DocMorris erreicht Ziele 2024, erwartet ein Rx-Wachstum von rund 50 Prozent im ersten Quartal 2025 und plant Kapitalerhöhung^DocMorris AG / Schlagwort(e): JahresergebnisDocMorris erreicht Ziele 2024, erwartet ein Rx-Wachstum von rund 50 Prozentim ersten Quartal 2025 und plant Kapitalerhöhung13.03.2025 / 06:58 CET/CESTVeröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KRFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Frauenfeld, 13. März 2025These written materials or the information contained therein is not beingissued and may not be distributed in the United States of America, Canada,Australia or Japan or any other jurisdiction in which the distribution orrelease would be unlawful or require registration or any other measure anddoes not constitute an offer of securities for sale in such countries.MedienmitteilungAd hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KRDocMorris erreicht Ziele 2024, erwartet ein Rx-Wachstum von rund 50 Prozentim ersten Quartal 2025 und plant Kapitalerhöhung * Umsatz- und Ergebnisziele 2024 erreicht * Non-Rx-Geschäft Deutschland profitabel * TeleClinic steigert Umsatz und Ertrag deutlich * Erwartetes Rx-Wachstum von rund 50 Prozent im ersten Quartal 2025 * DocMorris plant Kapitalerhöhung von rund CHF 200 Mio.Im Jahr 2024 etablierte sich das elektronische Rezept in Deutschland alsneuer Standard. Dies spiegelt sich auch bei DocMorris wider: Das Geschäftmit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln (Rx) verzeichnete einendeutlichen Aufwärtstrend und wächst seit der CardLink-Einführung im April2024 kontinuierlich. Parallel dazu erzielte das Non-Rx-Geschäft Deutschland[1] ein positives Betriebsergebnis auf EBITDA-Stufe. Mit der Schliessung desStandorts Halle und Einstellung der Marke 'Zur Rose' in 2024 schlossDocMorris das Breakeven-Programm erfolgreich ab. Das Unternehmen erreichtedamit die im August 2024 angepassten Erwartungen für das Berichtsjahr: DerAussenumsatz [2] erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 4.6 Prozent,respektive 6.7 Prozent in Lokalwährung, auf CHF 1'085.0 Mio. AlleGeschäftsbereiche trugen zum Umsatzwachstum bei. Das bereinigte EBITDAbeläuft sich auf minus CHF 48.6 Mio. Die Anzahl aktiver Kunden [3] stieg von9.1 Millionen per Ende 2023 auf 10.3 Millionen per Ende 2024.Positive Entwicklung aller Geschäftsbereiche in DeutschlandBei einem Wachstum von 6.9 Prozent in Lokalwährung gegenüber dem Vorjahrerzielte DocMorris 2024 in Deutschland einen Aussenumsatz von CHF 1'022.0Mio. Aufgrund der erhöhten Rx-Marketingmassnahmen reduzierte sich dasbereinigte EBITDA auf minus CHF 47.2 Mio. (Vorjahr: minus CHF 31.8 Mio.).Im Rx-Geschäft gelang es, die Auswirkungen des bis April 2024eingeschränkten Marktzugangs durch eine intensivierte Marketingkampagne zurNeukundengewinnung in den verbleibenden acht Monaten mehr als auszugleichen.Die Rx-Neukundenzahl verdreifachte sich in 2024 im Vergleich zum Vorjahr undverfünffachte sich vom vierten Quartal 2023 zum vierten Quartal 2024. DieKundenloyalität und Wiederbestellrate von E-Rezept-Neukunden ist gegenüberPapierrezeptkunden signifikant besser. Nach der erfolgreichenEinführungskampagne zum Start des E-Rezepts setzt DocMorris nun die nächsteStufe ihrer strategischen Kommunikation um. Die neue Werbekampagne unter demSlogan 'Mach's Dir Doc einfach!' mit gleichnamigen Song soll sicherstellen,dass die CardLink-Rezepteinlösung nachhaltig im Gedächtnis bleibt und dieZahl der DocMorris-App-Downloads und Bestellungen weiter gesteigert wird.Mit der Lancierung der CardLink-Lösung in der medpex-App im März 2025 undApotal-App im zweiten Quartal 2025 soll die aktive Kundenbasis dieser Markenzukünftig noch besser nutzbar sein.Im Non-Rx-Geschäft erzielte DocMorris ein positives Betriebsergebnis aufEBITDA-Stufe. Margenverbesserungen, Skalierung von Retail Media undMarktplatz, Verstärkung des Eigenmarkengeschäfts sowie weitereVerbesserungen der operativen und der Marketing-Effizienz steigerten dieProfitabilität. Damit sollten die Voraussetzungen für profitables Wachstumgeschaffen sein.TeleClinic erzielte einen deutlich positiven EBITDA-Beitrag von gut CHF 3Mio. bei einer