen meldeten. Der Konsum von Lachs stieg im Q1 um 5% und das bei höheren Preisen. Jetzt ist MOWI (KGV20e von 13, Dividendenrendite 5%) weniger als 2% von einem bedeutsamen Chart-Breakout entfernt!

16. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

Zendesk (2,49%)

Zendesk (2,49%)

Software-Aktien stellen den besten Sektortrends in den USA dar. Mit Zendesk setzt einer der Leader zum Chart-Breakout an. Durch die Ausdehnung des Softwareangebots über Kundensupportlösungen hinaus - eingeführt wurden Sunshine (CRM) und Sell (Vertrieb) - dürfte man weiterhin mit 40% wachsen. Interessant für einen Breakout-Trade.

15. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

MOWI ASA NK 7,5 (1,58%)

MOWI ASA NK 7,5 (1,58%)

Trader, achtet auf die Fish Farming-Aktien. Sie ziehen heute geschlossen an, nachdem nach MOWI auch Grieg Seafood im Q1 überzeugte. MOWI ist der charttechnische Leader. Bis zum 52-Wochenhoch sind es rund 5%. Das nächste Long-Signal wird über 200 NOK aktiviert. Mit einem KGV20e von 12,5 und einer 5,2%igen Dividendenrendite ist die Aktie attraktiv. Die Bevölkerung wächst. Die Fischnachfrage steigt und insbesondere in China gilt norwegischer Lachs als Qualitätsprodukt.

14. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

SAP SE O.N. (1,20%)

SAP SE O.N. (1,20%)

SAP ist einer meiner aktuellen Favoriten am deutschen Markt und ich bin long. Wenn man die geplante Margensteigerung von 29% auf 34% über die nächsten Jahre schafft, hat die Aktie noch deutliches Aufwärtspotenzial. SAP sollte in der Lage sein gut 8 Euro/Aktie zu verdienen. Ein KGV von über 20 ist für einen der größten Cloud-Softwarekonzerne mit rund 80% an vorhersagbaren Erlösen absolut gerechtfertigt. Das heißt, einen Anstieg auf über 160 Euro sehe ich mittelfristig als sehr wahrscheinlich.

12. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

Zscaler (0,00%)

Zscaler (0,00%)

Neue Bullen-Aktien kristallisieren sich heraus und Zscaler (ZS) gehört dazu. Der Konzern bietet Security-as-a-Service an. Der Internetverkehr wird überwacht und auf Bedrohungen hingewiesen. In einer Welt wo auf immer mehr Cloud-Services von unterschiedlichen Geräten zugegriffen wird, eröffnet sich für Zscaler ein gigantischer Markt. Das Wachstumstempo auf Quartalsbasis hat sich zuletzt auf 65% beschleunigt. Das Geschäftsmodell ermöglicht eine 80%ige Bruttomarge. Die Aktie gehört zu den ersten Werten mit einem neuen 52-Wochenhoch!

10. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

VARTA AG O.N. (1,81%)

VARTA AG O.N. (1,81%)

Varta ist einer der Leader am Markt und in dieser Woche entstand mit der Anhebung der 2019er Prognose ein Pivotal News Point. Der Bedarf an LI-Batterien für Hearables boomt. Kabellose Kopfhörer sind gefragt. Die weiteren Wachstumschancen resultieren aus stationären Energiespeichern und E-Auto-Batterien. Jetzt dringt Varta in den Widerstandsbereich um 42 Euro. Ich überlege mitzugehen.

07. Mai 2019
Jörg Meyer
Chart

DEUTSCHE BOERSE NA O.N. (0,83%)

DEUTSCHE BOERSE NA O.N. (0,83%)

Die Nervosität beim DAX nimmt seit dem Wochenende zu, nachdem Trump die Zölle erhöhen will. Parallel steigt die Aktie der Deutschen Börse auf das 52-Wochenhoch. Eine höhere Vola bedeutet einen regeren Handel. Die Umsätze des Börsenbetreibers steigen. Die Chance auf einen guten Mai-Monat ist vorhanden. Das drückt sich durch die relative Stärke der Aktie aus.

