HelloFresh SEEI Kaufen
19.08. 21:59 8,025€ +6,55%
HelloFresh SE (3,66%)

HelloFresh SE: Insiderkäufe durch den CEO & Mitgründer im Umfang von 4,758 Mio. Euro

Chart-Tweets Marvin Herzberger

Am 14. August hat HelloFresh SE den Bericht für das 1. Halbjahr veröffentlicht. Demnach ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,8 % auf 3,6303 Mrd. Euro gesunken. Dieser Umsatzrückgang ist primär auf einen Rückgang der Bestellungen um 12,1 % sowie auf Wechselkurseffekte, insbesondere den starken Euro gegenüber dem US-Dollar, zurückzuführen. Trotz dieser Entwicklungen konnte das bereinigte EBITDA (AEBITDA) auf 163,0 Mio. Euro gesteigert werden, verglichen mit 97,7 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2024. Diese Verbesserung der Rentabilität basiert vor allem auf Kostensenkungsmaßnahmen in der internationalen Sparte und einer verbesserten Effizienz in Nordamerika.

HelloFresh hatte ursprünglich für das Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes AEBITDA zwischen 450 Mio. Euro und 500 Mio. Euro prognostiziert. Dieses Ziel basierte auf einem US-Dollar/Euro-Wechselkurs von etwa 1,04. Aufgrund des starken Euros und schwächerer Wachstumserwartungen, insbesondere im Segment der Fertiggerichte, wurde die Prognose jedoch gesenkt. Die aktuelle Unternehmensprognose für das Gesamtjahr sieht nun ein bereinigtes AEBITDA in einer Spanne zwischen 200 Mio. Euro und 250 Mio. Euro vor. Ein zentraler Wachstumstreiber soll das "ReFresh"-Programm sein, das die Produktqualität, insbesondere bei der Marke Factor, wiederherstellen und die Auswahl an Gerichten verdoppeln soll. HelloFresh erwartet, dass diese Maßnahmen das Unternehmen für eine starke Erholung in den kommenden Quartalen positionieren.

CEO & Mitgründer Dominik Sebastian Richter hat am 18. August gemeldet, dass er am 14. August über die DSR Ventures GmbH Aktien von HelloFresh zu Stückpreisen von 7,32 Euro für insgesamt 4,758 Mio. Euro gekauft.
HelloFresh SE (3,66%)