CANCOM SE: CANCOM bestätigt vorläufige Zahlen und Prognose 2025^EQS-News: CANCOM SE / Schlagwort(e): Quartals-/ZwischenmitteilungCANCOM SE: CANCOM bestätigt vorläufige Zahlen und Prognose 202513.05.2025 / 08:00 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------CANCOM SE: CANCOM bestätigt vorläufige Zahlen und Prognose 2025 * Konzern-Umsatz erreicht 410,5 Mio. EUR in Q1 2025 (Q1 2024: 440,6 Mio. EUR) * Stabiler Rohertrag von 169,2 Mio. EUR (Q1 2024: 171,0 Mio. EUR) * Operativer Cashflow von 3,1 Mio. EUR zeigt üblichen saisonalen Verlauf * Vorstand bestätigt vorläufige Zahlen und Prognose für das GeschäftsjahrMünchen, 13. Mai 2025 - Der Vorstand der CANCOM SE bestätigt die vorläufigenGeschäftszahlen für das erste Quartal 2025. In einem durch angespannteRahmenbedingungen und Unsicherheit geprägtem Quartal, erreichte die CANCOMGruppe einen Umsatz auf Konzern-Ebene von 410,5 Mio. EUR (Vorjahr: 440,6 Mio.EUR). Der Rohertrag erreichte im Berichtsquartal einen Wert von 169,2 Mio. EUR(Vorjahr: 171,0 Mio. EUR), das EBITDA 21,1 Mio. EUR (Vorjahr: 30,4 Mio. EUR) unddas EBITA den Wert von 7,8 Mio. EUR (Vorjahr: 16,9 Mio. EUR). Positiventwickelte sich das Geschäftssegment "International", in dem der Beitragder CANCOM Austria Gruppe ausgewiesen wird."Im ersten Quartal gab es wie erwartet keine Marktbelebung in unserenKernmärkten, insbesondere in Deutschland, was zu einem Ergebnis führte, dasvon den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst wurde.Angesichts dieser vorhersehbaren Entwicklung bekräftigt der Vorstand diePrognose für das aktuelle Geschäftsjahr", kommentiert Rüdiger Rath, CEO derCANCOM SE, das erste Quartal.Operativer Cashflow zeigt übliche SaisonalitätMit einem Wert von +3,1 Mio. EUR zeigte der Cashflow aus betrieblicherTätigkeit die historisch übliche Saisonalität auf (Vorjahr: 56,3 Mio. EUR).Das Vorjahr war geprägt durch eine außergewöhnlich starke Entwicklung desWorking Capital. Reduzierte Investitionen und Mittelabflüsse im Rahmen vonM&A Tätigkeiten resultieren in einem soliden Zahlungsmittelbestand von 135Mio. EUR am Ende des abgelaufenen Quartals des Berichtsjahres (31.Dezember2024: 145 Mio. EUR).Geschäftssegment International behauptet sichIn dem weiterhin angespannten wirtschaftlichen Marktumfeld konnte sich dasGeschäftssegment "International" weiter behaupten. So erreichte der Umsatzeinen Wert von 159,9 Mio. EUR (Vorjahr: 147,7 Mio. EUR). Das EBITDA blieb stabilbei 12,2 Mio. EUR und einem EBITA von 9,1 Mio. EUR (Vorjahr: 9,0 Mio. EUR). Demgegenüber wirkte sich die Investitionszurückhaltung in Folge vonangespannten Rahmenbedingungen im Geschäftssegment "Deutschland" aus. Hierging der Umsatz auf einen Wert von 250,6 Mio. EUR (Vorjahr: 292,9 Mio. EUR), einEBITDA von 8,9 Mio. EUR (Vorjahr: 18,1 Mio. EUR) und einem EBITA von -1,3 Mio. EUR(Vorjahr: 7,9 Mio. EUR) zurück.Prognose 2025 bestätigtDie Kaufzurückhaltung der Kunden bleibt aktuell bestehen. Vor demHintergrund erster wirtschaftlicher Impulse der neuen Bundesregierung wirdfür die zweite Jahreshälfte eine Belebung des Geschäfts erwartet. DerVorstand der CANCOM SE rechnet weiterhin mit der folgenden Entwicklung fürdas Geschäftsjahr 2025: CANCOM Gruppe Prognose 2025 Umsatz 1.700 bis 1.850 Mio. EUR EBITDA 115 bis 130 Mio. EUR EBITA 61 bis 76 Mio. EUR________________________________Über CANCOMAls führender Digital Business Provider begleitet CANCOM Unternehmen,Organisationen und den öffentlichen Sektor in die digitale Zukunft. DasLeistungs- und Lösungsspektrum umfasst sowohl klassischeSystemhaus-IT-Lösungen als auch datenbasierte Digital Solutions, ManagedServices