Branicks Jahres- und Konzernabschluss 2024: Operativ und strukturell verlässlich auf Kurs^EQS-News: Branicks Group AG / Schlagwort(e): Immobilien/JahresberichtBranicks Jahres- und Konzernabschluss 2024: Operativ und strukturellverlässlich auf Kurs12.03.2025 / 07:00 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Branicks Jahres- und Konzernabschluss 2024: Operativ und strukturellverlässlich auf KursFrankfurt am Main, 12. März 2025Presseinformation der Branicks Group AGPresseinformationBranicks Jahres- und Konzernabschluss 2024: Operativ und strukturellverlässlich auf Kurs * Ziele für 2024 erreicht * Hohe operative Stabilität * Große Fortschritte bei finanzieller Konsolidierung * Aktiv im Transaktionsmarkt * Mittelfristambitionen fest im BlickFrankfurt, 12.03.2025 - Die Branicks Group AG (Branicks), ISIN:DE000A1X3XX4, hat heute ihren testierten Jahres- und Konzernabschluss für2024 veröffentlicht. Das Geschäftsjahr 2024 wurde in einem herausforderndenUmfeld operativ und strukturell erfolgreich abgeschlossen. Die avisiertenZiele für das Geschäftsjahr 2024 wurden erreicht. Im Geschäftsjahr 2025 wirdBranicks seinen Konsolidierungskurs konsequent fortsetzen und hat die für2026 angestrebte Rückkehr zu einem positiven Nettoergebnis fest im Blick.In beiden großen Asset-Klassen hat sich das operative Vermietungsgeschäfterneut sehr positiv entwickelt. Zudem war Branicks auf dem in 2024 immernoch eher gedämpften Transaktionsmarkt mit einem Verkaufsvolumen von 702Mio. Euro einer der aktivsten Verkäufer in Deutschland.Branicks hat seine finanzielle Konsolidierung in 2024 mit großenFortschritten vorangetrieben und liegt mit der Reduzierung seinerVerbindlichkeiten im Plan. Wesentliche Schritte dafür waren zum einen das imMärz präventiv eingeleitete Restrukturierungsvorhaben für die in 2024fälligen Schuldscheindarlehen gemäß des Gesetzes über den Stabilisierungs-und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen ("StaRUG") und die auf dieserBasis erreichte Verständigung mit den Gläubigern, die Fälligkeit einheitlichauf den 30. Juni 2025 zu verlängern; zum anderen die in mehreren Schrittenerfolgte und im Oktober 2024 vorzeitig abgeschlossene Rückzahlung derBrückenfinanzierung für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der VIBVermögen AG. Branicks ist im Fortgang des im Frühjahr 2024 entwickelten undvon unabhängigen Experten geprüften Restrukturierungsplans voll auf Kurs undbeabsichtigt, allen in 2025 und darüber hinaus anstehenden Verpflichtungenplangemäß nachzukommen. Mit der Rückzahlung der in 2025 fälligenSchuldscheindarlehen hat Branicks bereits im ersten Quartal begonnen undbeabsichtigt, sie im Sommer 2025 vollständig abzuschließen.Die Vorstandsvorsitzende der Branicks Group AG, Sonja Wärntges, kommentiert:"Wir haben im Geschäftsjahr 2024 in einem sich zögerlich aufhellendenImmobilienmarkt operativ und strukturell sehr erfolgreich agiert und konntenunsere Pläne wie avisiert umsetzen. Wir sind auch in 2025 auf Kurs - sowohlwas unsere weitere finanzielle Konsolidierung angeht als auch in Bezug aufunsere operative Performance, unsere Aktivitäten am Transaktionsmarkt unddie Weiterentwicklung unseres Portfolios."Wesentliche Kennzahlen und Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024Die Assets under Management als Summe aus Bestandsportfolio und von Branicksbetreuten Assets im Rahmen des Institutional Business lagen zum Stichtag 31.Dezember 2024 bei 11,6 Mrd. Euro (2023: 13,2 Mrd. Euro). Der Rückgangresultiert aus erfolgreich realisierten Verkäufen und einem innerhalb derinternen Erwartungen liegenden Bewertungseffekt von -6,9%.In angespannter globaler