Bastei Lübbe setzt starkes Umsatz- und Ergebniswachstum mit erneut angehobener Jahresprognose fort^EQS-News: Bastei Lübbe AG / Schlagwort(e): 9-MonatszahlenBastei Lübbe setzt starkes Umsatz- und Ergebniswachstum mit erneutangehobener Jahresprognose fort06.02.2025 / 07:30 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Bastei Lübbe setzt starkes Umsatz- und Ergebniswachstum mit erneutangehobener Jahresprognose fort * Konzernumsatz steigt in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 gegenüber Vorjahr um 7,3 Prozent auf 90,5 Millionen Euro * Konzern-EBIT um 30,6 Prozent auf 15,3 Millionen Euro gewachsen * Deutlich verbesserte EBIT-Marge von 16,9 Prozent (Vorjahr: 13,9 Prozent) * Prognose für Gesamtjahr 2024/2025 angehoben: Konzernumsatz zwischen 116 und 119 Millionen Euro und Konzern-EBIT von 17 bis 18 Millionen Euro erwartetKöln, 6. Februar 2025 - Die im Prime Standard der FrankfurterWertpapierbörse notierte Publikumsverlagsgruppe Bastei Lübbe AG (ISINDE000A1X3YY0) befindet sich auf dynamischem Wachstumskurs in einemschwierigen Marktumfeld und hat auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres2024/2025 die Profitabilität deutlich gesteigert. Die Verlagsgruppeprofitierte dabei weiterhin vom Erfolg ihrer community-getriebenenGeschäftsmodelle sowie ihrer Audio-Angebote und einem starkenWeihnachtsgeschäft. Im Zeitraum von April bis Dezember 2024 erwirtschaftetedas Unternehmen einen Konzernumsatz in Höhe von 90,5 Millionen Euro nach84,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Plus von 7,3Prozent. Das Konzern-EBIT nahm im Berichtszeitraum überproportional um 30,6Prozent zu und belief sich auf 15,3 Millionen Euro nach 11,7 Millionen Euroim Vorjahr. Wie im Vorjahr hat die Minderheitsbeteiligung Räder eineAusschüttung vorgenommen in Höhe von 1,0 Millionen Euro (Vorjahr: 1,2Millionen Euro), der im Vorjahr jedoch ein gegenläufiger Sondereffekt durchWertberichtigungen auf immaterielle Vermögensgegenstände bei Smarticular(-1,0 Millionen Euro) gegenüberstand. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf16,9 Prozent nach 13,9 Prozent im Vorjahreszeitraum.Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG: "Wir habenkürzlich erst unsere Jahresprognose deutlich erhöht und sehen das auch durchunsere sehr gute Performance in Q3 bestätigt. Und das in einem Jahr mitwenigen Erfolgsgaranten in unserem Programm. Das zeigt unsere Stärke alsUnternehmen sowie unsere programmatische Ausgewogenheit, ohne die solch einJahr nicht möglich wäre. Umso mehr freuen wir uns auf ein prallesGeschäftsjahr 25/26 mit Neuerscheinungen von Dan Brown, Ken Follett, RebeccaGablé, Rebecca F. Kuang, Jean Reno und vielen, vielen mehr."Der Umsatzanteil der community-getriebenen Geschäftsmodelle lag in denersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 mit 43 Prozent deutlichüber dem Vorjahresniveau von 35 Prozent. Der Digitalanteil an denUmsatzerlösen betrug im Berichtszeitraum, wie im Vorjahr, 29 Prozent.Community-Modelle, Audio und erfreuliches Weihnachtsgeschäft stützenWachstumBei anhaltender gesamtwirtschaftlicher Schwäche und Konsumzurückhaltungverzeichnete die Bastei Lübbe AG in den ersten neun Monaten 2024/2025 einesehr positive Entwicklung. Im Segment "Buch" wurde dabei ein Umsatz in Höhevon 85,2 Millionen Euro (Vorjahr: 78,7 Millionen Euro) erzielt. Wesentlichzu diesem Wachstum beigetragen haben die Verlagsmarke LYX mit ihrem Angebotfür junge Erwachsene mit einem Zuwachs von 36 Prozent und der Audio-Bereichmit einem Umsatzanstieg von 7 Prozent. Ein wesentlicher Wachstumstreiber fürLYX war insbesondere der große Erfolg der Serienadaption "Maxton Hall - DieWelt zwischen uns" des SPIEGEL-Bestsellerromans "Save Me" von Mona Kastenbei Prime Video im ersten Quartal des Geschäftsjahres. Das EBIT des Segmentsstieg von 9,8 Millionen Euro im Vorjahr auf 14,4 Millionen Euro im laufendenGeschäftsjahr. Dies ist im Wesentlichen auf die höheren Umsatzerlöse sowiedie im Vorjahr angefallene Wertberichtigung bei Smarticular zurückzuführen.Im Segment "Romanhefte" wurde im Berichtszeitraum ein Umsatz von 5,3Millionen Euro verglichen mit 5,6 Millionen Euro im Vorjahr erzielt. DasSegment-EBIT lag