Medios erwartet nach Rekordjahr 2024 weiteres Wachstum bei Umsatz und Ergebnis^EQS-News: Medios AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/JahresberichtMedios erwartet nach Rekordjahr 2024 weiteres Wachstum bei Umsatz undErgebnis25.03.2025 / 07:50 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------PressemitteilungMedios erwartet nach Rekordjahr 2024 weiteres Wachstum bei Umsatz undErgebnis * Konzernumsatz steigt auf 1,9 Mrd. EUR (+5,5 %) * EBITDA pre1 mit überproportionalem Wachstum von 30,5 % und deutlich besserer EBITDA-pre1-Marge von 4,2 % (Vj. 3,4 %) * Starker operativer Cashflow * Ausblick 2025: Umsatzanstieg auf rund 2,0 Mrd. EUR; EBITDA-pre1-Wachstum auf rund 96 Mio. EUR mit deutlich höherer EBITDA-pre1-Marge von rund 4,8 %Berlin, 25. März 2025 - Die Medios-Gruppe ("Medios"), ein führender Anbietervon Specialty Pharma in Europa, hat im Geschäftsjahr 2024 erneut Rekordwerteerzielt. Der Konzernumsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 % auf 1,9Mrd. EUR (Vj. 1,8 Mrd. EUR) zu. Das EBITDA pre1 stieg deutlich um 30,5 % auf 79Mio. EUR (Vj. 60,5 Mio. EUR). Die EBITDA-pre1-Marge verbesserte sich damitsignifikant auf 4,2 % (Vj. 3,4 %). Der überproportionale Anstieg des EBITDApre1 ist insbesondere auf die Übernahme der Ceban-Gruppe und die damitverbundene Internationalisierung zurückzuführen.Darüber hinaus erreichte der operative Cashflow mit 73,7 Mio. EUR einenaußergewöhnlich hohen Wert, der die positive Entwicklung des operativenErgebnisses sowie eine stichtagsbedingte Reduktion des Net Working Capitalswiderspiegelt. Die testierten Geschäftsergebnisse 2024 liegen damit imRahmen der am 12. Dezember 2024 angepassten Prognose und bestätigen die am4. März 2025 veröffentlichten vorläufigen Zahlen.Matthias Gärtner, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Medios AG: "Wir habenunsere Profitabilität im Jahr 2024 deutlich und nachhaltig gesteigert.Gleichzeitig haben wir den Aufbau unserer europäischenSpecialty-Pharma-Plattform konsequent vorangetrieben und unser Geschäft imBereich Advanced Therapies weiter ausgebaut. Der außergewöhnlich hoheoperative Cashflow ist ein Beleg für die finanzielle Stärke unseresUnternehmens. Den positiven Kurs setzen wir im Jahr 2025 fort und treibenunser profitables Wachstum weiter voran. Dabei erwarten wir erneut einendeutlichen Anstieg der EBITDA-pre¹-Marge auf rund 4,8 %."Alle operativen Segmente trugen zur Ergebnissteigerung beiIm Segment Arzneimittelversorgung stieg der externe Umsatz im Geschäftsjahr2024 auf 1.580,0 Mio. EUR (Vj. 1.558,1 Mio. EUR), was einem leichten Wachstumvon 1,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das EBITDA pre1 legte dabeiüberproportional um 7,2 % auf 50,0 Mio. EUR (Vj. 46,7 Mio. EUR) zu.Das Segment Patientenindividuelle Therapien erwirtschaftete einen externenUmsatz von 213,6 Mio. EUR (Vj. 226,0 Mio. EUR), ein leichter Rückgang um 5,5 %.Das EBITDA pre1 erhöhte sich hingegen um 6,6 % auf 23,3 Mio. EUR (Vj. 21,8Mio. EUR), insbesondere dank eines starken Wachstums in der zweitenJahreshälfte 2024.Die Ergebnissteigerungen in den Segmenten Arzneimittelversorgung undPatientenindividuelle Therapien wurden ausschließlich organisch erzielt.Das Segment International Business umfasst die Aktivitäten der CebanPharmaceuticals B.V. ("Ceban"), die seit dem 1. Juni 2024 imKonsolidierungskreis enthalten ist. Der Bereich trug mit einem externenUmsatz von 88,8 Mio. EUR und einem EBITDA pre1 von 16,3 Mio. EUR erheblich zurpositiven Entwicklung des Medios-Konzerns im Geschäftsjahr 2024 bei.Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2025Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Medios-Konzern einen Anstieg derUmsatzerlöse um rund 6 % auf ca. 2 Mrd. EUR. Das EBITDA pre1 wirdvoraussichtlich erneut überproportional um ca. 21,5 % auf rund 96 Mio. EURsteigen. Dies entspricht einer weiteren Erhöhung der EBITDA-pre1-Marge aufrund 4,8 %. Diese Erwartung beruht auf der Annahme eines organischenWachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich und berücksichtigt dieKonsolidierung der Ceban-Gruppe für zwölf Monate. Wichtige Kennzahlen (IFRS) In Mio. EUR 2024 2023 in % Konzernumsatz 1.883,0 1.784,7 5,5 Arzneimittelversorgung 1.580,0 1.558,1 1,4 Patientenindividuelle Therapien 213,6 226,0 -5,5 International Business 88,8 n/a n/a Services 0,6 0,6 4,9 EBITDA pre1 79,0 60,5 30,5 Arzneimittelversorgung 50,0 46,7 7,2 Patientenindividuelle Therapien 23,3 21,8 6,6 International Business 16,3 n/a n/a Services -10,5 -8,0 30,9 Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit 73,7 16,4 >100Der Geschäftsbericht 2024 ist auf der Investor Relations Website zumDownload verfügbar.Wichtige Termine des Medios-Konzerns im Geschäftsjahr 2025: 3. April Metzler Small Cap Days Conference - Frankfurt 13. Mai Quartalsmitteilung zum 31. März 2025 27. Mai Ordentliche Hauptversammlung 13. August Halbjahresfinanzbericht 2025 24. Berenberg Fourteenth German Corporate Conference - September München 11. Quartalsmitteilung zum 30. September 2025 November1 EBITDA wird als Konzernergebnis vor Abzug von Zinsen, Steuern undAbschreibungen definiert. EBITDA pre ist bereinigt um Sondereffekte ausAktienoptionen, Aufwendungen für M&A-Aktivitäten sowie in den Jahren 2023und 2024 um leistungsabhängige Zahlungen für die Akquisition vonHerstellvolumina. Seit 2024 werden zudem Aufwendungen für dieImplementierung des ERP-Systems berücksichtigt.-------------------Über Medios AGMedios ist ein führender Anbieter von Specialty Pharma in Europa. MitStandorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Spanien steht dasUnternehmen zentralen Partnern der Versorgungskette mit innovativen Lösungenund intelligenten Services zur Seite. Medios hat sich auf diezukunftsweisende Individualmedizin fokussiert, um gemeinsam mit Apotheken,Facharztpraxen und pharmazeutischen Unternehmen allen Menschen dieinnovativsten Therapien zu ermöglichen.Die Medios AG ist Deutschlands erstes börsennotiertes Specialty PharmaUnternehmen. Die Aktien (ISIN: DE000A1MMCC8) notieren im Regulierten Marktder Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und sind im AuswahlindexSDAX gelistet.www.medios.groupKontaktClaudia NickolausHead of Investor & Public Relations, ESG CommunicationsMedios AGHeidestraße 9 | 10557 BerlinT +49 30 232 566 800ir@medios.groupwww.medios.groupDisclaimerDiese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken undUnsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich vonden zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrundverschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten, wie zum BeispielVeränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation,Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oderUntersuchungsverfahren und der Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Die MediosAG übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenenzukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.---------------------------------------------------------------------------25.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Medios AG Heidestraße 9 10557 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 232 566 - 800 Fax: +49 30 232 566 - 801 E-Mail: ir@medios.ag Internet: www.medios.ag ISIN: DE000A1MMCC8 WKN: A1MMCC Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2105292Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2105292 25.03.2025 CET/CEST°