ROUNDUP: Länder fordern Lockerung des EU-weiten Verbrenner-Aus MAINZ (dpa-AFX) - Die Länder-Regierungschefs fordern eine Aufweichung des auf EU-Ebene geplanten Verbots neuer Verbrennermotoren nach
Länder fordern Lockerung des EU-weiten Verbrenner-Aus MAINZ (dpa-AFX) - Die Länder-Regierungschefs fordern eine Aufweichung des auf EU-Ebene geplanten Verbots neuer Verbrennermotoren nach
Reiche: Konflikt um Chip-Zulieferer noch nicht gelöst KIEW (dpa-AFX) - Der Konflikt um den Chip-Hersteller Nexperia mit Lieferproblemen vor allem für die deutsche
Niederlande: Missmanagement bei Nexperia schuld an Krise BRÜSSEL (dpa-AFX) - Grund für den Konflikt um den Chiphersteller Nexperia ist nach Aussagen des niederländischen
Herbert Diess verlässt VW endgültig - Ruhestand beginnt WOLFSBURG (dpa-AFX) - Gut drei Jahre nach seinem Abschied von der VW -Spitze geht Herbert Diess
Klingbeil zeigt sich im Kurs für Autobranche einig mit Merz BRANDENBURG AN DER HAVEL (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich einig mit CDU-Kanzler Friedrich Merz
Bundesregierung sucht Lösung in Nexperia-Chipkrise BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung sucht wegen möglicher Produktionseinschränkungen bei deutschen Autoherstellern durch Lieferprobleme beim Chiphersteller
Verband: Unternehmen arbeiten bei Halbleitern an Ersatz FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Lieferproblemen bei Halbleiterbauteilen arbeiten Mitgliedsunternehmen des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI)
AKTIEN IM FOKUS: Erholung im Autosektor wieder dahin - Chiphersteller im Blick FRANKFURT/PARIS/NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurserholung im europäischen Autosektor vom Vortag ist am Mittwoch schon
ROUNDUP: Ärger um Nexperia - Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen BERLIN/AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die deutschen Automobilhersteller stehen womöglich vor einer neuen Halbleiterkrise. Wegen Problemen beim niederländischen