30. April 2019
Jörg Meyer
Chart

MTU AERO ENGINES NA O.N. (1,90%)

MTU AERO ENGINES NA O.N. (1,90%)

MTU kommt als Rotationskandidat infrage und könnte nun die Base verlassen. Die heutigen Q1-Zahlen toppten die Erwartungen. Der Auftragsbestand von 18,5 Mrd. Euro sorgt für eine rechnerische Auslastung für fast 4 Jahre.

29. April 2019
Jörg Meyer
Chart

WACKER NEUSON SE NA O.N. (0,97%)

WACKER NEUSON SE NA O.N. (0,97%)

Wacker Neuson bildete im März einen der besten Pivotal News Points, weil die Marge in 2019 von 9,4% auf 9,5-10,2% zulegen wird. Impulse resultieren aus dem Ausbau des China-Geschäfts, der Einführung der Zero Emission-Linie mit umweltfreundlichen Baugeräten sowie dem Ziel bis 2022 auf eine Marge von über 11% zu kommen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Aktie nach den guten Deutz-Zahlen bald wieder erfasst wird und aus der Base ausbricht. Ich bin aktuell long.

17. April 2019
Jörg Meyer
Chart

THYSSENKRUPP AG O.N. (2,09%)

THYSSENKRUPP AG O.N. (2,09%)

Die Zykliker gehen in eine Rallye über. Gewinnwarnungen wie bei Infineon und Siltronic werden gekauft. Der Markt erwartet eine konjunkturelle Belebung im zweiten Halbjahr. Daher dürfte auch bei ThyssenKrupp alles Negative eingepreist sein. Der Breakout aus dem Boden steht bevor. Die Aufspaltungsfantasie könnte der Aktie zu einer starken Aufwärtsbewegung verhelfen. Kepler taxierte das Ziel in dieser Woche auf 22 Euro.

16. April 2019
Jörg Meyer
Chart

SIXT SE ST O.N. (1,70%)

SIXT SE ST O.N. (1,70%)

Eine der spannendsten Storys am deutschen Markt ist Sixt. Ich bin long. Die Mobilität der Zukunft stellt man in einer App bereit, welche die Autovermietung, Carsharing und Fahrdienste vereint. Preise werden dynamisch von der KI berechnet. Zugang zu den Autos erhält man via App. Sixt bietet Mobilität im Minuten- bis Monatsformat. Das langfristige Wachstum wird abgesichert. Wenn die Aktie nun eher wie ein Mobilitätsdienstleister (Lyft, Uber) bewertet wird und nicht mehr wie eine Autovermietung kann sich eine Rallye etablieren. Charttechnisch steht die Aktie vor einem neuen Base-Breakout - sehr spannend.

15. April 2019
Jörg Meyer
Chart

Match Group (1,65%)

Match Group (1,65%)

Match Group stellt mit Tinder DIE Dating-App bereit und monetarisiert sie erfolgreich. Nun will man sie in Ländern mit einer vergleichsweise geringen Penetration von Dating-Produkten wie Indien (11%), Japan (17%) und Südkorea (29%) populär machen. Die Match Group-Aktie hält sich in einer Tasse mit Henkel-Formation auf, sodass der Breakout bei 60 USD ein neues Long-Signal darstellen würde.

12. April 2019
Jörg Meyer
Chart

BASF SE NA O.N. (1,62%)

BASF SE NA O.N. (1,62%)

Signifikanter Chart-Breakout bei BASF! Viele zyklische Werte springen heute an. BASF zieht aus einer über einjährigen Abwärtsbewegung heraus. Gespielt wir eine zunehmende Geschäftsdynamik im zweiten Halbjahr und eine konjunkturelle Verbesserung. BASF wäre als Chemiekonzern ein Top-Profiteur. Mit einem KGV20e von 12 und einer Dividendenrendite von 4,5% ist die Aktie sehr attraktiv.

12. April 2019
Jörg Meyer
Chart

ISRA VISION O.N. (2,69%)

ISRA VISION O.N. (2,69%)

Wird ISRA Vision als Profiteur von Energiespeichern gespielt? Das Unternehmen meldete in dieser Woche neue Aufträge über 6 Mio. Euro. Unter anderem liefert man Systeme zur Oberflächenprüfung von Folien für LI-Batterien. Angesichts des weltweiten Ausbau an Fertigungskapazitäten könnten weitere Aufträge folgen. Das Manko der Aktie: Mit einem KGV20e von 28 und KUV von 4,2 ist sie teuer. Charttechnisch wird die Situation gerade bullischer!

