Leclanché SA gibt den Rücktritt von Shanu Sherwani aus dem Verwaltungsrat bekannt^Leclanché SA / Schlagwort(e): PersonalieLeclanché SA gibt den Rücktritt von Shanu Sherwani aus dem Verwaltungsratbekannt18.03.2025 / 18:05 CET/CESTVeröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KRFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------YVERDON-LES-BAINS, Schweiz, 18. März, 2025 - Leclanché SA, eines derweltweit führenden Unternehmen für Energiespeicherlösungen, gibt bekannt,dass Herr Shanu Sherwani von seinem Amt als Mitglied des Verwaltungsratszurückgetreten ist, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Er wird seine Positionzum 18. März 2025 verlassen.Herr Shanu Sherwani trat im September 2022 dem Verwaltungsrat bei. Währendseiner Amtszeit spielte er eine aktive und engagierte Rolle bei derUnterstützung von Leclanché bei verschiedenen Herausforderungen undEntwicklungen. Er brachte sein umfangreiches Fachwissen aus verschiedenenBereichen ein und bot strategische Einblicke und wertvolle Beratung beiwichtigen Entscheidungen. Sein Engagement, seine Professionalität und seineArbeitsmoral zeigten sich in seiner Unterstützung sowohl des Führungsteamsals auch der gesamten Organisation. Seine umfassende und vielseitigeErfahrung bot wichtige Perspektiven, die zur Weiterentwicklung desUnternehmens beitrugen.Die Nachfolge von Herrn Shanu Sherwani wird an der nächstenJahreshauptversammlung von Leclanché geregelt werden.Lex Bentner, Präsident des Verwaltungsrates von Leclanché, sagte: "Im Namendes Verwaltungsrats und des gesamten Unternehmens möchte ich Herrn Sherwanifür seinen Einsatz und seine Beiträge herzlich danken. Sein Fachwissen undsein Engagement haben auf unserem Weg eine Schlüsselrolle gespielt, und ohneseine Unterstützung wären wir heute nicht da, wo wir sind. Wir wünschen ihmalles Gute für seine zukünftigen Unternehmungen."Für weitere Informationen schreiben Sie an info@leclanche.com oder besuchenSie www.leclanche.com.# # #Über LeclanchéLeclanché ist ein weltweit führender Anbieter von kohlenstoffarmenEnergiespeicherlösungen auf Basis der Lithium-Ionen-Zellentechnologie.Leclanché wurde 1909 in Yverdon-les-Bains, Schweiz, gegründet. DieGeschichte und das Erbe von Leclanché sind in der Innovation von Batterienund Energiespeichern verwurzelt. Die schweizerische Kultur der Präzision undQualität sowie die Produktionsstätten in Deutschland machen Leclanché zumbevorzugten Partner für Unternehmen, die nach der besten Batterieleistungsuchen und Pionierarbeit für positive Veränderungen in der Art und Weiseleisten, wie Energie weltweit erzeugt, verteilt und verbraucht wird.Leclanché ist in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Energiespeicherlösungen,E-Mobility-Lösungen und Spezialbatteriesysteme. Das Unternehmen beschäftigtderzeit über 350 Mitarbeiter und verfügt über Repräsentanzen in acht Ländernweltweit. Leclanché ist an der Schweizer Börse notiert (SIX: LECN). SIXSwiss Exchange : ticker symbol LECN | ISIN CH 011 030 311 9HaftungsausschlussDiese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagenüber die Aktivitäten von Leclanché, die durch Begriffe wie "strategisch","vorgeschlagen", "eingeführt", "wird", "geplant", "erwartet","Verpflichtung", "erwarten", "prognostizieren", "etabliert", "vorbereiten","planen", "schätzen", "Ziele", "würden", "potenziell" und "erwarten"gekennzeichnet sein können, "Schätzung", "Angebot" oder ähnliche Ausdrückeoder durch ausdrückliche oder implizite Diskussionen über den Hochlauf derProduktionskapazitäten von Leclanché, mögliche Anwendungen bestehenderProdukte oder potenzielle zukünftige Einnahmen aus solchen Produkten oderpotenzielle zukünftige Verkäufe oder Gewinne von Leclanché oder einer seinerGeschäftseinheiten. Sie sollten sich nicht zu sehr auf diese Aussagenverlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellenAnsichten von Leclanché über zukünftige Ereignisse wider und beinhaltenbekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, diedazu führenkönnen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denzukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die indiesen Aussagen ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck kommen. Es gibtkeine Garantie dafür, dass die Produkte von Leclanché ein bestimmtesUmsatzniveau erreichen. Es gibt auch keine Garantie dafür, dass Leclanchéoder eine seiner Geschäftseinheiten bestimmte finanzielle Ergebnisseerzielen wird. Kontakte Medienkontakte: Schweiz / Europa: Thierry Meyer T: +41 (0) 79 785 35 81 E-Mail: [1]tme@dynamicsgroup.ch Deutschland: Christoph Miller T: +49 (0) 711 947 670 E-Mail: [2]leclanche@sympra.de Ansprechpartner für Investoren: Hubert Angleys / Pierre Blanc T: +41 (0) 24 424 65 00 E-Mail: [3]invest.leclanche@leclanche.com1. mailto:tme@dynamicsgoup.ch 2. mailto:leclanche@sympra.de 3. mailto:invest.leclanche@leclanche.com---------------------------------------------------------------------------Ende der Adhoc-Mitteilung--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Leclanché SA Av. des Sports 42 1400 Yverdon-les-Bains Schweiz Telefon: +41 (24) 424 65-00 Fax: +41 (24) 424 65-20 E-Mail: investors@leclanche.com Internet: www.leclanche.com ISIN: CH0110303119, CH0016271550 Valorennummer: A1CUUB, 812950 Börsen: SIX Swiss Exchange EQS News ID: 2102624Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2102624 18.03.2025 CET/CEST°