Lage, einem anhaltend makroökonomisch forderndenBinnenklima und einem verhaltenen Immobilienmarkt hat die Branicks Group AGim Geschäftsjahr 2024 ein FFO I-Ergebnis (nach Minderheiten, vor Steuern)von 52,2 Mio. Euro (Vorjahr 51,9 Mio. Euro) im oberen Drittel ihresPrognoserahmens von 40-55 Mio. Euro und über Vorjahr erzielt. Davon wurden44,2 Mio. Euro im Commercial Portfolio und 8,0 Mio. Euro im InstitutionalBusiness erwirtschaftet. Der Wert enthält Erträge aus demImmobilienmanagement von 48,2 Mio. Euro. Die um Verkaufseffekte ergänztenFFO II (nach Minderheiten, vor Steuern) lagen bei 56,5 Mio. Euro.Vermietungsleistung - Like-for-like-MietwachstumBranicks hat 2024 insgesamt 387.700 qm und damit vor allem aufgrund dergetätigten Assetverkäufe 13,2% weniger Fläche (Vorjahr: 446.600 qm) sowieannualisierte Mieteinnahmen in Höhe von 44,7 Mio. Euro (Vorjahr: 55,0 Mio.Euro) realisiert. Hiervon entfielen rund 28% (12,5 Mio. Euro) auf dasCommercial Portfolio und rund 72% (32,2 Mio. Euro) auf das InstitutionalBusiness. Aufgrund der ausgezeichneten Arbeit der Vermietungsteams sind dieannualisierten Mieteinnahmen aus dem Eigenbestand zum Bilanzstichtaglike-for-like um 0,3% auf 145,2 Mio. Euro (Vorjahr: 144,7 Mio. Euro)gestiegen, im Institutional Business konnten die like-for-like-Mieteinnahmenum 2,3% auf 412,2 Mio. Euro (Vorjahr: 402,9 Mio. Euro) gesteigert werden.Insgesamt lag das Like-for-like-Wachstum der Mieteinnahmen damit bei 1,8%(Vorjahr: +5,4%).Rückgang der OPEXDie um Einmaleffekte bereinigten operativen Kosten des Konzerns lagen imBerichtsjahr mit 61,5 Mio. Euro um 5% unter Vorjahr (Vorjahr: 64,9 Mio.Euro).Aktiver Teilnehmer am TransaktionsmarktMit einem Verkaufsvolumen von 558 Mio. Euro aus dem Commercial Portfolio und144 Mio. Euro aus dem Institutional Business war Branicks in 2024 einer deraktivsten Teilnehmer am weiterhin gedämpften deutschen Transaktionsmarkt.Erneut deutlicher Anstieg der Green-Building-QuoteDie Green-Building-Quote im Commercial Portfolio konnte weiter stark auf52,9% (Vorjahr: 43,6%) gesteigert werden. Spitzenauszeichnungen derBranicks-Immobilien mit renommierten Nachhaltigkeitszertifikaten wie DGNB,LEED oder BREEAM sind ein zusätzlicher Beleg für die Weiterentwicklung desPortfolios Richtung Effizienz und Nachhaltigkeit.Commercial Portfolio und BruttomieteinnahmenDer Marktwert des Commercial Portfolio ging zum Stichtag amGeschäftsjahresende 2024 auf rund 2,8 Mrd. Euro (Vorjahr: 3,6 Mrd. Euro)zurück. Der Rückgang setzt sich im Wesentlichen zusammen aus getätigtenVerkäufen in Höhe von rund 719 Mio. Euro und der erfolgten externenBewertung zum Bilanzstichtag mit einem Bewertungseffekt von rund -6,0% bzw.-178,2 Mio. Euro. Die Bruttomieteinnahmen aus dem Commercial Portfoliogingen verkaufsbedingt in 2024 auf 168,9 Mio. Euro zurück (Vorjahr: 188,3Mio. Euro). Die Nettomieteinnahmen lagen in 2024 bei 150,2 Mio. Euro(Vorjahr: 164,6 Mio. Euro). Die EPRA-Leerstandsquote erreichte am Jahresende7,4% nach 5,3% im Vorjahr.Institutional Business und Erträge aus ImmobilienmanagementDie Assets under Management im Institutional Business sind im Geschäftsjahrvon 9,6 Mrd. Euro auf 8,8 Mrd. Euro zurückgegangen. Der Rückgang setzt sichim Wesentlichen zusammen aus getätigten Verkäufen in Höhe von 112,4 Mio.Euro und der erfolgten Bewertung mit einem Effekt von rund -7,1% bzw. -674,3Mio. Euro. Trotz des im Berichtsjahr weiterhin eher verhaltenenImmobilieninvestmentmarkts konnte Branicks das Jahresziel von 40-50 Mio.Euro bei den Erträgen aus dem Immobilienmanagement mit 48,2 Mio. Euroerreichen (Vorjahr: 50,9 Mio. Euro).Bilanz und ImmobilienvermögenDas Immobilienvermögen der Branicks