11. April 2019
Jörg Meyer
Chart

JUNGHEINRICH AG O.N.VZO (0,07%)

JUNGHEINRICH AG O.N.VZO (0,07%)

Die Ausblicke der Intralogistik-Anbieter wie Kion, Jungheinrich und Interroll haben gezeigt, dass der Bedarf an Flurförderzeugen und Materialflusstechnik für die Automatisierung intakt ist. Die Unternehmen sind mit einer strukturellen Nachfrage konfrontiert. Der Trend zu globalen Wertschöpfungs- und Lieferketten sowie das Wachstum des E-Commerce führen weltweit zu Investitionen. Beispielsweise verzeichnete Jungheinrich im Zeitraum Januar bis Februar ein 14%iges Plus beim Auftragseingang. Heute steigt Wettbewerber Kion um 5% und bricht aus dem Boden aus. Das könnte auch für neuen Schwung bei Jungheinrich sorgen. Ich bin long.

10. April 2019
Jörg Meyer
Chart

Zendesk (2,56%)

Zendesk (2,56%)

Ist Zendesk für ein neues Hoch bereit? Heute ist im US-Softwaresektor neue Akkumulation zu beobachten. Autodesk, Veeva Systems und Okta markierten schon 52-Wochenhochs. Zendesk ist mit Kundensupport-Lösungen erfolgreich. Der adressierte Markt wird nun mit Sunshine (CRM) und Sell (Vertriebsautomation) ausgedehnt. Bestehendenden Kunden können die Lösungen verkauft werden. Über die nächsten Jahre dürfte man um 30%+X wachsen!

09. April 2019
Jörg Meyer
Chart

Corning Incorporated (-0,81%)

Corning Incorporated (-0,81%)

Corning ist was die Story und Bewertung angeht eine spannende US-Aktie. Die Wachstumschancen resultieren aus dem Absatz von Glasfaserprodukten und -kabeln im Zuge des 5G-Aufbaus. Darüber hinaus ist man für sein Gorilla Glass bekannt. Dieses wurde für neue Anwendungen abseits von Smartphones fit gemacht. Beispielsweise wird es für große Touch-Screen-Oberflächen in Autos verwendet. Der Trend geht dahin. Im zweiten Halbjahr wird mit der LiteShield eine Windschutzscheibe serienreif sein. KGV20e ist moderate 15,2. Ich lauere auf einen Breakout aus der Range, um mitzugehen.

09. April 2019
Jörg Meyer
Chart

Facebook (2,05%)

Facebook (2,05%)

Die Facebook-Aktie entwickelt Leichtigkeit auf dem Weg nach Norden und das Chartbild wird bullischer. Die langfristigen Konsensschätzungen in Richtung 2021 haben Spielraum nach oben. Mit Checkout on Instagram hat die Beta für ein neues Feature begonnen. User können Produkte direkt über Instagram einkaufen. Marken wie Zara, Prada bis hin zu Kylie Cosmetics sind schon dabei. Für Facebook dürfte das neue Umsätze von 4 bis 10 Mrd. USD in 2021 bedeuten.

08. April 2019
Jörg Meyer
Chart

Alibaba Group Holding Limited (1,01%)

Alibaba Group Holding Limited (1,01%)

Am Freitag war Trump zuversichtlich bald ein Handelsabkommen mit China präsentieren zu können. US-gelistete China-Aktien sind in neue Aufwärtsbewegungen übergegangen. ALIBABA ist der Top-Profiteur vom E-Commerce in China und einer wachsenden Mittelschicht, die ihre Konsumausgaben steigert. Die Aktie startet den Ausbruch aus der Base!

05. April 2019
Jörg Meyer
Chart

CANCOM SE O.N. (1,84%)

CANCOM SE O.N. (1,84%)

Ich denke für einen Momentum-Trade am deutschen Markt sollten Trader die Cancom auf der Watchlist haben. In den nächsten Jahren ist durch den wachsenden Umsatzanteil des Cloud-Geschäfts mit einem massiven Gewinnanstieg von 1,67 Euro/Aktie auf 2,94 Euro/Aktie in 2021 zu rechnen. Basis dafür sind die Annual Recurring Revenues, also wiederkehrende, mehrjährige, hochmarige Erlöse mit Managed-Services und der AHP Enterprise Cloud. Zudem bilden IT- und Software-Aktien einen Sektortrend. Die enge Range könnte zeitnah verlassen werden.

