TAG Immobilien AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 starkes Wachstum im FFO I und EPRA NTA; positive Bewertungsergebnisse in Deutschland und in Polen; weiterer Rückgang des LTV^EQS-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): HalbjahresergebnisTAG Immobilien AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 starkes Wachstum imFFO I und EPRA NTA; positive Bewertungsergebnisse in Deutschland und inPolen; weiterer Rückgang des LTV12.08.2025 / 06:55 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------PRESSEMITTEILUNGTAG Immobilien AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 starkes Wachstum imFFO I und EPRA NTA; positive Bewertungsergebnisse in Deutschland und inPolen; weiterer Rückgang des LTV * Vermietungsergebnis (FFO I) steigt auf EUR 91,6 Mio. (+4% gegenüber H1 2024) * Operatives Vermietungsergebnis (EBITDA) mit EUR 126,4 Mio. ebenfalls stärker als im H1 2024 (+5%) * Anzahl verkaufter Einheiten in Polen erhöht sich auf 1.158 im H1 2025 (Vorjahreszeitraum: 1.056); bereinigtes Verkaufsergebnis Polen bei EUR 16,6 Mio. (Vorjahreszeitraum: EUR 34,1 Mio.); steigende Verkaufszahlen und Verkaufsergebnisse im zweiten Halbjahr erwartet * Erneut positives Bewertungsergebnis im deutschen Portfolio (Wertanstieg von ca. +1,4%); polnisches Vermietungsportfolio mit stark positiver Wertentwicklung gegenüber dem Vorjahr * EPRA NTA je Aktie erhöht sich trotz Dividendenzahlung deutlich auf EUR 20,18 gegenüber dem 31. Dezember 2024 (+5%) und dem 30. Juni 2024 (+10%) * LTV sinkt auf 45,3%; Moody's erhöht Ausblick für das Investment Grade Rating der TAG von "stabil" auf "positiv"Hamburg, 12. August 2025Übersicht zum Vermietungsgeschäft - erhöhter FFO I und Wachstum imoperativen Ergebnis (EBITDA) belegen erfolgreiche operative Entwicklung inDeutschland und in PolenDie ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2025 erwiesen sich als eine sehrerfolgreiche erste Jahreshälfte. Der FFO I, der das Vermietungsgeschäft inDeutschland und Polen umfasst, setzte im zweiten Quartal 2025 seine positiveTendenz fort (Q1 2025: EUR 44,9 Mio. und Q2 2025: EUR 46,7 Mio.) und lagdamit im ersten Halbjahr 2025 mit EUR 91,6 Mio. deutlich über demVorjahreszeitraum (H1 2024: EUR 88,1 Mio.), was einer Steigerung um 4%entspricht.Dazu trug insbesondere das konstant hohe gesamte like-for-like Mietwachstumim deutschen Portfolio von 2,9% p.a. (Q1 2025: 3,0% p.a.) bei. InDeutschland blieb der Leerstand im zweiten Quartal 2025 mit 3,9% gegenüberdem ersten Quartal 2025 unverändert. Aufgrund eines auch im polnischenPortfolio anwachsenden like-for-like Mietwachstums in Höhe von 3,3% p.a. (Q12025: 3,0% p.a.) übertraf das bereinigte EBITDA aus der Vermietung mit EUR126,4 Mio. den Vorjahreszeitraum H1 2024 (EUR 120,1 Mio.) und verzeichneteein Wachstum um 5%.In Polen umfasste das Vermietungsportfolio unverändert zum Q1 2025 zumStichtag rund 3.350 Wohnungen. Der Leerstand der seit mehr als einem Jahrvermieteten Einheiten belief sich zum Ende des ersten Halbjahres 2025 mit2,1% auf weiterhin sehr niedrigem Niveau, nach 1,9% im Q1 2025. Im gesamtenPortfolio, einschließlich der erst in den letzten 12 Monatenfertiggestellten Wohnungen, lag der Leerstand bei 3,8% (Q1 2025: 6,3%). Dasführte dazu, dass das bereinigte EBITDA aus dem polnischenVermietungsgeschäft mit EUR 8,1 Mio. im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (H12024: EUR 5,1 Mio.) deutlich anstieg.