DEFAMA kauft in Freudenstadt und Westerburg^EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Expansion/ImmobilienDEFAMA kauft in Freudenstadt und Westerburg14.11.2024 / 17:47 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------DEFAMA kauft in Freudenstadt und Westerburg* Kaufland, Deichmann, Takko, Woolworth etc. an den Standorten vertreten* Jährliche Erträge von rund 700 TEUR* Annualisierter FFO steigt auf 12,1 Mio. EUR bzw. 2,52 EUR je AktieDie Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat zwei Kaufverträge geschlossen. Eshandelt sich um mehrere Grundstücke in Freudenstadt (Baden-Württemberg) mitvermietbaren Flächen von gut 13.000 qm und ein Fachmarktzentrum inWesterburg (Rheinland-Pfalz) mit vermietbaren Flächen von gut 2.000 qm.Langjährige Mieter bzw. Pächter des voll vermieteten Objekts in Freudenstadtsind Kaufland, Deichmann und A.T.U. Die jährlichen Miet- bzw.Erbpachterträge belaufen sich auf gut 400 TEUR. Die Transaktion steht nochunter einer aufschiebenden Bedingung. Mieter des 2008 erbautenFachmarktzentrums in Westerburg sind Woolworth, Takko, K+K Schuhe undErnsting's family. Die jährlichen Miet- bzw. Erbpachterträge belaufen sichauf knapp 300 TEUR. Die saldierten Kaufpreise belaufen sich auf insgesamt 6,5Mio. EUR.Mit Abschluss aller Transaktionen steigt die annualisierte Jahresnettomieteder DEFAMA auf rund 26,5 Mio. EUR. Das Portfolio umfasst nunmehr 77 Standortemit über 300.000 qm Nutzfläche, die zu 96% vermietet sind. Zu den größtenMietern zählen ALDI, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto, NORMA, Penny, REWE,Rossmann, Getränke Hoffmann, JYSK, AWG, Deichmann, KiK, Takko, TEDi undtoom. Auf Basis des aktuellen Portfolios liegt der annualisierte FFO beirund 12,1 Mio. EUR, entsprechend 2,52 EUR je Aktie.Über die Deutsche Fachmarkt AGDie in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt inkleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten in Deutschland.Wichtigste Kaufkriterien sind ein oder mehrere bonitätsstarke Filialistenals Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eineJahresnettomiete von mindestens 100 TEUR. Angestrebt ist dabei stets einezweistellige Nettomietrendite.Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größtenBestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. DieDEFAMA-Aktie wird im Spezialsegment m:access der Börse München sowie imFreiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt.KontaktadresseDEFAMA Deutsche Fachmarkt AGNimrodstr. 2313469 BerlinInternet: www.defama.deAnsprechpartnerMatthias SchradeTel.: +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0Mail: schrade@defama.de---------------------------------------------------------------------------14.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Nimrodstr. 23 13469 Berlin Deutschland Telefon: 030 - 555 79 26 - 0 Fax: 030 - 555 79 26 - 2 E-Mail: info@defama.de Internet: www.defama.de ISIN: DE000A13SUL5 WKN: A13SUL Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange EQS News ID: 2030389Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2030389 14.11.2024 CET/CEST°