Swiss Re erzielt im ersten Halbjahr 2025 2,6 Mrd. USD Gewinn^Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): HalbjahresergebnisSwiss Re erzielt im ersten Halbjahr 2025 2,6 Mrd. USD Gewinn14.08.2025 / 07:00 CET/CESTVeröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KRFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Ad-hoc-Mitteilung gemäss Artikel 53 KR * Property & Casualty Reinsurance (P&C Re) erzielt 1,2 Mrd. USD; Schaden-Kosten-Satz von 81,1%1 * Disziplinierte Vertragserneuerungen von P&C Re im Juni und Juli 2025; Preiserhöhung von 2,3% * Corporate Solutions verzeichnet 430 Mio. USD Gewinn; Schaden-Kosten-Satz von 88,2%2 * Life & Health Reinsurance (L&H Re) erzielt 839 Mio. USD Gewinn * Rendite auf Kapitalanlagen (ROI) von 4,1%; Umlaufrendite von 4,1%Zürich, 14. August 2025 - Swiss Re hat im zweiten Quartal 2025 einen Gewinnvon 1,3 Mrd. USD erzielt. Damit lag der Gewinn im ersten Halbjahr bei 2,6Mrd. USD, bei einer Eigenkapitalrendite (ROE) von 23,0%. Die finanziellePerformance der Gruppe war von robusten versicherungstechnischen Margen inallen Geschäftseinheiten bestimmt, gestützt durch ein solidesAnlageergebnis.Andreas Berger, Group Chief Executive Officer von Swiss Re: «Die Gruppe hatim ersten Halbjahr 2025 ein starkes Ergebnis erzielt und unsere Kunden vorallem im ersten Quartal dabei unterstützt, Spitzenrisiken zu bewältigen. DiePerformance spiegelt unsere anhaltende Fokussierung aufUnderwriting-Qualität, sorgfältiges Portefeuillemanagement und eineumsichtige Anlagestrategie wider.»Anders Malmström, Group Chief Financial Officer von Swiss Re: «Diedisziplinierte Kapitalallokation der Gruppe stärkt unsere Ertragskraft. Esfreut uns, dass die robusten vertraglichen Servicemargen des Neugeschäftstrotz eines schwierigeren Preisumfelds in der Sach- undHaftpflichtversicherung auch 2025 Bestand haben.»Konzernergebnis von starken versicherungstechnischen Margen und höheremAnlageergebnis bestimmtSwiss Re verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 2,6 Mrd. USDund eine Eigenkapitalrendite von 23,0%, verglichen mit einem Gewinn von 2,1Mrd. USD3 und einer Eigenkapitalrendite von 19,6%4 im Vorjahreszeitraum. DerGewinnanstieg war starken versicherungstechnischen Margen im Sach- und imHaftpflichtgeschäft sowie einem höheren Anlageergebnis zu verdanken.Das versicherungstechnische Ergebnis, das den im Berichtszeitraum erzieltenversicherungstechnischen Gewinn widerspiegelt, betrug 3,0 Mrd. USD,verglichen mit 2,9 Mrd. USD im ersten Halbjahr 2024.Der Versicherungsumsatz der Gruppe belief sich auf 20,9 Mrd. USD, verglichenmit 22,2 Mrd. USD5 im Vorjahreszeitraum.Die vertragliche Servicemarge (Contractual Service Margin, CSM) desNeugeschäfts, welche die Profitabilität des im Berichtszeitraum gezeichnetenNeugeschäfts reflektiert, lag bei 3,1 Mrd. USD und damit leicht über den 3,0Mrd. USD des Vorjahreszeitraums.Die Rendite auf Kapitalanlagen (ROI) von Swiss Re belief sich im erstenHalbjahr 2025 auf 4,1%, verglichen mit 4,0% im Vorjahreszeitraum. DieserAnstieg ist auf höhere wiederkehrende Erträge und auf realisierte Gewinneaus dem Verkauf einer Minderheitsbeteiligung im ersten Quartal 2025zurückzuführen. Die Umlaufrendite lag im Berichtszeitraum bei 4,1%,verglichen mit 4,0% im Vorjahreszeitraum. Die Wiederanlagerendite beliefsich für das zweite Quartal 2025 auf 4,3%.Starke KapitalausstattungDie Kapitalausstattung von Swiss Re ist weiterhin stark: Die Quote zumSchweizer Solvenztest (SST-Quote) der Gruppe lag per 1. Juli 2025 beigeschätzten 264%6 und damit oberhalb der Zielspanne von 200 bis 250%.Performance von P&C Re profitiert von diszipliniertem UnderwritingP&C Re erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 1,2 Mrd. USD,verglichen mit 992 Mio. USD im