SNP blickt nach erneutem Rekordjahr optimistisch auf das Jahr 2025^EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e):Jahresbericht/JahresergebnisSNP blickt nach erneutem Rekordjahr optimistisch auf das Jahr 202527.03.2025 / 07:30 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Corporate NewsSNP blickt nach erneutem Rekordjahr optimistisch auf das Jahr 2025 * Auftragseingang stieg um 17 % auf 310,6 Mio. EUR (2023: 266,1 Mio. EUR) * Konzernumsatz legte um 25 % auf 254,8 Mio. EUR zu (2023: 203,4 Mio. EUR) * Deutliche Verbesserung des EBIT um 157 % auf 28,6 Mio. EUR (2023: 11,1 Mio. EUR); EBIT-Marge kletterte auf 11,2 % (2023: 5,5 %) * Ausblick 2025: Umsatzwachstum auf 270 bis 280 Mio. EUR und Steigerung des EBIT auf 30 bis 34 Mio. EURHeidelberg, 27. März 2025 - Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, einweltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation,automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heuteihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmensetzte bei einer dynamischen Entwicklung des Marktes seinen Wachstumskurserfolgreich fort. Wesentliche Treiber hierfür waren das florierendePartnergeschäft sowie die internationale Expansion in neue Märkte. DerUmsatz legte um 25 % auf 254,8 Mio. EUR zu und das EBIT verbesserte sichüberproportional um 157 % auf 28,6 Mio. EUR. Die EBIT-Marge erhöhte sichentsprechend deutlich um 5,7 Prozentpunkte auf 11,2 %. Der Auftragseingangwuchs getragen von allen Segmenten und Regionen um 17 % auf 310,6 Mio. EUR.Jens Amail, CEO von SNP, kommentiert das Geschäftsjahr 2024: "Dank derfantastischen Arbeit unseres globalen Teams und des anhaltenden Vertrauensunserer Kunden und Partner konnten wir unsere operative Leistungsfähigkeitweiter steigern und bei allen maßgeblichen finanziellen Kennzahlen ein neuesRekordniveau erreichen. Hierzu haben alle strategischen Fokusthemenerfolgreich beigetragen: Wir sind im Software-Bereich überproportionalgewachsen, haben unsere internationale Präsenz weiter ausgebaut, unsereVision weiterentwickelt und die Zusammenarbeit mit unserem Partner-Ökosystemauf eine neue Ebene gebracht. Dank der signifikanten operativen Fortschrittesowie der gewonnenen Stabilität ist die SNP derzeit in der stärksten Phaseunserer über 30-jährigen Firmengeschichte. Auf dieser Basis betrachten wirdie Partnerschaft mit Carlyle als konsequenten und erforderlichen Schritt,um das nächste Kapitel in der Wachstumsstory der SNP aufzuschlagen - zumNutzen unserer Kunden und Partner sowie aller Kolleginnen und Kollegen beider SNP."Im Partnergeschäft verzeichnete SNP ein überproportionales Wachstum miteiner Steigerung des Auftragseingangs um 46 % auf 142,9 Mio. EUR (2023: 98,0Mio. EUR). Zugleich stiegen die Partnerumsätze um 51 % auf 96,3 Mio. EUR (2023:63,8 Mio. EUR). Das Servicegeschäft verzeichnete einen Anstieg beimAuftragseingang von 8 % auf 203,9 Mio.EUR und ein Umsatzplus von 23 % auf165,3 Mio. EUR. Das Softwaregeschäft wuchs noch stärker mit einem Anstieg desAuftragseingangs um 37 % auf 106,7 Mio. EUR bei einem Umsatz von 89,4 Mio. EUR(+29 % gegenüber 2023). Der Anteil der Softwareumsätze am Gesamtumsatz stiegsomit auf 35 % (2023: 34 %).Andreas Röderer, CFO von SNP, kommentiert: "Unsere starke Entwicklung stehtauf mehreren Säulen: Wir verzeichnen steigende Auftragseingänge übersämtliche Segmente und Regionen hinweg, unser Partnergeschäft entwickeltsich hochdynamisch und die Internationalisierung schreitet voran. Einehervorragende Entwicklung zeigt sich beim operativen Cashflow infolge derVerbesserungen beim Ergebnis und im Working Capital Management. Wir sindüberzeugt, auch im laufenden Geschäftsjahr den Umsatz und das Ergebnisweiter steigern zu können."Ausgewählte aktuelle Highlights: * Investitionsvereinbarung mit Carlyle: SNP und die globale Investmentgesellschaft Carlyle begründeten eine strategische Partnerschaft, um das langfristige Wachstum von SNP zu unterstützen. Im Rahmen dessen gab Carlyle ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien ab. Die weitere Annahmefrist endete am 26. März 