Umsatzverdoppelung auf CHF 11 Mio. Angesichts der steigendenNachfrage vonseiten Patienten, Ärzten und strategischer Partner gehtTeleClinic weiterhin von einem starken Umsatz- und noch stärkerenErtragswachstum für die kommenden Jahre aus.Trendwende in Spanien und FrankreichIm Segment Europa steigerte DocMorris 2024 den Umsatz gegenüber dem Vorjahrum 3.6 Prozent in Lokalwährung auf CHF 63.1 Mio. Das bereinigte EBITDAkonnte von minus CHF 3.0 Mio. auf minus CHF 1.4 Mio. verbessert werden.Diese positive Trendwende ist das Ergebnis eines neuen Modells zur Gewinnungprofitabler Kunden, das wieder auf Wachstum ausgerichtet ist.CO2e-Emissionen um 67 Prozent reduziertIm Jahr 2024 erzielte DocMorris erhebliche Fortschritte in ihrerUmweltbilanz: Durch die Umstellung auf klimaneutralen Strom aus erneuerbarenEnergien konnte das Unternehmen die CO2e-Emissionen im Vergleich zum Vorjahrum 67 Prozent senken. Zudem sind weitere Massnahmen zur Reduktion derEmissionen bis zum Net Zero geplant, die im TCFD-Bericht (Task Force onClimate-related Financial Disclosures) beschrieben werden. DerNachhaltigkeitsbericht 2024 orientiert sich erstmals weitgehend an den«European Sustainability Reporting Standards» (ESRS), die auf derEU-Richtlinie «Corporate Sustainability Reporting Directive» (CSRD)basieren.AusblickDocMorris erwartet weiterhin Wachstum in allen Geschäftsbereichen. ImRx-Geschäft beträgt das erwartete Umsatzwachstum für das erste Quartal 2025gegenüber dem Vorjahr rund 50 Prozent auf Basis der Entwicklung bis EndeFebruar. Ein weiterführender Ausblick inklusive einer kurz- undmittelfristigen Erwartung wird im Rahmen der Durchführung der geplantenKapitalerhöhung bekanntgegeben.KapitalerhöhungDocMorris prüft verschiedene Optionen für eine Eigenmittelaufnahme von rundCHF 200 Mio., in erster Linie durch eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht fürbestehende Aktionäre. Ziel ist es, die Bilanz zu stärken, um strategischeZiele, wie die Gewinnung neuer Rx-Kunden über die nächsten Jahre, zusätzlichzu unterstützen und eine allfällige Rückzahlung der CHF 95 Mio.Wandelanleihe 2026 sicherzustellen. Die Gesellschaft hat für die Evaluation,Strukturierung, Terminierung und Abwicklung Banken mandatiert. DieErgebnisse der Evaluation sowie notwendige Anträge an die Generalversammlungvom 8. Mai 2025 werden im Rahmen der Publikation des Umsatzes zum erstenQuartal 2025 am 10. April 2025 kommuniziert.Share Lending Facility: Im Falle einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtenwerden Bezugsrechte für neue Aktien den im Rahmen einer Share LendingFacility ausgeliehenen Aktien zugeteilt. Diese Facility wurde im Rahmen derEmission der Wandelanleihen zum Ermöglichen des Hedgings derselbengeschaffen (ca. 3 Millionen Aktien, die Mehrheit derzeit verliehen). DieBorger im Rahmen der Share Lending Facility sind vertraglich verpflichtet,diese Bezugsrechte zurückzugeben. Besitzern von Wandelanleihen, die auchBorger im Rahmen der Share Lending Facility der Gesellschaft sind, werdenwahrscheinlich alternative Optionen proportional zu ihrem Bestand angebotenwerden.Der Geschäftsbericht, der auch den Nachhaltigkeitsbericht beinhaltet, wurdeheute publiziert und kann hier heruntergeladen werden. Kennzahlen, in Mio. CHF 2024 2023 Aussenumsatz 1) 2) 1'085- 1'037- .0 .5 Aussenumsatz in % zum Vorjahr in Lokalwährung 1) 2) 6.7% -7.4% Aussenumsatz in % zum Vorjahr 1) 2) 4.6% -10.5- % Nettoumsatz 2) 1'017- 966.9 .0 Nettoumsatz in % zum Vorjahr 2) 5.2% 3.9% Nettoumsatz 1'017- 969.5 .0 Nettoumsatz in % zum Vorjahr 4.9% 4.1% Bruttomarge in % des Nettoumsatzes 21.3% 21.0% Bereinigtes Betriebsergebnis vor Abschreibungen und -48.6 -34.9 Wertminderungen (EBITDA bereinigt) in % des Nettoumsatzes 2) -4.8% -3.6% Betriebsergebnis vor Abschreibungen und -43.9 -38.4 Wertminderungen (EBITDA) in % des Nettoumsatzes -4.3% -4.0% Betriebsergebnis (EBIT) -89.8 -83.2 in % des Nettoumsatzes -8.8% -8.6% Unternehmensergebnis aus fortgeführten -97.3 -117.