Vorjahreszeitraum3. Massgeblich für denAnstieg waren diszipliniertes Underwriting, die geringen Forderungen ausGrossschäden infolge von Naturkatastrophen im zweiten Quartal, die günstigeEntwicklung der Rückstellungen für Schäden aus früheren Jahren und einsolides Anlageergebnis.Das versicherungstechnische Ergebnis lag im ersten Halbjahr 2025 bei 1,6Mrd. USD, verglichen mit 1,4 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.Die Grossschäden aus Naturkatastrophen beliefen sich im ersten Halbjahr 2025auf 556 Mio. USD. Der grösste Teil entfiel dabei auf die Waldbrände in LosAngeles. Hinzu kamen Man-made-Grossschäden in Höhe von 213 Mio. USD.P&C Re erzielte einen Schaden-Kosten-Satz von 81,1%, verglichen mit 84,3%5im Vorjahreszeitraum und strebt für das Gesamtjahr einen Schaden-Kosten-Satzvon unter 85% an.Der Versicherungsumsatz belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf 8,9 Mrd.USD, verglichen mit 9,7 Mrd. USD5 im Vorjahreszeitraum. Gründe für denRückgang sind Massnahmen zur Portefeuillebereinigung in denHaftpflichtsparten und eine erhöhte Umsatzsaisonalität zwischen dem erstenund zweiten Halbjahr7.Juni- und Juli-Vertragserneuerungen von P&C ReP&C Re erneuerte per Mitte Jahr Verträge mit einem Prämienvolumen in Höhevon 4,5 Mrd. USD. Damit verringerte sich das Volumen im Vergleich zumGeschäft, das zur Erneuerung anstand, um 5,9%, was auf die fortgesetzteBereinigung der Haftpflichtsparten zurückzuführen ist. Seit Jahresbeginnerzielte P&C Re einen Anstieg des Vertragsprämienvolumens um 3,0%.Bei den Vertragserneuerungen per Mitte Jahr erzielte P&C Re einePreiserhöhung von 2,3%. Auf Basis einer vorsichtigen Einschätzung derInflation und aktualisierter Risikomodelle erhöhten sich die Schadenannahmenum 4,6%. Die resultierende Portefeuillequalität entspricht den Finanzzielender Gruppe für 2025.P&C Re erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2025 eine Neugeschäfts-CSM in Höhevon 2,2 Mrd. USD, ähnlich wie im Vorjahreszeitraum.Corporate Solutions liefert weiterhin starke ErgebnisseCorporate Solutions erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 430Mio. USD, verglichen mit 441 Mio. USD im Vorjahreszeitraum3. Das weiterhinstarke Ergebnis - trotz erhöhter Forderungen aus Man-made-Schäden in denersten sechs Monaten des Jahres - ist sowohl einer gleichbleibend gutenPerformance des zugrunde liegenden Geschäfts zu verdanken als auch einemsoliden Anlageergebnis.Das versicherungstechnische Ergebnis lag im ersten Halbjahr 2025 bei 515Mio. USD, ähnlich wie im Vorjahreszeitraum.Die Forderungen aus Man-made-Grossschäden beliefen sich in den ersten sechsMonaten des Jahres auf 193 Mio. USD. Wichtigste Treiber bei den Grossschädenaus Naturkatastrophen in Höhe von 60 Mio. USD waren die Waldbrände in LosAngeles und der tropische Zyklon Alfred in Queensland, Australien.Corporate Solutions erzielte im ersten Halbjahr 2025 einenSchaden-Kosten-Satz von 88,2%, verglichen mit 88,7% im Vorjahreszeitraum,und strebt für das Gesamtjahr einen Schaden-Kosten-Satz von unter 91% an.Der Versicherungsumsatz belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf 3,7 Mrd.USD, ähnlich wie im Vorjahreszeitraum. Strikte Portefeuillesteuerung undgezieltes Wachstum glichen die bereits angekündigte Nichtverlängerung desirischen Medex-Geschäfts weitgehend aus8.Corporate Solutions erzielte im ersten Halbjahr 2025 eine Neugeschäfts-CSMin Höhe von 262 Mio. USD, verglichen mit 223 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.L&H Re erzielt im ersten Halbjahr solides ErgebnisL&H Re erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 839 Mio. USD,verglichen mit 883 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis spiegelt denrobusten Beitrag des umfangreichen Bestandsgeschäfts von L&H Re