04. April 2019
Jörg Meyer
Chart

McDonald's Corporation (1,00%)

McDonald's Corporation (1,00%)

Die MCDONALDS-Aktie setzt zum Sprung auf ein neues 52-Wochenhoch und damit in Richtung 200 USD an. Die richtigen Initiativen für eine Ausweitung der Erlöse wurden angestoßen. Dazu zählen die Etablierung eines Lieferdienstes, das Re-Design der Läden mit Touch-Screen-Terminals für eine schnelle Abfertigung. Mit der Dynamic Yield-Übernahme wird man die angezeigten Menüs per KI an das Wetter, die Frequenz, Tageszeit usw. anpassen können.

03. April 2019
Jörg Meyer
Chart

Lam Research Corp (1,64%)

Lam Research Corp (1,64%)

In den USA sollte man heute die LAM Research auf der Breakout-Watchlist haben. Nomura schätzt das Wachstum der Chiperlöse auf 7-9% p.a. im Zeitraum 2020 bis 2025. Treiber sind 5G, KI und das autonome Fahren. Für die Fertigung von High-End-Chips werden moderne Equipment-Lösungen von LAM Research benötigt. Bei 188 USD würde ein Flat Base-Breakout starten!

02. April 2019
Jörg Meyer
Chart

COMPUGROUP MED.SE O.N. (0,46%)

COMPUGROUP MED.SE O.N. (0,46%)

Compugroup ist ein Top-Breakout-Kandidat. Seit dem Ausblick auf 2019 Anfang Februar (Pivotal News Point) etablierte sich eine neue Aufwärtsbewegung. Diese wurde nun einige Wochen am 52-Wochenhoch auskonsolidiert. Die Hausse bei den weltweiten IT- und Software-Aktien gewinnt an Fahrt. Als Leader sollte die Compugroup jetzt den Breakout realisieren. Dann kann die Aktie über die nächsten beiden Wochen in Richtung 60 Euro laufen.

26. März 2019
Jörg Meyer
Chart

MTU AERO ENGINES NA O.N. (1,23%)

MTU AERO ENGINES NA O.N. (1,23%)

Airbus erhält aus China einen Auftrag über 300 Jets im Wert von 27 Mrd. Euro. Darunter sind 290 A320 und 10 A350. MTU ist einer der Triebwerkslieferanten. Der Konzern kann sich berechtigte Hoffnungen auf neue Aufträge machen. Die Aktie könnte daher ihr 52-Wochenhoch bei 200 Euro knacken.

20. März 2019
Jörg Meyer
Chart

UbiSoft Entertainment Inc. (3,45%)

UbiSoft Entertainment Inc. (3,45%)

Google startet in 2019 mit Stadia einen Cloud Gaming-Dienst. Ubisoft arbeitete auf diesem Gebiet bereits mit Google zusammen und stellte sein Assassin´s Creed Odyssey bereit. Weil für das Cloud-Gaming kein PC und keine teure Konsole benötigt werden, dürften sich mehr Menschen für das Gaming begeistern. Ubisoft-CEO Guillemot sieht eine gute Chance, dass mehr Gamer die Top Hits spielen und sich somit die Reichweite der Spiele vergrößert. Eine neue Wachstumsperspektive entsteht. Über 80 Euro schließt Ubisoft den Boden ab.

20. März 2019
Jörg Meyer
Chart

Xing AG (1,63%)

Xing AG (1,63%)

Schönes Chart-Setup bei Xing! Die Aktie weißt eine harmonische Aufwärtstrendstruktur auf und löst sich heute nach oben. Als Trader lässt sich mit einer engen Risikotoleranz um 300 Euro arbeiten.

19. März 2019
Jörg Meyer
Chart

Siemens Gamesa Renewable Energy (2,29%)

Siemens Gamesa Renewable Energy (2,29%)

Ein Sektortrend wird durch die Windkraftanlagenbauer repräsentiert. Vestas Wind - thematisierten wir vor einigen Tagen - und Nordex markieren neue 52-Wochenhochs. Es sind Profiteure des Kohleausstiegs. 2019 sollte für die Branche wegen den guten Auftragseingängen ein ordentliches Jahr werden und der Preisdruck nachlassen. Jetzt startet Siemens Gamesa den Chart-Breakout auf ein neues Hoch!

