Porsche Automobil Holding SE: Aktualisierung der nicht zahlungswirksamen, voraussichtlichen Wertberichtigungen der Buchwerte der Beteiligungen an der Porsche AG und an der Volkswagen AG^EQS-Ad-hoc: Porsche Automobil Holding SE / Schlagwort(e): PrognosePorsche Automobil Holding SE: Aktualisierung der nicht zahlungswirksamen,voraussichtlichen Wertberichtigungen der Buchwerte der Beteiligungen an derPorsche AG und an der Volkswagen AG06.02.2025 / 21:13 CET/CESTVeröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Porsche AG), Stuttgart, hat heutevorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 sowie Eckdaten für dasGeschäftsjahr 2025 mitgeteilt.Vor dem Hintergrund dieser Mitteilung der Porsche AG hat der Vorstand derPorsche Automobil Holding SE (Porsche SE) seine in den vorläufigenBewertungsmodellen zuvor verwendeten Annahmen (siehe Ad-hoc Mitteilung derPorsche SE vom 13. Dezember 2024) zur zukünftigen wirtschaftlichenEntwicklung der Porsche AG aktualisiert.Nach vorläufiger Einschätzung ist nun davon auszugehen, dass die erwarteteWertberichtigung des Buchwerts der Beteiligung an der Porsche AG in derKonzernbilanz der Porsche SE voraussichtlich im Bereich von minus 2,5Milliarden Euro bis minus 3,5 Milliarden Euro (vorher: voraussichtlich minus1 Milliarde Euro bis minus 2 Milliarden Euro) liegen wird. In der Folge derVeränderung bei der Porsche AG wird zudem erwartet, dass sich dievoraussichtliche Wertberichtigung des Buchwerts der Beteiligung an derVolkswagen AG in der Konzernbilanz der Porsche SE unter Beibehaltung derbisherigen Bandbreite von minus 7 Milliarden Euro bis minus 20 MilliardenEuro eher dem unteren Ende der Bandbreite von minus 20 Milliarden Euroannähert.Eine Finalisierung der Werthaltigkeitsprüfungen der Porsche SE kannfrühestens mit Aufstellung des Jahres- und Konzernabschlusses der VolkswagenAG bzw. der Porsche AG erfolgen.Die im Konzernabschluss der Porsche SE erwartete Wertberichtigung in Bezugauf die Porsche AG wird sich in geringerer Höhe als im Konzernabschluss auchauf den handelsrechtlichen Jahresabschluss der Porsche SE auswirken.Die voraussichtlichen außerplanmäßigen Ergebniseffekte auf Ebene der PorscheSE bzw. des Porsche SE Konzerns werden nicht zahlungswirksam sein. DieNettoverschuldung des Porsche SE Konzerns beträgt zum 31. Dezember 2024voraussichtlich rund 5,2 Milliarden Euro und liegt damit im prognostiziertenKorridor.Der Vorstand der Porsche SE geht weiterhin unverändert von der Ausschüttungeiner Dividende für das Geschäftsjahr 2024 aus.Kontakt:Karsten HoeldtkeLeiter Investor Relations+49-711-911-11023karsten.hoeldtke@porsche-se.comEnde der Insiderinformation---------------------------------------------------------------------------06.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzlicheMeldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Porsche Automobil Holding SE Porscheplatz 1 70435 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 (0)711 911-11023 Fax: +49 (0)711 911-11819 E-Mail: InvestorRelations@porsche-se.com Internet: www.porsche-se.com ISIN: DE000PAH0038, XS2615940215 , XS2643320018, XS2643320109, XS2802891833, XS2802892054 WKN: PAH003 Indizes: DAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (General Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg EQS News ID: 2082855Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2082855 06.02.2025 CET/CEST°