Mehr Schlichtungsverfahren wegen verlorener Pakete BONN (dpa-AFX) - Weil das Paket beschädigt ist oder gar nicht ankommt, haben sich deutlich mehr
ROUNDUP 2: UPS rechnet 2025 mit Umsatzrückgang - Anleger geschockt (Kursteil aktualisiert, Analystenstimme ergänzt, weitere Details) ATLANTA (dpa-AFX)
ROUNDUP: UPS rechnet 2025 mit Umsatzrückgang - Anleger geschockt ATLANTA (dpa-AFX) - Zurückgehende Paketmengen machen dem US-Paketdienst UPS weiterhin zu schaffen. Der größte Kunde
UPS setzt im US-Heimatmarkt den Rotstift an - Prognose für 2025 enttäuscht ATLANTA (dpa-AFX) - Der US-Paketdienst UPS strafft sein Heimatgeschäft wegen deutlich sinkender Versandmengen. Es sei
AKTIEN IM FOKUS: UPS-Umsatzausblick belastet Branche - DHL und Fedex fallen auch FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Ein enttäuschender Umsatzausblick hat die Aktien des US-Logistikkonzerns UPS am Donnerstag
Politiker uneins: Paketboten werden vorerst nicht entlastet BERLIN (dpa-AFX) - Beim Schleppen besonders schwerer Pakete werden Zustellerinnen und Zusteller vorerst nicht entlastet. Vertreter
ROUNDUP: Paketbranche setzt zunehmend auf Elektro-Transporter BONN (dpa-AFX) - Der Logistiker DHL möchte die Anzahl seiner Elektrotransporter in Deutschland deutlich erhöhen. "Derzeit
Elektro-Anteil in der Paketbranche steigt BONN (dpa-AFX) - Deutschlands Paketbranche hat immer mehr Elektrotransporter im Einsatz, um klimaschonend Sendungen auszuliefern. DHL
KORREKTUR/ROUNDUP: Paketbranche setzt auf Automaten - DHL peilt Verdopplung an (In einer früheren Version des Artikels hieß es im Zitat im 12. Absatz "..., wird die
ROUNDUP: Paketbranche setzt auf Automaten - DHL peilt Verdopplung an BONN (dpa-AFX) - Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf einstellen, ihre Pakete in den kommenden