Umfrage: Verbraucher ziehen Debitkarte dem Bargeld vor FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Bezahlen per Smartphone und Bankkarte breitet sich unter Verbrauchern in Deutschland immer
Bezahldienst Wero für Online-Einkäufe gestartet FRANKFURT (dpa-AFX) - Der von einem europäischen Bankenverbund gestartete Bezahldienst Wero kann nun auch beim Online-Shopping
EZB peilt Einführung des digitalen Euro 2029 an FRANKFURT/FLORENZ (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt die Arbeiten an einem digitalen Euro voran und
Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Von einem digitalen Euro haben viele Verbraucher bisher nichts gehört - doch ihre
Sparkassen dringen auf Wero statt digitalen Euro FRANKFURT (dpa-AFX) - Zahldienst Wero statt digitaler Euro: Hessens Sparkassen-Präsident Stefan G. Reuß fordert Tempo beim
ROUNDUP: Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten BERLIN (dpa-AFX) - Wer die Restaurantrechnung per Revolut-App teilt und auf seinem Rechner den Vivaldi-Browser nutzt,
Ob zu Hause oder auf Reisen: Mehrheit zahlt bargeldlos FRANKFURT (dpa-AFX) - Cash ist für die meisten Deutschen auch auf Auslandsreisen nicht mehr King: Sowohl
ROUNDUP/Bezahlen in Echtzeit: ING führt Paypal-Konkurrent Wero ein FRANKFURT (dpa-AFX) - Der noch junge europäische Paypal-Konkurrent Wero bekommt weitere Unterstützung: Europas größte Direktbank ING
Über eine Million Sparkassen-Kunden beim Zahlverfahren Wero FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Die Sparkassen gewinnen mehr und mehr Nutzer für den noch jungen Bezahldienst Wero.
Studie: Hohe Kosten für Einführung des digitalen Euro MÜNCHEN/MAILAND (dpa-AFX) - Die Einführung des digitalen Euro wird nach einer Studie der Beratungsgesellschaft PwC erhebliche