Kapsch TrafficCom unterstützt Deutschlands Führungsrolle im autonomen und vernetzten Fahren^EQS-News: Kapsch TrafficCom AG / Schlagwort(e): SonstigesKapsch TrafficCom unterstützt Deutschlands Führungsrolle im autonomen undvernetzten Fahren16.12.2024 / 07:10 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.--------------------------------------------------------------------------- * C-ITS-Technologie ist entscheidend für Umsetzung der Strategie * Kapsch TrafficCom spielt Schlüsselrolle als TechnologieentwicklerWien, 16. Dezember 2024 - Die deutsche Bundesregierung hat im Dezember 2024eine nationale Strategie für autonomes und vernetztes Fahren verabschiedetund beansprucht damit eine Führungsrolle bei der Umsetzung modernerMobilität.Die Strategie soll den Weg für das autonome und vernetzte Fahren imRegelbetrieb ebnen und Voraussetzungen schaffen, die enormen Chancen dieserAnsätze zu nutzen. C-ITS (Cooperative Intelligent TransportSystems)-Technologie kommt dabei eine entscheidende Rolle zu, da dieseTechnologie der entscheidende Baustein ist, um Fahrzeuge und Infrastrukturzu vernetzen.Die C-ITS-Technologie von Kapsch TrafficCom basiert auf relevanten Standardsund wird beispielsweise auf deutschen Autobahnen für Baustellenwarnungeneingesetzt. Das Unternehmen entwickelt diese Technologie seit vielen Jahrenund ist auch an der Erstellung und Weiterentwicklung harmonisierterStandards beteiligt.Öffentlicher Nahverkehr als Treiber des autonomen FahrensMit C-ITS-Technologie können Verkehrsflüsse in Echtzeit analysiert undgeleitet werden, Einsatzfahrzeuge automatisiert Ampelschaltungenbeeinflussen oder auch Unfall- oder Stauwarnungen direkt in Fahrzeugeausgespielt werden.Ein besonderer Fokus der Strategie liegt auf dem öffentlichen Nahverkehr,der als Innovationstreiber für autonome Systeme dient. Bessere Vernetzungkann hier helfen, die Effizienz des Verkehrsnetztes zu erhöhen und damit dieAttraktivität des öffentlichen Verkehrs zu steigern - denn es reichenbereits wenige ausgestattete Fahrzeuge, um die gesamte Verkehrssituationdeutlich zu verbessern.Internationale Harmonisierung für mehr MobilitätssicherheitKapsch TrafficCom unterstützt aktiv die Bemühungen Deutschlands, dieEU-weite und internationale Harmonisierung von Standards für autonomes undvernetztes Fahren voranzutreiben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei aufder Weiterentwicklung von Kommunikationsstandards und Anwendungen für denEinsatz in Notfallsituationen. Die flächendeckende Einführung solcherSysteme wird die Akzeptanz und Nutzung autonomer Systeme erheblich steigernund zugleich die Umweltbelastung reduzieren.Die nationale Strategie der deutschen Bundesregierung: BMDV - Die Zukunftfährt autonomMehr Infos: Presse | Kapsch TrafficComKapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungenfür nachhaltige Mobilität, mit Projekterfolgen in mehr als 50 Ländern.Innovative Lösungen in den Anwendungsbereichen Maut, Mautdienstleistungen,Verkehrsmanagement und Demand Management tragen zu einer gesünderen Weltohne Staus bei.Mit One-Stop-Shop-Lösungen deckt das Unternehmen die gesamteWertschöpfungskette der Kunden ab, von Komponenten über Design bis zu derImplementierung und dem Betrieb von Systemen.Kapsch TrafficCom, mit Hauptsitz in Wien, verfügt über Tochtergesellschaftenund Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Segment PrimeMarket der Wiener Börse (Symbol: KTCG). Im Geschäftsjahr 2023/24erwirtschafteten rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatzvon EUR 539 Mio. Pressekontakt: Carolin Treichl Executive Vice Sandra Bijelic Head of Corporate President Marketing & Communications Kapsch TrafficCom Communications Kapsch TrafficCom AG AG Am Europlatz 2, 1120 Vienna, Am Europlatz 2, 1120 Wien, Austria P +43 664 628 1720 Österreich T: +43 50 811 1710 [1]sandra.bijelic@kapsch.net 1. [1]carolin.treichl@kapsch.net 1. mailto:sandra.bijelic@kapsch.net mailto:carolin.treichl@kapsch.netWeitere Informationen: kapsch.netFolgen Sie uns auf LinkedIn---------------------------------------------------------------------------16.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Kapsch TrafficCom AG Am Europlatz 2 1120 Wien Österreich Telefon: +43 50811 1122 Fax: +43 50811 99 1122 E-Mail: ir.kapschtraffic@kapsch.net Internet: www.kapschtraffic.com ISIN: AT000KAPSCH9 WKN: A0MUZU Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel) EQS News ID: 2050211Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2050211 16.12.2024 CET/CEST°