- Geschäftsbereichen 6 in % des Nettoumsatzes -9.6% -12.1- % Unternehmensergebnis aus nicht fortgeführten 0.0 199.8 Geschäftsbereichen Unternehmensergebnis -97.3 82.3 in % des Nettoumsatzes -9.6% 8.5% Eigenkapital 340.1 430.5 in % der Bilanzsumme 43.7% 49.7% Investitionen 3) 28.6 31.3 Personalbestand in Vollzeitstellen 4) 1'454 1'401 1. Der Aussenumsatz setzt sich zusammen aus dem konsolidierten Umsatz von DocMorris zuzüglich der Versandhandelsumsätze von Apotheken, die von DocMorris beliefert werden, abzüglich des konsolidierten Umsatzes für deren Belieferung. 2. Um die Zahlung von in früheren Jahren erfüllten Leistungsverpflichtungen bereinigter Umsatz in 2023. 3. Umgliederung von CHF 3.6 Mio. aufgrund einer falschen Zuordnung von bezahlten Investitionen im Zusammenhang mit immateriellen Vermögenswerten zwischen fortgeführten und nicht fortgeführten Geschäftsbereichen in 2023. 4. 2023 neu berechnet aufgrund optimierter Systeme und Methoden.Heute um 11:00 Uhr findet eine Telefonkonferenz für Analysten und Medien inEnglisch statt.Speaker: Walter Hess (CEO) and Daniel Wüest (CFO)Registrierungslink für Teilnehmende der Telefonkonferenz:https://webcast.meetyoo.de/reg/HHFtOqQ0jnRkNach der Registrierung erhalten Teilnehmende eine Bestätigungs-Mail mitpersönlichen Einwahldaten.Bitte wählen Sie sich ca. 5 Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz ein.Link zum Livestream der Präsentation:https://www.webcast-eqs.com/docmorris-2024-fyTon und Präsentation im Webbrowser. Teilnehmende am Telefon schalten denBrowser-Ton bitte stumm.Das Playback wird nach der Konferenz unter dem gleichen Link verfügbar sein.Kontakt für Analysten und InvestorenDr. Daniel Grigat, Head of Investor Relations & SustainabilityE-Mail: ir@docmorris.com, Telefon: 41 52 560 58 10Kontakt für MedienTorben Bonnke, Director CommunicationsE-Mail: media@docmorris.com, Telefon: +49 171 864 888 1Agenda 10. April 2025 Q1/2025 Trading Update 8. Mai 2025 Ordentliche Generalversammlung, Zürich 19. August 2025 Halbjahresergebnis 2025 (Conference Call/Webcast) 16. Oktober 2025 Q3/2025 Trading UpdateDocMorrisDie Schweizer DocMorris AG ist ein führendes Unternehmen in den BereichenOnline-Apotheke, Marktplatz sowie professionelle Gesundheitsversorgung mitstarken Marken in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. DieBelieferung erfolgt hauptsächlich aus dem hochautomatisiertenLogistikzentrum im niederländischen Heerlen mit einer Kapazität von 27Millionen Paketen pro Jahr. In Spanien und Frankreich betreibt dasUnternehmen den in Südeuropa führenden Marktplatz für Gesundheits- undPflegeprodukte. Mit ihrem Geschäftsmodell bietet DocMorris ihren Patienten,Kunden und Partnern ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen.Sie verfolgt damit die Vision, ein digitales Gesundheitsökosystem zuschaffen, in der die Menschen ihre Gesundheit mit einem Klick managenkönnen. Im Jahr 2024 erzielten rund 1'600 Mitarbeiter in Deutschland, denNiederlanden, Spanien, Frankreich, Portugal und der Schweiz mit über 10Millionen aktiven Kunden einen Aussenumsatz von CHF 1'085 Mio. Die Aktiender DocMorris AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valor 4261528, ISINCH0042615283, Ticker DOCM). Weitere Informationen untercorporate.docmorris.com.DisclaimerThis publication constitutes neither an offer to sell nor a solicitation tobuy securities of the Company and it does not constitute a prospectus or asimilar notice within the meaning of articles 35 et seqq. or 69 of the SwissFinancial Services Act. Copies of this publication may not be sent tojurisdictions, or distributed in or sent from or otherwise made publiclyavailable in jurisdictions, in which this is barred or prohibited by law.Any offer and listing will be made solely by means of, and on the basis of,a prospectus which is to be published. An investment decision regarding thepublicly offered securities of the Company should only be made on the basisof such prospectus. The prospectus, if and when published, will be availablefree of charge on the Company's website.This communication is being distributed only to, and is directed only at (i)persons outside the United Kingdom, (ii) persons who have professionalexperience in matters relating to investments falling within article 19(5)of the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order2005 (the "Order") or (iii) high net worth entities, and other persons towhom it may otherwise lawfully be communicated, falling within Article 49(2)of the Order (all such persons together being referred to as "RelevantPersons"). Any investment or investment activity to which this communicationrelates is available only to Relevant Persons and will be engaged in onlywith Relevant Persons. Any person who is not a Relevant Person must not actor rely on this communication or any of its contents.This communication does not constitute an "offer of securities to thepublic" within the meaning of Regulation 2017/1129 of the European Union(the "Prospectus Regulation") of the securities referred to in it (the"Securities") in any member state of the European Economic Area (the "EEA")or, in the United Kingdom ("UK"), the Regulation (EU) 2017/1129 as it formspart of domestic law by virtue of the European Union (Withdrawal) Act 2018,as amended (the "UK Prospectus Regulation"). Any offers of the Securities topersons in the EEA or the UK will be made pursuant to an exemption under theProspectus Regulation or the UK Prospectus Regulation (as applicable), asimplemented in member states of the EEA or the UK, from the requirement toproduce a prospectus for offers of the Securities.The securities referred to herein have not been and will not be registeredunder the US Securities Act of 1933, as amended (the "Securities Act"), andmay not be offered or sold in the United States or to US persons (as suchterm is defined in Regulation S under the Securities Act) unless thesecurities are registered under the Securities Act, or an exemption from theregistration requirements of the Securities Act is available. The issuer ofthe securities has not registered, and does not intend to register, anyportion of the offering in the United States, and does not intend to conducta public offering of securities in the United States. The securities arebeing offered and sold outside the United States in reliance on Regulation Sand within the United States to "Qualified Institutional Buyers" (as definedin Rule 144A under the Securities Act ("Rule 144A")) in reliance on Rule144A. Prospective purchasers are hereby notified that sellers of theSecurities may be relying on the exemption from the provisions of Section 5of the Securities Act provided by Rule 144A.This communication is not for distribution in the United States, Canada,Australia, Japan or any other jurisdiction in which the distribution orrelease would be unlawful or require registration or any other measure. Thiscommunication does not constitute an offer to sell, or the solicitation ofan offer to buy, securities in any jurisdiction in which is unlawful to doso.This publication may contain specific forward-looking statements, e.g.,statements including terms like "believe", "assume", "expect", "forecast","project", "may", "could", "might", "will" or similar expressions. Suchforward-looking statements are subject to known and unknown risks,uncertainties and other factors which may result in a substantial divergencebetween the actual results, financial situation, development or performanceof the Company and those explicitly or implicitly presumed in thesestatements. Against the background of these uncertainties, readers shouldnot rely on forward-looking statements. The Company assumes noresponsibility to up-date forward-looking statements or to adapt them tofuture events or developments.[1] Bestehend aus OTC-Geschäft, Services und TeleClinic.[2] Der Aussenumsatz setzt sich zusammen aus dem konsolidierten Umsatz vonDocMorris zuzüglich der Versandhandelsumsätze von Apotheken, die vonDocMorris beliefert werden, abzüglich des konsolidierten Umsatzes für derenBelieferung.[3] Kunden, die DocMorris entweder direkt oder über ihre Partner beliefert.---------------------------------------------------------------------------Ende der Adhoc-Mitteilung--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: DocMorris AG Walzmühlestrasse 49 8500 Frauenfeld Schweiz ISIN: CH0042615283 Börsen: SIX Swiss Exchange EQS News ID: 2099714Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2099714 13.03.2025 CET/CEST°