grenke erzielt 70,2 Mio. Euro Gewinn in 2024 und bleibt auf Wachstumskurs^EQS-News: grenke AG / Schlagwort(e): Jahresberichtgrenke erzielt 70,2 Mio. Euro Gewinn in 2024 und bleibt auf Wachstumskurs13.03.2025 / 07:01 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------grenke erzielt 70,2 Mio. Euro Gewinn in 2024 und bleibt auf Wachstumskurs * Konzernergebnis 2024 erreicht 70,2 Mio. Euro (2023: 86,7 Mio. Euro) * Dividendenvorschlag von 0,40 Euro je Aktie (2023: 0,47 Euro) * Prognose für 2025: Leasingneugeschäft zwischen 3,2 und 3,4 Mrd. Euro sowie Konzernergebnis von 71 und 81 Mio. EuroBaden-Baden, den 13. März 2025: Die grenke AG, globaler Finanzierungspartnerfür kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im Geschäftsjahr 2024 miteinem Konzernergebnis von 70,2 Mio. Euro (2023: 86,7 Mio. Euro) die imOktober 2024 angepasste Erwartung von 68 bis 76 Mio. Euro (zuvor 95 bis 115Mio. Euro). Damit lag das Ergebnis je Aktie bei 1,44 Euro (2023: 1,79 Euro).Das Leasingneugeschäft überschritt im vergangenen Jahr mit knapp 3,1 Mrd.Euro erstmalig die Schwelle von 3 Mrd. Euro (2023: 2,6 Mrd. Euro).Dr. Sebastian Hirsch, Vorstandsvorsitzender der grenke AG: "Das vergangeneJahr war für uns von Kontrasten geprägt - Rekordneugeschäft mit starkemDeckungsbeitrag und gleichzeitig aber gestiegene Risikovorsorge. Wir müssendavon ausgehen, dass wir die Zunahme der Unternehmensinsolvenzen vor allemnoch im ersten Halbjahr 2025 spüren werden. Insgesamt dürfte sich dasRisikolevel auf dem uns bekannten Normalniveau einpendeln. Für dasGesamtjahr rechnen wir mit einem Gewinnwachstum, weil unsere Erträge aus demLeasinggeschäft absehbar weiter anziehen werden. Damit beginnt sich unserstarkes Neugeschäftswachstum auszuzahlen. 2025 bleibt ein Jahr des Übergangs- aber wir sind und bleiben auf Kurs!"Dr. Martin Paal, Finanzvorstand der grenke AG: "Mit unsererNeugeschäftsentwicklung sind wir sehr zufrieden. In 2025 wird sich dasstarke Neugeschäft mit den guten Margen aus dem abgelaufenen Jahr positivauf unser Zinsergebnis auswirken. Zur Realisierung unserer ambitioniertenWachstumsziele hat sich unser Refinanzierungsmix aus den drei SäulenAnleihen, Einlagengeschäft und ABCP-Programme auch im vergangenen Jahrbewährt. 2024 haben wir zwei weitere Benchmark-Bonds erfolgreich platzierenkönnen. Im laufenden Geschäftsjahr wollen wir wieder in ähnlichenDimensionen an den Kapitalmarkt herantreten, wobei wir aufgrund derZinsentwicklung eine weitere Verbesserung unserer Refinanzierungskonditionenerwarten."LeasingportfolioZum Ende des Geschäftsjahres zählte grenke über eine Million laufendeLeasingverträge mit einem Volumen von 10,1 Mrd. Euro (2023: 9,4 Mrd. Euro).Die DB2-Marge im Geschäftsjahr 2024 lag mit 17,0 % (2023: 16,5 %) deutlichüber dem prognostizierten Wert von leicht über 16,5 %.Wachsende operative Erträge bei erhöhtem Aufwand für Schadensabwicklung undRisikovorsorgeMit dem Geschäftsbericht 2024 hat grenke die Darstellung ihrer Gewinn- undVerlustrechnung umgestellt, um die Geschäftsentwicklung noch transparenterdarzustellen. So stiegen in 2024 die Zinserträge mit einem Plus von 22,9 %auf 574,3 Mio. Euro gegenüber dem Wert des Vorjahres (2023: 467,4 Mio. Euro)an. Dazu trugen das anhaltend