sowie Cloud Dienste. Mit Leidenschaft und Technologie begleiten wirdie Digitale Evolution unserer Kunden und unterstützen sie dabei, dieKomplexität ihrer IT zu reduzieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.Dafür bieten wir ein ganzheitliches Portfolio für alle IT- undBusiness-Anforderungen.Das Angebot der CANCOM Gruppe umfasst innovative Lösungen in den BereichenArtificial Intelligence, Security & Network, Datacenter & Cloud,IoT-Solutions sowie Modern Workplace und enthält Dienste für den gesamtenIT-Lifecycle - von der Bereitstellung von IT-Infrastrukturen, über diePlanung und Integration, bis hin zu Support-, Managed Services und XaaS.Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise, mit der ihrevielfältigen Anforderungen in konkrete branchenspezifische IT-Lösungenübersetzt werden, um ihren Geschäftserfolg maßgeblich zu fördern.Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien undTschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleistenMarktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO)und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist inMünchen. CANCOM erwirtschaftete 2023 einen Jahresumsatz von rund 1,7Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an derFrankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.KontaktLars DannenbergVice President Investor Relations & Corporate Strategy+49 89 54054 5371lars.dannenberg@cancom.deHinweisWenn Sie keine Informationen von uns per E-Mail erhalten möchten, schreibenSie bitte an ir@cancom.de.DatenschutzhinweisSie erhalten diese Nachricht, weil Sie in den CANCOM Verteiler fürInvestoreninformationen aufgenommen wurden. Sie wurden aufgenommen, da Siein der Vergangenheit den Wunsch geäußert haben, über Unternehmensnachrichteninformiert zu werden. CANCOM speichert und verarbeitet personenbezogeneDaten zu Ihnen wie beispielweise Name und E-Mail-Adresse, um Ihnen diesenService anbieten zu können. CANCOM speichert und verwendet diese Datenausschließlich, um sich über die Entwicklung der Investorenkommunikation zuinformieren und im Rahmen von Investor-Relations-Aktivitäten mit Investorenin Kontakt treten zu können.Allgemeine Informationen zur Verwendung von Daten durch CANCOMCANCOM wird personenbezogene Daten, die im Rahmen der InvestorRelations-Aktivitäten erhoben werden, nicht ohne ausdrückliche Zustimmungdes Betroffenen an Dritte weitergeben. Einzige Ausnahme von dieser Regelist, dass CANCOM von zuständigen Behörden wie der Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht aufgefordert wird Daten zu übermitteln.Auch nachdem Sie zugestimmt haben, Investoreninformationen von uns zuerhalten und CANCOM damit die Speicherung und Nutzung Ihrerpersonenbezogenen Daten ermöglicht haben, haben Sie das Recht, dieseZustimmung jederzeit zu widerrufen. Alles, was Sie tun müssen, ist, eineformlose Nachricht per E-Mail an widerspruch@cancom.de oder an ir@cancom.dezu senden.Für weitere Informationen über die Datenschutzerklärung von CANCOM, denAnsprechpartner oder Ihre individuellen Rechte als Betroffene besuchen Siebitte unsere Website https://www.cancom.de/datenschutz-cancom/---------------------------------------------------------------------------13.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: CANCOM SE Erika-Mann-Straße 69 80636 München Deutschland Telefon: +49-(0)89/54054-0 Fax: +49-(0)89/54054-5119 E-Mail: info@cancom.de Internet: http://www.cancom.de ISIN: DE0005419105 WKN: 541910 Indizes: SDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2135570Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2135570 13.05.2025 CET/CEST°