Kreise: Auch Tesla und BMW im Visier von EU-Beihilfeuntersuchung gegen China FRANKFURT (dpa-AFX) - Die angekündigte Untersuchung der Europäischen Union zu Pekings Beihilfen für Elektroautos könnte Kreisen
Forscher: 2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa 'Made in China' CHEMNITZ (dpa-AFX) - Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa mit deutlich steigenden Autoimporten aus China.
EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Autos aus China ein STRASSBURG (dpa-AFX) - Die EU leitet eine Untersuchung wegen Chinas Unterstützung für Hersteller von Elektroautos ein.
IAA/ROUNDUP: Konkurrenz aus China beflügelt deutsche Autobranche MÜNCHEN (dpa-AFX) - Zum ersten Mal hat Chinas großer E-Autokongress WNEVC außerhalb der Volksrepublik stattgefunden -
WDH/IAA: Chinesischer VW-Partner Xpeng will 2024 auf deutschen Markt (Im vorletzten Satz des 2. Absatzes wird ein Wort berichtigt: "zuständige") MÜNCHEN (dpa-AFX)
IAA: Chinesischer VW-Partner Xpeng will 2024 auf deutschen Markt MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der chinesische Elektroautobauer Xpeng will im kommenden Jahr mit seinen Fahrzeugen auch
IAA: BYD präsentiert den 'grünen Mobilitätstraum' MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der chinesische Autohersteller BYD , nach eigenen Angaben mit 1,86 Millionen verkauften E-Autos
ANALYSE: UBS stuft Volkswagen und Renault ab - Bedrohung durch China-Konkurrenz ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Großbank UBS fürchtet wachsende Konkurrenz für europäische Autobauer durch chinesische Produzenten.
Chinesischer VW-Partner Xpeng übernimmt Auto-Entwicklungssparte von Didi HONGKONG (dpa-AFX) - Der chinesische Elektroautobauer Xpeng stärkt sich mit dem Zukauf der Auto-Entwicklungseinheit des
ROUNDUP: Jedes zweite Auto mit Elektroantrieb fährt in China STUTTGART (dpa-AFX) - Mehr als die Hälfte aller reinen Elektroautos und Plug-in-Hybride der Welt fährt auf