starke Neugeschäftswachstum der vergangenenQuartale ebenso bei wie die besseren DB2-Margen. Gleichzeitig erforderte dasstarke Neugeschäftswachstum einen höheren Refinanzierungsbedarf - bei einemweiterhin erhöhten Zinsniveau. Entsprechend stiegen die Zinssaufwendungenauf 217,6 Mio. Euro (2023: 128,9 Mio. Euro). Das Zinsergebnis - dieDifferenz aus den Zinserträgen und Zinsaufwendungen - belief sich auf 356,7Mio. Euro (2023: 338,5 Mio. Euro), was einem Plus von 5,4 % entspricht.Deutliches Wachstum der Erträge aus dem Neu- und Servicegeschäft steigertedie operativen Erträge um 10,2 % auf 576,0 Mio. Euro (2023: 522,8 Mio.Euro). Die operativen Aufwendungen betrugen 341,0 Mio. Euro (2023: 308,9Mio. Euro), darunter die Personalkosten als größte Aufwandsposition mit198,2 Mio. Euro (2023: 176,0 Mio. Euro). Die durchschnittliche Anzahl der imgrenke Konzern Beschäftigten (gemessen in Vollzeitäquivalenten) wuchsplanmäßig um 6,2 % auf 2.196 (2023: 2.068 Beschäftigte). DieCost-Income-Ratio (CIR) lag im Geschäftsjahr 2024 mit 59,2 % leicht über denErwartungen von <58 %.Als Resultat aus den gewachsenen operativen Erträgen wuchs das operativeErgebnis vor Schadensabwicklung und Risikovorsorge im vergangenen Jahr um9,9 % auf 235,0 Mio. Euro (2023: 213,9 Mio. Euro).Aufgrund einer deutlich gestiegenen Zahl an Insolvenzen, vor allem in denKernmärkten Frankreich, Spanien und Deutschland, stiegen die Aufwendungenfür Schadensabwicklung und Risikovorsorge im Geschäftsjahr 2024 auf 131,0Mio. Euro (2023: 90,8 Mio. Euro). Die Schadenquote, der Quotient ausSchadensabwicklung und Risikovorsorge zum Vermietvolumen, betrug für dasvergangene Gesamtjahr 1,3 % (2023: 1,0 %). In 2024 erreichte grenke damitein operatives Ergebnis von 90,0 Mio. Euro (2023: 112,9 Mio. Euro) bei einemKonzernergebnis von 70,2 Mio. Euro (2023: 86,7 Mio. Euro).Fristenkongruente Refinanzierung und solide EigenkapitalausstattungDank des Neugeschäftswachstums stiegen die Leasingforderungen zum Jahresende2024 auf 6,5 Mrd. Euro und lagen damit deutlich über dem Wert des Vorjahres(2023: 5,7 Mrd. Euro). Auch im Jahr 2024 entsprachen die Verbindlichkeitenin ihrer Höhe und Fälligkeit weitestgehend den refinanzierten Forderungen.Zum Bilanzstichtag am 31.12.2024 standen 3,9 Mrd. Euro langfristigenLeasingforderungen (2023: 3,6 Mrd. Euro) insgesamt 3,3 Mrd. Eurolangfristige Finanzschulden (2023: 3,6 Mrd. Euro) gegenüber. Diekurzfristigen Leasingforderungen lagen bei 2,6 Mrd. Euro (2023: 2,1 Mrd.Euro), die kurzfristigen Finanzschulden bei 3,2 Mrd. Euro (2023: 1,8 Mrd.Euro).Insgesamt bestand zum Stichtag 31.12.2024 eine Liquiditätsposition in Höhevon 974,6 Mio. Euro (2023: 697,2 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote lag bei16,1 % (2023: 19,1 %) und damit auf dem Niveau des selbst gesteckten Zielsvon mindestens 16 %.Ausblickgrenke erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein zweistelliges Wachstum imLeasingneugeschäft und geht von einem Neugeschäftsvolumen zwischen 3,2 und3,4 Mrd. Euro sowie einem Konzernergebnis von 71 bis 81 Mio. Euro aus. DieseErwartung für das Konzernergebnis und das Neugeschäft basieren auf derAnnahme einer Schadenquote von rund 1,6 %, einer DB2-Marge von mehr als 16,5% sowie einer