wider,gestützt durch stabile Kapitalerträge.Das versicherungstechnische Ergebnis lag im ersten Halbjahr bei 900 Mio. USDund damit tiefer als das Ergebnis im selben Zeitraum des Jahres 2024 mit 1,0Mrd. USD. Auf vergleichbarer Basis war das Ergebnis des ersten Halbjahres2025 jedoch ähnlich9 und spiegelt eine geringere CSM-Auflösung aufgrund derEnde 2024 durchgeführten Überprüfung der Annahmen wider, die durch geringerenegative Erfahrungsabweichungen ausgeglichen wurde.Der Versicherungsumsatz belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf 8,0 Mrd.USD, verglichen mit 8,5 Mrd. USD5 im Vorjahreszeitraum. Hauptgrund fürdiesen Rückgang ist die Beendigung eines externen Retrozessionsgeschäfts,die sich im Vorjahreszeitraum positiv auf den Versicherungsumsatz0ea94ebbfe1711e889be005056a3b718auswirkte10.L&H Re erzielte weiterhin solide Margen im Neugeschäft, und dieNeugeschäfts-CSM belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf 569 Mio. USD,verglichen mit 562 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der CSM-Saldo erhöhte sichgegenüber Ende 2024 um 410 Mio. USD auf 17,8 Mrd. USD, was vor allem auf dieAbschwächung des US-Dollars zurückzuführen ist.Die Geschäftseinheit hält an ihrem Gewinnziel von 1,6 Mrd. USD für 2025fest.Rückzug aus iptiQ verläuft planmässigDer Rückzug aus iptiQ verläuft wie geplant. Swiss Re kündigte im April 2025den Verkauf des australischen Geschäfts von iptiQ an Hannover Re an undschloss den Management-Buy-out des Geschäftsbereichs Sales Solutions voniptiQ Americas ab. Im Juli 2025 wurde der Verkauf von iptiQ EMEA P&C anAllianz Direct abgeschlossen.AusblickAndreas Berger, Group Chief Executive Officer von Swiss Re: «Swiss Re blicktauf ein starkes erstes Halbjahr zurück, und wir halten an unseren Zielen fürdas Gesamtjahr fest. Angesichts der allgemeinen geopolitischen undmakroökonomischen Unsicherheit bleiben wir wachsam, zumal jetzt derHöhepunkt der Sturmsaison bevorsteht. Um auch künftig konstant guteErgebnisse zu erzielen, fokussieren wir uns weiterhin auf diszipliniertesUnderwriting und Kosteneffizienz.»Details zur Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 H1 2024 H1 2025 Verände- rung, % In Mio. USD, wenn nicht anders angegeben Gruppe Gewinn3 2 097 2 605 24 Versicherungsumsatz5 22 209 20 947 -6 Versicherungstechni- 2 858 3 003 5 sches Ergebnis Eigenkapitalrendite 19,6 23,0 (%, Jahresbasis)4 Rendite auf 4,0 4,1 Kapitalanlagen (%, Jahresbasis) Umlaufrendite (%, 4,0 4,1 Jahresbasis) 31.12.24 30.06.25 Eigenkapital 21 892 22 711 4 Buchwert je Aktie 74.44 77.04 3 (USD) H1 2024 H1 2025 P&C Reinsurance Gewinn3 992 1 223 23 Versicherungsumsatz5 9 657 8 916 -8 Versicherungstechni- 1 411 1 568 11 sches Ergebnis Schaden-Kosten-Satz 84,3 81,1 (%)5 Corporate Solutions Gewinn3 441 430 -2 Versicherungsumsatz 3 797 3 749 -1 Versicherungstechni- 509 515 1 sches Ergebnis Schaden-Kosten-Satz 88,7 88,2 (%) L&H Reinsurance Gewinn 883 839 -5 Versicherungsumsatz5 8 539 8 040 -6 Versicherungstechni- 1 007 900 -11 sches ErgebnisFinanzkalender14. November 2025 Ergebnisse der ersten neun Monate 20255. Dezember 2025 Management Dialogue 202527. Februar 2026 Ergebnisse des Gesamtjahres 202510. April 2026 162. ordentliche GeneralversammlungTelefonkonferenz für MedienvertreterSwiss Re wird heute um 10.30 Uhr (MESZ) eine virtuelle Konferenz fürMedienvertreter durchführen. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sichvorher bitte hier an.Telefonkonferenz für Analysten und InvestorenSwiss Re wird heute um 14.00 Uhr (MESZ) im Rahmen eines Webcast fürAnalysten und Investoren Fragen beantworten. Die Investoren- undAnalystenpräsentation finden Sie hier.