in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025mit 0,9 Millionen Euro über dem Niveau des Vorjahres (0,7 Millionen Euro).Dies resultiert vor allem aus gesunkenen Papier- und Druckkosten.Stark überproportionales ErgebniswachstumDie sehr positive Gewinnentwicklung zeigt sich auch beim Ergebnis vorSteuern (EBT), das in den ersten neun Monaten 2024/2025 um 32,0 Prozent auf14,7 Millionen Euro (Vorjahr: 11,1 Millionen Euro) zulegte. DasKonzernperiodenergebnis verbesserte sich im Berichtszeitraum um 4,6 Prozentauf 10,0 Millionen Euro nach 9,5 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis proAktie erhöhte sich dementsprechend auf 0,75 Euro nach 0,72 Euro im Vorjahr.Die Konzernbilanzsumme stieg zum 31. Dezember 2024 auf 118,1 Millionen Eurogegenüber 103,9 Millionen Euro zum Bilanzstichtag 31. März 2024. Der denAktionären des Mutterunternehmens zurechenbare Anteil am Eigenkapital lagzum 31. Dezember 2024 mit 67,3 Millionen Euro um 5,9 Mio. Euro über dem Wertvom 31. März 2024 (61,3 Millionen Euro). Dem Konzernperiodenergebnis von10,0 Millionen Euro stand dabei die Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr2023/2024 in Höhe von 4,0 Millionen Euro gegenüber.Prognose für das Gesamtjahr erneut angehobenDie Umsatz- und EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2024/2025 wurde aufgrundder anhaltend erfolgreichen Entwicklung in den ersten neun Monaten desGeschäftsjahres nochmals erhöht, wie die Gesellschaft per Ad-hoc-Mitteilungam 31. Januar 2025 bekannt gab. Außerordentliche Ergebniseffekte ergebensich durch Beteiligungserträge in Form einer Gewinnausschüttung derMinderheitsbeteiligung Räder in Höhe von 1,0 Millionen Euro. Zugleich hatsich das operative Geschäft weiterhin überaus erfolgreich entwickelt undauch die neu gesetzten Ziele erneut übertroffen. Der Unternehmensstrategieentsprechend hatten insbesondere die community-getriebenen Geschäftsmodelledaran einen großen Anteil.Infolgedessen erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024/2025 nuneinen Konzernumsatz zwischen 116 und 119 Millionen Euro (Vorjahr: 110,3Millionen Euro) gegenüber der angepassten Umsatzprognose gemäß derMitteilung am 31. Oktober 2024 von 113 bis 117 Millionen Euro. DasKonzern-EBIT wird nun in einer Bandbreite von 17 bis 18 Millionen Euro(Vorjahr: 14,0 Millionen Euro) erwartet gegenüber der bisher kommuniziertenEBIT-Prognose von 15 bis 16 Millionen Euro.Die Quartalsmitteilung zu den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres2024/2025 der Bastei Lübbe AG ist unter www.bastei-luebbe.de verfügbar.Über Bastei Lübbe AG:Die Bastei Lübbe AG ist die führende unabhängige Verlagsgruppe inDeutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Köln ist auf die Publikation vonBüchern, Hörbüchern und eBooks mit hochwertiger populärer Unterhaltungfokussiert sowie auf periodisch erscheinende Romanhefte. Insgesamt gehörenzum Unternehmen fünfzehn Verlagsmarken. Bastei Lübbe versteht sich alsInnovationstreiber der Branche und hat unter anderem mehrere stark wachsendecommunity-getriebene Geschäftsmodelle erfolgreich aufgebaut. Im Bereich derDigitalmedien gehört die Bastei Lübbe AG ebenfalls zu den Vorreitern undproduziert tausende Audio- und eBooks, die über alle digitalenVerwertungskanäle vertrieben werden. Die AG erzielt einen Jahresumsatz vonüber 110 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2023/2024). Seit 2013 sind die Aktiendes Unternehmens im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert(WKN A1X3YY, ISIN DE000A1X3YY0). Weitere Informationen sind unterwww.bastei-luebbe.de zu finden.Kontakt Bastei Lübbe AG:Barbara FischerLeiterin Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: +49 (0)221 8200 2850E-Mail: barbara.fischer@luebbe.de---------------------------------------------------------------------------06.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Bastei Lübbe AG Schanzenstraße 6 - 20 51063 Köln Deutschland Telefon: 02 21 / 82 00 - 0 Fax: 02 21 / 82 00 - 1900 E-Mail: investorrelations@luebbe.de Internet: www.luebbe.de ISIN: DE000A1X3YY0 WKN: A1X3YY Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX EQS News ID: 2081753Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2081753 06.02.2025 CET/CEST°