CIR von unter 60 %. Auf Grundlage der erwarteten Entwicklungdes Konzernergebnisses rechnet grenke mit einer bilanziellenEigenkapitalquote von rund 16 %.AnalystenkonferenzDer Vorstand der grenke AG wird heute im Rahmen einer Analystenkonferenzüber den Geschäftsverlauf 2024 berichten. Die Veranstaltung findet um 10:00Uhr MEZ statt. Den Registrierungslink finden Sie hier.Hauptversammlung am 7. Mai 2025 in Baden-BadenDie grenke AG wird ihre ordentliche Hauptversammlung am 07. Mai 2025 inPräsenz in Baden-Baden ausrichten. Die Veranstaltung wird zusätzlich onlineper Livestream übertragen. Aufsichtsrat und Vorstand werden derHauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,40 Euro jedividendenberechtigter Aktie vorschlagen (2023: 0,47 Euro). Dieser Betragentspräche einer Ausschüttungsquote von ca. 25 % des Konzernergebnisses undläge somit im Rahmen der langfristigen Dividendenpolitik des Konzerns.Der Geschäftsbericht des grenke Konzerns über das Geschäftsjahr 2024 ist aufder Unternehmenswebseite unter Berichte & Präsentationen abrufbar. Darüberhinaus bieten wir den Geschäftsbericht auch in digitaler Form hier an.Wesentliche Kennzahlen im Überblick 2024 2023 in % Leasingneugeschäft in Mio. Euro 3.057,0 2.581,3 18,4 DB2-Marge des Leasingneugeschäfts in % 17,0 16,5 0,5 pp Operative Erträge in Mio. Euro 576,0 522,8 10,2 Operative Kosten in Mio. Euro 341,0 308,9 10,4 Konzernergebnis nach Steuern in Mio. Euro 70,2 86,7 -19,1 Ergebnis je Aktie in Euro 1,44 1,79 -19,6 Cost-Income-Ratio in % 59,2 59,1 0,1 pp Schadenquote in % 1,3 1,0 0,3 pp RoE vor Steuern in % 6,7 8,2 -1,5 pp Durchschnittliche Anzahl an Mitarbeiter:innen 2.196 2.068 6,2 nach Vollzeitäquivalent 31.12. 31.12. in % 2024 2023 Eigenkapitalquote in % 16,1 19,1 -3,0 ppHinweis: Aus den jeweiligen Rundungen können sich Differenzen einzelnerWerte gegenüber der tatsächlich in Euro erzielten Zahl ergeben.Weitere Informationen erhalten Sie vonInvestorenkontaktTeam Investor RelationsNeuer Markt 276532 Baden-Baden+49 7221 5007 8611investor@grenke.dePressekontaktStefan WichmannNeuer Markt 276532 Baden-Baden+49 171 2020300presse@grenke.deÜber grenkeDer grenke Konzern (grenke) ist ein globaler Finanzierungspartner für kleineund mittlere Unternehmen. Kundinnen und Kunden erhalten alles aus einerHand: vom flexiblen Small-Ticket-Leasing über bedarfsgerechte Bankproduktebis zum praktischen Factoring. Die schnelle und einfache Abwicklung sowieder persönliche Kontakt stehen dabei im Mittelpunkt. 1978 in Baden-Badengegründet, ist die Gruppe heute mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen undMitarbeitern (gemessen nach Vollzeitäquivalenten) in über 30 Ländernweltweit aktiv. Die grenke Aktie ist an der Frankfurter Börse gelistet(ISIN: DE000A161N30).---------------------------------------------------------------------------13.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: grenke AG Neuer Markt 2 76532 Baden-Baden Deutschland Telefon: +49 (0)7221 50 07 8611 Fax: +49 (0)7221 50 07-4218 E-Mail: investor@grenke.de Internet: www.grenke.de ISIN: DE000A161N30 WKN: A161N3 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2099786Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2099786 13.03.2025 CET/CEST°