Formycon präsentiert klinische Daten zu Ustekinumab-Biosimilar FYB202 auf dem ECCO-Kongress in Berlin^EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Wissenschaftl. PublikationFormycon präsentiert klinische Daten zu Ustekinumab-Biosimilar FYB202 aufdem ECCO-Kongress in Berlin20.02.2025 / 06:30 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Pressemitteilung // 20. Februar 2025Formycon präsentiert klinische Daten zu Ustekinumab-Biosimilar FYB202 aufdem ECCO-Kongress in BerlinPlanegg-Martinsried - Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard) wird aufdem diesjährigen Kongress der European Crohn's and Colitis Organisation(ECCO), der vom 19.02.2025 bis 22.02.2025 in Berlin stattfindet, einenÜberblick der vergleichenden Daten des Ustekinumab-Biosimilars FYB202vorstellen. Die Poster-Präsentation fasst die klinischen Phase-I- undPhase-III-Studienergebnisse zusammen und ergänzt diese um erweiterteanalytische Labordaten, die die Vergleichbarkeit von FYB202 mit demReferenzarzneimittel Stelara®1 belegen.Mittels umfassender analytischer Methoden wurden zunächst die maßgeblichenQualitätsmerkmale von FYB202 untersucht und die funktionelleVergleichbarkeit mit dem Referenzprodukt in Bezug auf denHauptwirkmechanismus anhand von IL-12- und IL-23-Bindungstests und Bioassaysbewertet. Dabei wurde festgestellt, dass FYB202 in Bezug auf diephysikochemischen und biologischen Eigenschaften, einschließlich Struktur,Funktion, Reinheit und Wirksamkeit, analytisch mit dem ReferenzarzneimittelUstekinumab vergleichbar ist.Die therapeutische Äquivalenz von FYB202 wurde in einer Phase-I-Studie mitSchwerpunkt Pharmakokinetik (PK) mit 491 gesunden Probanden sowie in einerPhase-III-Wirksamkeitsstudie mit 392 Patienten mit moderater bis schwererPlaque-Psoriasis nachgewiesen. Basierend auf einemTotality-of-Evidence-Ansatzerlauben diese Ergebnisse die Extrapolation auf weitere zugelasseneIndikationen des Referenzarzneimittels und bestätigen, dass FYB202 insämtlichen Anwendungsgebieten eine vergleichbare klinische Performance wieStelara® aufweist und damit eine sichere und hochwirksame Alternative fürPatienten darstellt, die mit Ustekinumab behandelt werden.Präsentationsdetails: * Sitzung: Guided Poster Session, 21. Februar 2025, 12:40 - 13:40 * Poster-ID: P0879 * Title: The Totality of Evidence for FYB202 - an EU-approved and US-licensed Biosimilar to Reference Ustekinumab * Raum: Poster Exhibition Area * Datum: 19. - 22. Februar 2025FYB202 ist ein Interleukin-Inhibitor, der in der Dermatologie zur Behandlungvon Psoriasis sowie in der Gastroenterologie zur Therapiechronisch-entzündlicher Darmerkrankungen eingesetzt werden kann. DasBiosimilar erhielt im September 2024 die Zulassung der EMA und der FDA sowieim Januar 2025 die Zulassung von Health Canada und der britischen MHRA.---------------1) Stelara® ist eine eingetragene Marke von Johnson & JohnsonÜber Formycon:Die Formycon AG (FWB: FYB) ist ein führender, unabhängiger Entwickler vonhochwertigen Biosimilars, Nachfolgeprodukten biopharmazeutischerArzneimittel. Das Unternehmen fokussiert sich auf Therapien in derOphthalmologie, Immunologie, Immun-Onkologie sowie weiteren wichtigenIndikationsgebieten und deckt nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von dertechnischen Entwicklung über klinische Studien bis hin zur Einreichung undZulassung durch die Arzneimittelbehörden ab. Für die Kommerzialisierungseiner Biosimilars setzt Formycon weltweit auf starke, vertrauenswürdige undlangfristige Partnerschaften. Mit FYB201/Ranibizumab hat Formycon bereitsein Biosimilar in Europa, den USA und der MENA-Region auf dem Markt. Zweiweitere Biosimilars, FYB202/Ustekinumab und FYB203/Aflibercept, wurden vonder FDA und der EMA zugelassen; FYB202 ist auch in Kanada und inGroßbritannien zugelassen. Vier weitere Biosimilar-Kandidaten befinden sichderzeit in der Entwicklung. Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einenwichtigen Beitrag, um möglichst vielen Patientinnen und Patienten den Zugangzu hochwirksamen und bezahlbaren Medikamenten zu ermöglichen.Die Aktien von Formycon sind im Prime Standard der FrankfurterWertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und sindTeil des Auswahlindex SDAX und TecDAX. Weitere Informationen finden Sieunter: www.formycon.comÜber Biosimilars:Seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren haben biopharmazeutischeArzneimittel die Behandlung schwerer und chronischer Krankheitenrevolutioniert. Bis zum Jahr 2032 werden viele dieser Arzneimittel ihrenPatentschutz verlieren - darunter 45 Blockbuster mit einem geschätztenjährlichen Gesamtumsatz von weltweit mehr als 200 Milliarden US-Dollar.Biosimilars sind Nachfolgeprodukte von biopharmazeutischen Arzneimitteln,für die die Marktexklusivität abgelaufen ist. Sie werden in hoch reguliertenMärkten wie der EU, den USA, Kanada, Japan und Australien nach strengenregulatorischen Verfahren zugelassen. Biosimilars schaffen Wettbewerb undermöglichen so mehr Patienten den Zugang zu biopharmazeutischen Therapien.Gleichzeitig reduzieren sie die Kosten für die Gesundheitsdienstleister. Derweltweite Umsatz mit Biosimilars liegt derzeit bei etwa 21 MilliardenUS-Dollar. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz bis 2030 auf über 74Milliarden US-Dollar ansteigen könnte.Kontakt:Sabrina MüllerDirector Investor Relations & Corporate CommunicationsFormycon AGFraunhoferstr. 1582152 Planegg-MartinsriedDeutschlandTel.: +49 (0) 89 - 86 46 67 149Fax: + 49 (0) 89 - 86 46 67 110Mail: sabrina.mueller@formycon.comDisclaimer:Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationenenthalten, die auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmenberuhen. Die Formycon AG übernimmt keine Verpflichtung, diese auf dieZukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als dererwarteten Entwicklung zu korrigieren. Dieses Dokument stellt keineAufforderung zum Kauf oder Verkauf von Formycon-Aktien dar. Außerdembeabsichtigt die Gesellschaft mit dieser Veröffentlichung nicht,Formycon-Aktien öffentlich anzubieten. Dieses Dokument und die darinenthaltenen Informationen sind nicht zur Verbreitung in den USA, Kanada,Australien, Japan oder anderen Ländern vorgesehen, wo die Aufforderung zumErwerb oder Verkauf von Aktien untersagt ist. Diese Veröffentlichung istausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf von Aktien in den USA.---------------------------------------------------------------------------20.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Formycon AG Fraunhoferstraße 15 82152 Planegg-Martinsried Deutschland Telefon: 089 864667 100 Fax: 089 864667 110 Internet: www.formycon.com ISIN: DE000A1EWVY8 WKN: A1EWVY Indizes: SDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2088831Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2088831 20.02.2025 CET/CEST°