2025, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main). Informationen zum Angebot sind auf der folgenden Website veröffentlicht: www.succession-offer.com * Ausbau der Partnerschaft mit SAP: Beide Unternehmen vertiefen ihre Zusammenarbeit bei RISE with SAP Transformationen und untersuchen Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Datenmanagement für die SAP S/4HANA Public Cloud. * Pfizer migriert erfolgreich nach SAP S/4HANA - mit IBM und SNP: IBM Rapid Move mit dem SNP BLUEFIELD-Ansatz ermöglicht globale SAP S/4HANA-Transformation im Zeit- und Kostenrahmen.Wichtige UnternehmenskennzahlenDie folgende Tabelle fasst die Entwicklung wichtiger Unternehmenskennzahlenim Jahr 2024 zusammen: 2024 2023 Veränderung Konzern Auftragseingang 310,6 Mio. EUR 266,1 Mio. EUR +17 % Umsatz 254,8 Mio. EUR 203,4 Mio. EUR +25 % EBITDA 40,0 Mio. EUR 21,5 Mio. EUR +86 % EBITDA-Marge 15,7 % 10,6 % +5,1 PP EBIT 28,6 Mio. EUR 11,1 Mio. EUR +157 % EBIT-Marge 11,2 % 5,5 % +5,7 PP Periodenergebnis 20,1 Mio. EUR 5,9 Mio. EUR +243 % Ergebnis je Aktie (unverwässert) 2,78 EUR 0,81 EUR +243 % Operativer Cashflow 40,8 Mio. EUR 12,5 Mio. EUR +226 % Finanzmittelbestand 72,5 Mio. EUR 40,3 Mio. EUR +80 % Eigenkapitalquote 44,1 % 41,5 % +2,6 PPAusblick 2025SNP geht für das Geschäftsjahr 2025 von einer positiven Geschäftsentwicklungbei unverändert positiver Branchenentwicklung und einer starkenMarktposition aus. Darauf basierend erwartet das Unternehmen einUmsatzwachstum auf 270 Mio. EUR bis 280 Mio. EUR (Umsatz 2024: 254,8 Mio. EUR).Gleichzeitig soll das operative Ergebnis (EBIT) in einer Spanne zwischen 30Mio. EUR und 34 Mio. EUR (EBIT 2024: 28,8 Mio. EUR) liegen. Unverändert wird fürden Auftragseingang ein Book-to-Bill-Ratio (Auftragseingang/Umsatzerlöse)größer als eins erwartet.Der vollständige Geschäftsbericht 2024 kann auf unserer Website unterhttps://investor-relations.snpgroup.com/de/publikationen/ abgerufen werden.Investoren- und Analysten-CallDer Investoren- und Analysten-Call findet am 27. März 2025 um 14 Uhr MEZstatt. Interessierte Investoren und Analysten können sich über folgendenLink registrieren:https://www.appairtime.com/event/756640ec-e653-4afb-98b6-c0e8022abd3e .Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird wie üblich einen Tag später aufder Website von SNP unterhttps://investor-relations.snpgroup.com/de/publikationen/ zur Verfügunggestellt.Über SNPSNP (Ticker: SHF.DE) ist mit seiner weltweit führenden TechnologieplattformKyano ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die beiTransformationsvorhaben und für mehr Geschäftsagilität auf wegweisendedatengestützte Funktionalitäten setzen. Kyano integriert alle technischenMöglichkeiten und Partnerfunktionalitäten für eine softwarebasierteganzheitliche Datenmigration und das Datenmanagement. In Kombination mit demBLUEFIELD-Ansatz setzt Kyano einen weltweiten Industriestandard für dieschnelle und sichere Reorganisation und Modernisierung von SAP-zentriertenIT-Landschaften bei gleichzeitiger Nutzung datengesteuerter Innovationen.Weltweit vertrauen über 3.000 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP,unter ihnen 20 der DAX 40 und mehr als 100 der Fortune 500 Unternehmen. DieSNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende an 35 Standorten in20 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte imGeschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 254,8 Mio. EUR.Weitere Informationen unter www.snpgroup.comAnsprechpartner SNPMarcel WiskowDirector lnvestor RelationsTelefon: +49 6221 6425-637E-Mail: marcel.wiskow@snpgroup.compresse@snpgroup.com---------------------------------------------------------------------------27.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: SNP Schneider-Neureither & Partner SE Speyerer Str. 4 69115 Heidelberg Deutschland Telefon: +49 6221 6425 637, +49 6221 6425 172 Fax: +49 6221 6425 20 E-Mail: investor.relations@snpgroup.com Internet: www.snpgroup.com ISIN: DE0007203705 WKN: 720370 Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2107052Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2107052 27.03.2025 CET/CEST°