---------------------------------------------------------------------------[1] Der Schaden-Kosten-Satz von P&C Re ist definiert als[(Versicherungsaufwand + Forderungen gegenüber Rückversicherern füreingetretene Schäden) / (Versicherungsumsatz + Zuordnung vonRückversicherungsprämien)].[2] Der Schaden-Kosten-Satz von Corporate Solutions ist definiert als[(Versicherungsaufwand + Zuordnung von Rückversicherungsprämien +Forderungen gegenüber Rückversicherern für eingetretene Schäden + nichtdirekt zurechenbare Aufwendungen) / Versicherungsumsatz].[3] Einschliesslich des Minderheitsanteilen zurechenbaren Ergebnisses von 9Mio. USD für die Gruppe im ersten Halbjahr 2024 (3 Mio. USD bei P&C Re und 6Mio. USD bei Corporate Solutions) und 9 Mio. USD für die Gruppe im erstenHalbjahr 2025 (1 Mio. USD bei P&C Re und 8 Mio. USD bei CorporateSolutions).[4] Angabe für das erste Halbjahr 2024 entspricht dem angepasstenEigenkapital von 2023 gemäss Geschäftsbericht 2024.[5] Angabe für das erste Halbjahr 2024 wurde angepasst, umModellierungsverbesserungen im Hinblick auf Merkmale von nicht abgrenzbarenInvestmentkomponenten (Non-Distinct Investment Components, NDICs) zuberücksichtigen. Versicherungsumsatz und Versicherungsaufwand wurden für dieGruppe um 270 Mio. USD reduziert (122 Mio. USD bei P&C Re und 148 Mio. USDbei L&H Re).[6] Geschätzte SST-Quote der Gruppe per 1. Juli 2025. Die SST-Quote per 1.Januar 2025 wurde der FINMA im April gemeldet und unterliegt einerregelmässigen Überprüfung durch die FINMA.[7] Belastung in Höhe von 0,4 Mrd. USD im ersten Halbjahr 2025 im Vergleichzum Vorjahreszeitraum.[8] Die Nichtverlängerung des irischen Medex-Geschäfts führte im erstenHalbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu einer Belastung in Höhevon 0,2 Mrd. USD.[9] Das erste Halbjahr 2024 enthält positive periodenfremde Anpassungen inHöhe von 125 Mio. USD.[10] Die Beendigung eines externen Retrozessionsgeschäfts führte im erstenHalbjahr 2024 zu einem einmaligen Mehrumsatz in Höhe von 0,4 Mrd. USD.Für weitere Fragen, bitte kontaktieren Sie Swiss Re Media Relations: + 41(0)43 285 7171 oder Media_Relations@Swissre.com.Bitte klicken Sie hier, um auf die Pressemitteilungen von Swiss Rezuzugreifen.Swiss ReDie Swiss Re Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter vonRückversicherung, Versicherung und anderen versicherungsbasierten Formen desRisikotransfers mit dem Ziel, die Welt widerstandsfähiger zu machen. Sieantizipiert und steuert Risiken - von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel,von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss ReGruppe ist es, der Gesellschaft zu helfen, erfolgreich zu sein undFortschritte zu machen, indem sie für ihre Kunden neue Möglichkeiten undLösungen entwickelt. Die Swiss Re Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, wosie 1863 gegründet wurde, und ist über ein Netzwerk von rund 70Geschäftsstellen weltweit tätig.Hinweise zu Aussagen über zukünftige EntwicklungenGewisse hier enthaltene Aussagen und Abbildungen sind zukunftsgerichtet.Diese Aussagen (u. a. zu Vorhaben, Zielen und Trends) und Illustrationennennen aktuelle Erwartungen bezüglich zukünftiger Entwicklungen auf derBasis bestimmter Annahmen und beinhalten auch Aussagen, die sich nichtdirekt auf Tatsachen in der Gegenwart oder in der Vergangenheit beziehen.Weitere Informationen finden Sie hier: Legal Notice section of Swiss Re'swebsite.---------------------------------------------------------------------------Ende der Adhoc-Mitteilung--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Swiss Re Ltd Mythenquai 50/60 8022 Zürich Schweiz Telefon: +41 (0) 43 285 71 71 E-Mail: Media_Relations@swissre.com Internet: www.swissre.com ISIN: CH0126881561 Valorennummer: 12688156 Börsen: SIX Swiss Exchange EQS News ID: 2183774Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2183774 14.08.2025 CET/CEST°