hGears AG passt seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 an^EQS-Ad-hoc: hGears AG / Schlagwort(e): PrognoseänderunghGears AG passt seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 an25.10.2024 / 18:30 CET/CESTVeröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS GroupAG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------hGears AG passt seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 anVeröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung(EU) Nr. 596/2014Schramberg, 25. Oktober 2024 - Auf Basis der jüngsten Auftragsindikatorensowie der Erwartungen bezüglich der Geschäftsentwicklung hat der Vorstandder hGears AG seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 angepasst.Das gegenwärtige Geschäftsumfeld ist aufgrund einer anhaltend schwachenWirtschaftsentwicklung und geopolitischer Unwägbarkeiten sowie der darausresultierenden schlechten Konsumentenstimmung herausfordernd und hat sichnegativ auf die Nachfrage ausgewirkt. hGears erwartet aufgrund der sicheintrübenden Automobilkonjunktur einen Volumenrückgang im Geschäftsbereich[e]-Mobility. Währenddessen schreitet der Lagerabbau in der gesamtenWertschöpfungskette der Fahrradindustrie nur langsam voran, was sich negativauf den Geschäftsbereich e-Bike auswirkt. Hingegen erholt sich derzeit derBereich e-Tools auf niedrigem Niveau.Auf Basis der jüngsten Auftragsindikatoren und des angepassten Ausblicksgeht hGears nunmehr davon aus, dass die Umsätze für das Gesamtjahr 2024unter der zuvor angegebenen Spanne liegen werden, was das Unternehmen dazuveranlasst, eine aktualisierte Prognose zu veröffentlichen. Das geringereAuftragsvolumen beeinträchtigt trotz bereits erfolgter struktureller undoperativer Anpassungen den Operating Leverage und wirkt sich negativ auf dasbereinigte EBITDA und den freien Cashflow aus. Infolgedessen erwartet derVorstand nun, dass der Konzern folgende Ergebnisse für das Gesamtjahr 2024erzielen wird: * Konzernumsatz von EUR 90 - 95 Mio. (bisherige Prognose: EUR 100 - 110 Mio.) * Bereinigtes EBITDA von minus EUR 1 bis plus EUR 1 Mio. (bisherige Prognose: EUR 1 - 3 Mio.) * Negativer freier Cashflow von EUR 2 - 5 Mio. (bisherige Prognose: negativer freier Cashflow von EUR 0 - 3 Mio.)Vor dem Hintergrund der anhaltenden Herausforderungen im Marktumfeld wirdsich hGears weiterhin vorrangig auf Effizienzsteigerungen konzentrieren undgleichzeitig werden die Kostenstrukturen den Gegebenheiten angepasst. Sowohldie Gewinnung von Neukunden und die Entwicklung der Vertriebspipeline alsauch Verbesserungen in der Auslastung bestehender Anlagen und einenstringenten Kapitalallokationsprozess bleiben weiterhin im Fokus.Das Unternehmen wird seine Ergebnisse für die neun Monate 2024 wie geplantam 7. November 2024 veröffentlichen.KontakthGears AGChristian WeizBrambach 3878713 SchrambergT: +49 (7422) 566 222E: Christian.Weiz@hgears.comÜber hGearshGears ist ein globaler Hersteller von funktionskritischenHochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten mit Schwerpunkt auf Produktenfür e-Mobilität. Der strategische Fokus des Unternehmens liegt auf demGeschäftsbereich e-Mobility. Die Produkte umfassen Zahnräder, Wellen undandere funktionskritische Komponenten, die in elektrischen Antriebssystemenfür e-Bikes sowie in Elektro- und Hybridfahrzeugen (EHV) eingesetzt werden.Im Bereich e-Bikes ist die hGears AG europäischer Marktführer bei derLieferung von Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten. Damit ist dasUnternehmen gut aufgestellt, um von den wachsenden Endmärkten für e-Bikesund EHVs zu profitieren. hGears hat drei verschiedene Geschäftsbereiche, fürdie es Hochpräzisionskomponenten entwickelt und fertigt: e-Bike,[e]-Mobility (d. h. für Premium- und Luxusautos, EHVs undPowersports-Fahrzeuge) und e-Tools.hGears vereint über 65 Jahre Erfahrung in hochentwickelter zerspanenderStahlverarbeitung und modernster Sintermetallproduktion. Damit ist es einesder wenigen Unternehmen weltweit, das seinen Kunden beide Verfahren anbietenkann. In seiner Rolle als Co-Entwickler arbeitet hGears mit seinen Kunden inder Komponentenentwicklung zusammen, um technologisch optimale Lösungen zufinden, die den jeweiligen Kundenspezifikationen entsprechen. hGears'Blue-Chip-Kundenstamm umfasst eine Reihe von großen Zulieferern (Tier 1)sowie Erstausrüstern (OEMs). Das Unternehmen profitiert von langjährigen,stabilen und nachhaltigen Beziehungen zu seinen Kunden, wobei vieleSchlüsselkunden bereits seit über 15 Jahren beliefert werden.hGears hat seinen Hauptsitz in Schramberg (Deutschland) und agiert weltweitmit Produktionsstätten in Schramberg (Deutschland), Padua (Italien) undSuzhou (China). Besuchen Sie hGears im Internet unter: www.hgears.comEnde der Insiderinformation---------------------------------------------------------------------------25.10.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzlicheMeldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: hGears AG Brambach 38 78713 Schramberg Deutschland Telefon: +49 (7422) 566 0 Fax: +49 (7422) 566 883 E-Mail: info@hgears.com Internet: https://hgears.com ISIN: DE000A3CMGN3 WKN: A3CMGN Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard) EQS News ID: 2016647Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2016647 25.10.2024 CET/CEST°