Übersicht zum polnischen Verkaufsgeschäft - höhere Anzahl verkaufterEinheiten im H1 2025; steigende Wohnungsübergaben und Ergebnisse im H2 2025erwartetIm ersten Halbjahr 2025 konnten mit 1.158 verkauften Wohnungen mehrEinheiten als im Vorjahreszeitraum (1.056) verzeichnet werden. DieVerkaufspreise in Polen blieben weiterhin auf einem hohen Niveau. Vergleichtman die Entwicklung seit Jahresbeginn 2022, also innerhalb der letztendreieinhalb Jahre, sind die Preise je nach Standort aufgrund der hohenNachfrage nach Neubauwohnungen zwischen ca. 40% und 60% gestiegen.Das bereinigte Verkaufsergebnis in Polen fiel im zweiten Quartal 2025 mitEUR 11,6 Mio. erwartungsgemäß besser aus als im ersten Quartal 2025 (EUR 5,0Mio.) und belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf EUR 16,6 Mio. (H1 2024:EUR 34,1 Mio.). Für das zweite Halbjahr 2025, insbesondere im Q4 2025, wirdplangemäß ein deutlicher Anstieg der Wohnungsübergaben und damit auch desVerkaufsergebnisses erwartet. Zugleich geht die TAG auf Grund derunverändert hohen Marktdynamik, die durch sinkende Zinsen in Polenunterstützt wird, von erhöhten Verkaufszahlen im zweiten Halbjahr 2025 aus,so dass weiterhin ca. 2.800 verkaufte Wohnungen für das Gesamtjahr 2025erwartet werden.Der FFO II, der neben dem FFO I auch die Verkaufsergebnisse aus Polen undDeutschland enthält, stieg im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal(EUR 50,1 Mio.) auf EUR 57,2 Mio. Damit lag der FFO II im ersten Halbjahrbei EUR 107,3 Mio. (H1 2024: EUR 121,4 Mio.).Bewertungsgewinne im deutschen und polnischen Immobilienportfolio; EPRA NTAje Aktie steigt trotz Dividendenausschüttung im Jahresvergleich um 10%Das deutsche Portfolio verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 eineWertsteigerung von ca. 1,4%. Nachdem bereits im zweiten Halbjahr 2024 einepositive Wertentwicklung eingetreten war (ca. +0,9%), unterstreicht dies dienun wieder positive Tendenz in der Immobilienbewertung, die auch für daszweite Halbjahr 2025 erwartet wird. Wesentliche Bewertungsgewinne ergabensich im ersten Halbjahr 2025 aufgrund der in der Vergangenheit starkgestiegenen Verkaufspreise mit EUR 91,3 Mio. (H2 2024: EUR 14,4 Mio.) zudemauch in Polen.In Folge der positiven Bewertungsergebnisse und des unvermindert starkenoperativen Cashflows des Vermietungs- und Verkaufsgeschäfts der TAG erhöhtesich der EPRA NTA je Aktie im H1 2025, trotz der im Juni 2025 erfolgtenDividendenzahlung von EUR 0,40 je Aktie, auf EUR 20,18. Dies entsprichteinem Anstieg von 10% gegenüber dem 30. Juni 2024 (EUR 18,33) und von 5%gegenüber dem 31. Dezember 2024 (EUR 19,15).Claudia Hoyer, COO und Co-CEO der TAG, ordnet die Ergebnisentwicklung ein:"Die TAG ist sehr gut ins Jahr 2025 gestartet und diese positive Entwicklungsetzte sich im zweiten Quartal 2025 fort. Wir freuen uns über die sehr gutenoperativen Ergebnisse, die belegen, dass sowohl der deutsche als auch derpolnische Wohnungsmarkt weiterhin eine hohe Nachfrage verzeichnen. DieBewertung des deutschen Portfolios war wie erwartet im ersten Halbjahr 2025erneut positiv und setzt den Trend aus dem zweiten Halbjahr 2024 fort.Insbesondere konnte auch das polnische Portfolio auf Basis der in denletzten Jahren stark gestiegenen Verkaufspreise Wertzuwächse verzeichnen.Wir sehen uns damit mit unseren Portfolios in beiden Ländern weiterhin sehrgut positioniert."LTV sinkt auf 45,3%; unverändert starke Werte bei anderenFinanzierungskennzahlen; TAG erhält positiven Ausblick im Kreditrating vonMoody'sAufgrund der positiven operativen Ergebnisse, der realisierenBewertungsgewinne und des Vollzugs von bereits im Vorjahr beurkundetenImmobilienverkäufen in Deutschland, reduzierte sich der VerschuldungsgradLTV im ersten Halbjahr 2025 von 46,9% auf 45,3%. AndereFinanzierungskennzahlen, wie der Zinsdeckungsgrad (ICR) oder das Verhältnisder Nettofinanzverschuldung zum bereinigten