15. März 2019
Jörg Meyer
Chart

Vestas Wind Systems A/S (0,45%)

Vestas Wind Systems A/S (0,45%)

Bei Vestas Wind läuft es nach Plan, denn die Aktie zieht nach dem Swing Low zum Wochenbeginn direkt an das 52-Wochenhoch heran. Die Windkraftanlagenbauer bilden einen Sektortrend. Sie sind Profiteure des Kohleausstiegs. 2019 wird für Vestas Wind ein Wachstumsjahr mit einem Umsatzanstieg von 10,1 Mrd. Euro auf 10,75-12,25 Mrd. Euro. Die Marge vedient man mittlerweile im Servicegeschäft, wo diese mit 24% üppig ausfällt.

13. März 2019
Jörg Meyer
Chart

NVIDIA Corp (3,23%)

NVIDIA Corp (3,23%)

Nvidia triggert ein neues Long-Signal. Die Aktie löst sich aus der Bodenbildung. Vorausgegangen war die Übernahme von Mellanox für 6,9 Mrd. USD. Neben GPUs kann man nun auch Interconnects wie Infiniband (75%iger Marktanteil) und Ethernet für Server und Storage-Systeme anbieten. Es geht darum eine schnelle Datenübertragung zu ermöglichen und somit die Datacenter-Systeme zu beschleunigen. Das ist für KI und Cloud-Services wichtig.

12. März 2019
Jörg Meyer
Chart

Synopsys (1,22%)

Synopsys (1,22%)

Die Anbieter von Chipdesign-Software stellen innerhalb des haussierenden Softwaresektors mit die Leader dar. Synopsys ist auf ein neues 52-Wochenhoch gelaufen. Es gibt derzeit mit der steigenden Komplexität von Chips, einer höheren Wertschöpfung bei Halbleitern durch große Unternehmen (z.B. Apple), einer Verkürzung der time-to-market sowie KI-Chips eine strukturelle Nachfrage nach den Synopsys-Produkten.

12. März 2019
Jörg Meyer
Chart

Vestas Wind Systems A/S (2,02%)

Vestas Wind Systems A/S (2,02%)

Ein Sektortrend wird durch die Windkraftanlagenbauer repräsentiert! Die Leader-Aktie Nordex erklimmt heute ein neues 52-Wochenhoch. Vestas Wind macht den Eindruck die Trendfolge zu starten. Der Markt sieht die Unternehmen als Profiteure des Kohleausstiegs und das Preislevel bei Windkraftanlagen könnte sich verbessern.

12. März 2019
Jörg Meyer
Chart

Sixt AG (2,88%)

Sixt AG (2,88%)

Sixt bildete einen der besten Pivotal News Points mit dem Start der KI-basierten Mobilitätsplattform für Autovermietung, Carsharing und Fahrdienste. Die Anteile auf dem Mobilitätsmarkt werden jetzt verteilt und Sixt manövriert sich in eine gute Position, um qualitative Mobilität im Minuten- bis Monatsformat seinen 20 Mio. Kunden anzubieten. Der Clou ist die IT. Sie ist in der Lage für rund 1 Mrd. (!) Buchungsanfragen pro Tag dynamische Preise bei den Mietwagen festzulegen. Wenn der Markt die Sixt-Aktie als Mobilitätsdienstleister (vgl. Lyft: Kapitalisierung von 18-30 Mrd. USD bei 2,2 Mrd. USD Umsatz) bewertet, entsteht Rallyepotenzial. Ich bin aktuell long.

10. März 2019
Jörg Meyer
Chart

LivePerson (2,90%)

LivePerson (2,90%)

Eine spannende KI-Aktie vor dem Breakout auf das 52-Wochenhoch. Mit KI-Bots kann man 70% der Messaging-Unterhaltungen über Websites, SMS, Facebook Messenger, Whatsapp usw. automatisieren. Das ist ein gigantischer Markt. Kunden sind bereits IBM, Microsoft sowie Vodafone. Q4 war von einem 15%igen Wachstum geprägt, welches sich laut CEO beschleuigen soll.

  • Klassische Website
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Support
  • Impressum