Norfolk Southern Corp. (0,47%) Union Pacific könnte Norfolk Southern übernehmen - Ich bleibe investiert und sehe kurzfristig Potenzial! Chart-Tweets Andreas H Ich bin in Norfolk Southern investiert. Am 18. Juli wurde bekannt, dass Union Pacific den kleineren Konkurrenten übernehmen könnte. Eine Fusion würde den größten Eisenbahnkonzern Nordamerikas schaffen, der die Ost- und Westküste in einem einzigen Netzwerk verbinden würde. Dies könnte zu erheblichen Effizienzgewinnen führen. Allerdings gibt es hier regulatorische massive Hürden.Egal ob eine Übernahme zustande kommt oder nicht, ich bleibe hier investiert, da Norfolk Southern meines Erachtens langfristig gesehen ein starkes Unternehmen mit großem Burggraben ist. Für einen Trade finde ich die Aktie aber auch interessant. Denn auch wenn es nicht zu einer Übernahme kommt, könnten die Spekulationen darum, jetzt die Aktie Richtung eines mögliches Übernahmepreises bewegen. Zieht man die Übernahme von Kansas City Southern durch Canadian Pacific als Vergleich, dann ist meines Erachtens bei Norfolk durchaus ein Aufschlag von 20 % auf den aktuellen Kurs drinnen. TD Cowen stufte die Aktie von Norfolk Southern von 263 USD auf 323 USD hoch, mit der Begründung, dass die Ankündigung eines Übernahmeangebots durch Union Pacific ein Katalysator sei, weil sich die Wahrnehmung der regulatorischen Hürden allmählich verbessere. Ich denke, dass sich die Aktie jetzt, wenn die Spekulationen nicht gleich wieder im Sande verlaufen, Richtung 320 USD hochschrauben könnte. (NSC)