Energiekontor AG: Energiekontor erhält erneut EMAS-Zertifizierung und bestätigt nachhaltige Unternehmensausrichtung^EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): NachhaltigkeitEnergiekontor AG: Energiekontor erhält erneut EMAS-Zertifizierung undbestätigt nachhaltige Unternehmensausrichtung20.06.2025 / 08:30 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Energiekontor erhält erneut EMAS-Zertifizierung und bestätigt nachhaltigeUnternehmensausrichtungBremen, 20. Juni 2025 - Die im General Standard gelistete Energiekontor AG("Energiekontor"), einer der führenden deutschen Projektentwickler undBetreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, hat das diesjährigeEMAS-Audit erfolgreich abgeschlossen und sich damit erneut dieEMAS-Zertifizierung für das betriebliche Umweltmanagement gesichert.Das Eco-Management und Audit Scheme (EMAS) ist ein von der EuropäischenUnion entwickeltes Instrument zur systematischen Erfassung und Verbesserungder Umweltleistung von Unternehmen und anderen Organisationen. Es decktsämtliche Anforderungen der international anerkannten UmweltmanagementnormISO 14001 ab und geht in seinen Vorgaben darüber hinaus. Mit dererfolgreichen Rezertifizierung unterstreicht Energiekontor einmal mehr, dassnachhaltiges Wirtschaften nicht nur ein Anspruch, sondern ein festerBestandteil der Unternehmenswerte ist.Im Jahr 2022 wurde Energiekontor erstmals nach EMAS zertifiziert. Im Zugedessen hat sich Energiekontor im Rahmen einer Umwelterklärung verschiedeneUmweltziele gesetzt, die inzwischen nahezu vollständig erreicht wurden. Mitder Rezertifizierung geht auch die Veröffentlichung einer aktualisiertenUmwelterklärung für den Standort Bremen einher, die ab sofort unterwww.energiekontor.de/investor-relations/nachhaltigkeit-esg eingesehen werdenkann. Diese gibt Auskunft über die bisher erzielten Fortschritte und dienächsten Maßnahmen zur weiteren Optimierung der Umweltleistung."Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind seit der Gründung vonEnergiekontor fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Die erneuteEMAS-Zertifizierung ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich - siezeigt, dass wir unsere Umweltziele konsequent verfolgen und unsersystematisches Engagement für den Umweltschutz stetig ausbauen. Dank EMASkönnen wir unsere Maßnahmen und Fortschritte transparent und messbardarstellen und damit einen wirksamen Beitrag für eine nachhaltige Zukunftleisten", so Günter Eschen, Vorstandsmitglied der Energiekontor AG.Über die Energiekontor AGEine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen erneuerbareEnergien: Dafür steht Energiekontor seit fast 35 Jahren. 1990 in Bremerhavengegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heuteeiner der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstrecktsich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- undSolarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 39Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von ca. 444 Megawatt imeigenen Bestand. Rund 160 Megawatt, die ebenfalls für dasEigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau. Auchwirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allenZielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig vonstaatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven,Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Berlin, Potsdam und Hildesheim.Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England, Schottland,Portugal, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten.Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Rund 170 realisierte Wind- undSolarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von nahezu 1,5 Gigawatt. Dasentspricht einem Investitionsvolumen von annähernd 2,2 Mrd. Euro. Die imGeschäftsjahr 2024 deutlich ausgebaute Projektpipeline (11,2 Gigawatt ohneUS-Projektrechte) zeigt die künftigen Wachstumspotenziale und den möglichenBeitrag, den Energiekontor zum Ausbau der erneuerbaren Energien leistenkann.Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350/ISIN DE0005313506/GeneralStandard) ist im SDAX der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und kann anallen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.KontaktJulia PschribüllaHead of Investor & Public RelationsTel: +49 (0)421-3304-126Kathrin MateoschusInvestor & Public Relations ManagerTel: +49 (0)421-3304-297E-Mail für Investor Relations-Angelegenheiten: ir@energiekontor.comE-Mail für Presse-Angelegenheiten: pr@energiekontor.comEnergiekontor AGMary-Somerville-Straße 528359 BremenTel: +49 (0)421-3304-0Fax: +49 (0)421-3304-444E-Mail: info@energiekontor.deWeb: www.energiekontor.de---------------------------------------------------------------------------20.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Energiekontor AG Mary-Somerville-Straße 5 28359 Bremen Deutschland Telefon: 04 21/33 04-126 Fax: 04 21/33 04-4 44 E-Mail: ir@energiekontor.de Internet: www.energiekontor.de ISIN: DE0005313506 WKN: 531350 Indizes: SDAX, Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2157838Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2157838 20.06.2025 CET/CEST°