EBITDA, liegen bei unverändertstarken 5,6-fach bzw. 10,4-fach.Im Juni 2025 hat die Rating Agentur Moody's das Investment Grade Rating(Baa3) der TAG bestätigt und in diesem Zusammenhang den Ausblick für dasRating von "stabil" auf "positiv" angehoben. Grundlage dieser Entscheidungwaren die stabile operative Entwicklung in Deutschland, das wachsendeMietgeschäft in Polen sowie die disziplinierte Finanzpolitik desUnternehmens. Weitere positive Faktoren waren nach Ansicht von Moody's dieverbesserte Kapitalstruktur, der gezielte Abbau besicherterVerbindlichkeiten, die sehr gute Liquiditätssituation und der verlässlicheZugang zu den Kapitalmärkten.Martin Thiel, CFO und Co-CEO der TAG, kommentiert dies wie folgt: "Wirfreuen uns, dass sich die sehr gute operative Entwicklung und finanzielleDisziplin der letzten Jahre nicht nur in starken Finanzierungskennzahlenäußert, sondern auch in den Expertisen der Rating Agenturen entsprechendgespiegelt wird. Auf dieser Basis können wir weiter investieren undwachsen."Weitere Einzelheiten zum ersten Halbjahr 2025 finden Sie im heuteveröffentlichten Zwischenbericht und in einer zusammenfassenden Präsentationunterhttps://www.tag-ag.com/investor-relations/finanzberichte/quartalsberichte.Überblick über die wichtigsten Finanzkennzahlen Kennzahlen der Gewinnund 01.01.2025- 01.01.2024- Verlustrechnung (in EUR Mio.) 30.06.2025 30.6.2024 Netto-Ist-Miete Gesamt 184,2 178,2 EBITDA (bereinigt) Vermietung 126,4 120,1 Deutschland und Polen EBITDA (bereinigt) Verkauf Polen 19,8 38,9 EBITDA (bereinigt) Gesamt 146,2 159,0 Bereinigtes Verkaufsergebnis Polen 16,6 34,1 Konzernergebnis 151,1 -7,1 FFO I je Aktie in EUR 0,52 0,50 FFO I 91,6 88,1 FFO II je Aktie in EUR 0,61 0,69 FFO II 107,3 121,4 Kennzahlen der Konzernbilanz (in EUR 30.06.2025 30.12.2024 Mio.) Bilanzsumme 8.256,0 7.750,3 Eigenkapital 3.194,2 3.099,9 EPRA NTA je Aktie 20,18 19,15 LTV in % 45,3 46,9 Portfoliodaten 30.06.2025 31.12.2024 Einheiten Deutschland 82.957 83.618 Einheiten Polen (fertiggestellte 3.349 3.219 Mietwohnungen) Verkaufte Wohnungen Polen 1.158 1.936 Übergebene Wohnungen Polen 516 2.666 Immobilienvolumen Gesamt (in EUR Mio.) 6.781,8 6.505,9 Immobilienvolumen Deutschland (in EUR 5.318,3 5.286,1 Mio.) Immobilienvolumen Polen (in EUR Mio.) 1.463,5 1.219,8 Leerstand in % Deutschland (gesamt) 4,1 3,9 Leerstand in % Deutschland 3,9 3,6 (Wohneinheiten) Leerstand in % Polen (gesamt) 3,8 4,9 Leerstand in % Polen (Wohneinheiten > 2,1 1,5 1 Jahr in der Vermietung) l-f-l Mietwachstum in % Deutschland 2,4 2,5 l-f-l Mietwachstum in % Deutschland 2,9 3,0 (inkl. Leerstandsabbau) l-f-l Mietwachstum in % Polen 3,3 3,2 Mitarbeiter*innen 30.06.2025 31.12.2024 Anzahl der Mitarbeiter*innen 1.905 1.856 Kapitalmarktdaten Marktkapitalisierung zum 30.06.2025 in 2.664 EUR Mio. Grundkapital zum 30.06.2025 in EUR 176.556.650 WKN/ISIN 830350/DE0008- 303504 Anzahl der Aktien zum 30.06.2025 176.556.650 (ausgegeben) Anzahl der Aktien zum 30.06.2025 176.472.226 (ausstehend, ohne eigene Aktien) Free Float in % (ohne eigenen Aktien) 100 Index MDAX/EPRAPresseanfragenTAG Immobilien AGDominique MannHead of Investor & Public RelationsTelefon +49 (0) 40 380 32 305ir@tag-ag.com---------------------------------------------------------------------------12.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: TAG Immobilien AG Steckelhörn 5 20457 Hamburg Deutschland Telefon: 040 380 32 0 Fax: 040 380 32 388 E-Mail: ir@tag-ag.com Internet: https://www.tag-ag.com ISIN: DE0008303504 WKN: 830350 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2182430Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2182430 12.08.2025 CET/CEST°