Group AG hatte am 31. Dezember 2024 imCommercial Portfolio einen Buchwert von 2.663,6 Mio. Euro (Vorjahr: 3.398,6Mio. Euro). Der Net Asset Value (NAV) lag bei 857,9 Mio. Euro bzw. 10,27Euro je Aktie (Vorjahr: 1.298,4 Mio. Euro bzw. 15,54 je Aktie). Der um denvollen Wert des Geschäftsbereichs Institutional Business angepasste AdjustedNet Asset Value (Adjusted NAV) ging 2024 transaktionsbedingt auf 1.048,9Mio. Euro bzw. 12,55 Euro je Aktie zurück (Vorjahr: 1.473,5 Mio. Euro bzw.17,63 Euro je Aktie).Prognose 2025 - Operative Stärke, Portfolio- und Cashflow-Optimierung undVerringerung der VerschuldungFür 2025 rechnet Branicks mit einer fortschreitenden Erholung desMarktumfelds und entsprechend ansteigenden Aktivitäten auf demTransaktionsmarkt. Branicks plant für 2025 segmentübergreifend Transaktionenim Volumen zwischen 0,7 und 1,0 Mrd. Euro, darunter Ankäufe in einerGesamthöhe von rund 100 bis 200 Mio. Euro ausschließlich für das SegmentInstitutional Business. Branicks rechnet mit Verkäufen über alle Segmente ineinem Volumen von rund 600 bis 800 Mio. Euro. Davon sollen rund 500 bis 600Mio. Euro auf das Commercial Portfolio und rund 100 bis 200 Mio. Euro aufdas Institutional Business entfallen. Auf Basis des aktuellen Eigenbestands,der geplanten Vermietungsleistung und bilanzwirksamer Verkäufe im laufendenGeschäftsjahr rechnet Branicks mit Bruttomieteinnahmen aus dem CommercialPortfolio in einer Spanne von 125 bis 135 Mio. Euro. Ferner erwartetBranicks für das Geschäftsjahr 2024 insgesamt Erträge aus demImmobilienmanagement in Höhe von 50 bis 60 Mio. Euro. Der Fokus von Branicksliegt 2025 weiterhin auf der Optimierung von Portfolio- und Cashflow, sodassinsgesamt FFO (nach Minderheiten, vor Steuern) in einer Spanne von 40 bis 55Mio. Euro erwartet werden. Die Prognose steht unter den im Geschäftsberichtder Branicks Group AG auf Seite 82 erläuterten wesentlichen Annahmen.Fokus auf Rückkehr zu positivem Netto-Ergebnis sowie weiterem SchuldenabbauFür 2025 und 2026 wird Branicks die Transformation in einen profitablen,wertschöpfenden Vermögensexperten konsequent vorantreiben. Bis Ende 2026plant Branicks in einem sich erholenden Transaktionsmarkt die Rückkehr zueinem Nettogewinn. Im strategischen Fokus stehen eine plangemäße weitereVerringerung der Schulden und die Absenkung des LTV auf unter 50%.Der Geschäftsbericht 2024 der Branicks Group AG ist heute erschienen undsteht auf der Unternehmenswebsite unter dem nachfolgenden Link bereit:https://branicks.com/investor-relations/finanzpublikationen/Einladung zur Telefonkonferenz am 12. März 2025Der Vorstand der Branicks Group AG lädt für den heutigen 12. März 2025 um10:00 Uhr MEZ zur Ergebnispräsentation des Geschäftsjahres 2024 ein.Zur Teilnahme an der Telefonkonferenz registrieren Sie sich bitte unter:https://webcast.meetyoo.de/reg/qX1kVI9f1ygZDer Webcast (inkl. Replay) ist unter nachfolgendem Link zu erreichen:https://www.webcast-eqs.com/branicks-2024-fyÜber die Branicks Group AG:Die Branicks Group AG (ehemals DIC Asset AG) ist ein führender deutscherbörsennotierter Spezialist für Büro- und Logistikimmobilien sowie neuRenewable Assets mit über 25 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugangzu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionaleund regionale Immobilienplattform mit neun Standorten in allen wichtigendeutschen Märkten (inkl. VIB Vermögen AG). Zum 31.12.2024 betreuten wir inden Segmenten Commercial Portfolio und Institutional Business Objekte miteinem Marktwert von 11,6 Mrd. Euro.Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im bilanziellenEigenbestand. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows auslangfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unsererBestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durchVerkäufe.Im Segment Institutional Business erzielen wir mit dem Angebot unsererServices für nationale und internationale institutionelle Investorenlaufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management vonInvestmentprodukten mit attraktiven Ausschüttungsrenditen.Die Aktien der Branicks Group AG sind im Prime Standard der Deutschen Börsegelistet (WKN: A1X3XX / ISIN: DE000A1X3XX4).Das Unternehmen bekennt sich uneingeschränkt zum Thema Nachhaltigkeit undnimmt Spitzenplätze in ESG-relevanten Ratings wie MorningstarSustainalytics, S&P Global CSA ein. Zudem ist die Branicks Group AGUnterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Immobilienim Portfolio von Branicks sind mit renommierten Nachhaltigkeitszertifikatenwie DGNB, LEED oder BREEAM ausgezeichnet.Mehr Informationen unter www.branicks.comPR-Kontakt Branicks Group AG:Stephan HeimbachNeue Mainzer Straße 32-3660311 Frankfurt am MainFon +49 69 9454858-1569pr@branicks.comIR-Kontakt Branicks Group AG:Jasmin DentzNeue Mainzer Straße 32-3660311 Frankfurt am MainFon +49 69 9454858-1492ir@branicks.comDie Branicks Group AG auf einen Blick Finanzkennzahlen in Mio. 2024 2023 Euro Bruttomieteinnahmen 168,9 188,3 Nettomieteinnahmen 150,2 164,6 Erträge aus 48,2 50,9 558,6 Immobilienmanagement 543,4 Erlöse aus Immobilienverkauf Gewinne aus 4,3 8,2 Immobilienverkauf Ergebnis aus assoziierten 5,9 6,4 Unternehmen Funds from Operations nach 52,2 51,9 Minderheiten (FFO) Funds from Operations nach 56,5 59,4 Minderheiten inkl. Verkaufsgewinne (FFO II) EBITDA 147,2 164,5 EBIT -288,7 8,5 Konzernergebnis -365,5 -70,7 Cashflow aus laufender 54,8 97,1 Geschäftstätigkeit Finanzkennzahlen je Aktie 2024 2023 in Euro1 FFO nach Minderheiten 0,63 0,62 FFO II (inkl. 0,68 0,71 Verkaufsgewinne) nach Minderheiten Konzernergebnis nach -3,36 -0,79 Minderheiten Bilanzkennzahlen in Mio. 31.12.2024 31.12.2023 Euro Als Finanzinvestition 2.663,6 3.398,6 gehaltene Immobilien Eigenkapital 1.128,5 1.527,1 Finanzschulden (inkl. IFRS 2.307,7 2.974,2 5) Bilanzsumme 3.741,6 4.846,2 Loan-to-Value (LtV) in %2 61,0 60,1 Adjusted LTV2, 4 57,5 57,6 NAV (je Aktie in Euro)3 10,27 15,54 Adjusted NAV (je Aktie in 12,55 17,63 Euro)3, 4 Operative Kennzahlen 31.12.2024 31.12.2023 (gesamte Plattform) Anzahl Immobilien 317 351 Assets under Management in 11,6 13,2 Mrd. Euro Mietfläche in qm 4.096.179 4.609.408 Vermietungsleistung in qm 387.700 446.600 Operative Kennzahlen 31.12.2024 31.12.2023 (Commercial Portfolio) Annualisierte 147,7 179,1 Mieteinnahmen in Mio. Euro EPRA-Leerstandsquote in % 7,4 5,3 Ø-Mietlaufzeit in Jahren 4,6 4,9 Ø-Miete in Euro pro qm 10,20 8,92 Bruttomietrendite in % 5,4 5,21 Zahlen je Aktie angepasst gem. IFRS (Aktienzahl 12M 2024: 83.565.510 / 12M2023: 83.427.284)2 bereinigt um Warehousing3 Zahlen je Aktie angepasst gem. IFRS (Aktienzahl 31.12.2024: 83.565.510 /31.12.2023: 83.565.510)4 inkl. vollständigen Werts des Institutional Business---------------------------------------------------------------------------12.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Branicks Group AG Neue Mainzer Straße 32-36 60311 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 69 9454858-1492 Fax: +49 69 9454858-9399 E-Mail: ir@branicks.com Internet: www.branicks.com ISIN: DE000A1X3XX4, DE000A12T648, DE000A2GSCV5, DE000A2NBZG9 WKN: A1X3XX, A12T64, A2GSCV, A2NBZG Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg EQS News ID: 2099034Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2099034 12.03.2025 CET/CEST°