TAG unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb eines umfangreichen Portfolios von Mietwohnungen in Polen; auf dieser Basis und infolge der Geschäftsentwicklung in H1 2025 erhöhte Dividende für 2026 geplant^EQS-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): AnkaufTAG unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb eines umfangreichen Portfolios vonMietwohnungen in Polen; auf dieser Basis und infolge derGeschäftsentwicklung in H1 2025 erhöhte Dividende für 2026 geplant16.08.2025 / 03:30 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------TAG unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb eines umfangreichen Portfolios vonMietwohnungen in Polen; auf dieser Basis und in Folge der starkenGeschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 erhöhte Dividende für dasGeschäftsjahr 2026 geplant * Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Erwerb von ca. 5.300 Neubauwohnungen für einen Kaufpreis von PLN 2.405 Mio. (ca. EUR 565 Mio.) * Standorte der Wohnungen in den sechs größten Städten Polens; TAG verstärkt Marktpräsenz in Breslau, Posen und Lodz und betritt erstmalig Mietwohnungsmarkt in Warschau, Krakau und Danzig * Vollzug der Transaktion wird nach Freigabe durch die polnische Kartellbehörde zum Ende des dritten bzw. im Verlauf des vierten Quartals 2025 erwartet * TAG verfügt nach dem Ankauf der Wohnungen über ein Portfolio von ca. 8.700 Mietwohnungen in Polen; weitere ca. 1.450 Einheiten befinden sich aktuell im Bau und werden im Wesentlichen bereits in 2026 fertig gestellt; strategisches Ziel von ca. 10.000 Mietwohnungen in Polen wird damit frühzeitig erreicht; weiteres Wachstum geplant * Unterstützt durch die positive Geschäftsentwicklung im H1 2025 sowie den operativen Cashflow-Beitrag aus der Portfolioakquisition, erhöhte Ausschüttungsquote für die Dividende von mindestens 50% (bisher 40%) des FFO I geplant, erstmalig für das Geschäftsjahr 2026Hamburg, 16. August 2025Die TAG Immobilien AG (TAG) hat heute über ihre 100%ige polnischeTochtergesellschaft Vantage Development S.A. einen Vertrag zum Erwerb von5.322 Mietwohnungen von der R4R Poland sp. z o.o. (Resi4Rent) unterzeichnet.Der Vollzug der Transaktion wird, in Abhängigkeit von der Freigabe durch diepolnische Kartellbehörde, zum Ende des dritten bzw. im Verlauf des viertenQuartals 2025 erwartet.Der Kaufpreis für das Portfolio von PLN 2.405 Mio. (ca. EUR 565 Mio. aufBasis des aktuellen Wechselkurses EUR/PLN von ca. 1:4,25) wird zum Zeitpunktdes Vollzugs um das Working Capital, das in den die Immobilien haltenden undvon der TAG zu erwerbenden Objektgesellschaften vorhanden ist, angepasst.Finanzverbindlichkeiten werden durch die TAG nicht übernommen.Die zu erwerbenden 5.322 Mieteinheiten verfügen über eine gesamte Nutzflächevon ca. 177.700 qm und liegen in den sechs größten Städten Polens: Warschau(1.755 Einheiten), Breslau (1.653 Einheiten), Posen (571 Einheiten), Krakau(535 Einheiten), Lodz (506 Einheiten) und Danzig (302 Einheiten). Insgesamthandelt es sich um 18 Projekte, die im Wesentlichen in den letzten dreiJahren neu errichtet wurden und mit einem Leerstand von in der Regel nur ca.2% nahezu voll vermietet sind. Bei fünf Projekten wurde in den letzten zwölfMonaten mit der Vermietung begonnen, davon wurden zwei Projekte erst in denletzten Wochen fertig gestellt und befinden sich daher aktuell noch in derersten Phase der Vermietungsaktivitäten.Für die Zahlung des Kaufpreises stehen die bereits vorhandenen liquidenMittel des TAG-Konzerns zur Verfügung, die sich zum 30. Juni 2025 auf EUR870 Mio. beliefen. Die Liquidität der TAG wird durch eineBrückenfinanzierung von bis zu EUR 600 Mio. mit einer Laufzeit von bis zu 24Monaten unterstützt, die von Bank of America und Société Générale zurVerfügung gestellt wurde und durch verschiedene potenzielleKapitalmarktinstrumente refinanziert werden soll, sofern dieMarktbedingungen dies zulassen.Nach vollständiger Vermietung aller erworbenen Projekte und unterBerücksichtigung der im Konzern zu erzielenden Synergien, erwartet die TAGauf Basis vorläufiger Berechnungen im Geschäftsjahr 2026 aus dem Portfolioeine Netto-Ist-Miete der Mieteinheiten von ca. PLN 175-180 Mio. PLN (ca. EUR41-43 Mio.), ein Mietergebnis von ca. PLN 163-167 Mio. (ca. EUR 38-40 Mio.)sowie einen Beitrag zum bereinigten EBITDA von ca. PLN 140-145 Mio. (ca. EUR32-34 Mio.). Der Kaufpreis entspricht damit einer von der TAG erwartetenBruttoanfangsrendite auf die Netto-Ist-Miete von ca. 7,5% und einererwarteten Rendite auf das Mietergebnis von ca. 6,8% im Jahr 2026.Weitere Einzelheiten zu den Auswirkungen auf die Finanzkennzahlen der TAGwerden nach Vollzug der Transaktion feststehen. Sie werden voraussichtlichmit der Prognose für das Geschäftsjahr 2026 bekannt gegeben, die mit derZwischenmitteilung zum dritten Quartal 2025 veröffentlich wird.Unter der Annahme des erfolgreichen Vollzugs der Transaktion würde sich dasgesamte polnische Immobilienvolumen auf ca. EUR 2.000 Mio. (30. Juni 2025:EUR 1.464 Mio.) erhöhen. Das gesamte Immobilienvolumen in Deutschland, demKernmarkt der TAG, belief sich auf Basis der dortigen ca. 83.000 Wohnungenzum 30. Juni 2025 auf EUR 5.318 Mio.Claudia Hoyer, COO und Co-CEO der TAG, erklärt: "Das strategische Ziel,spätestens bis Ende des Jahres 2028 über ca. 10.000 Mietwohnungen in Polenzu verfügen, werden wir mit Hilfe dieser Akquisition deutlich früher alsgeplant erreichen. Wir verfügen insofern sehr bald über ein qualitativhochwertiges und renditestarkes Neubauportfolio in den sechs größten Städteneines Landes, das sowohl gesamtwirtschaftlich als auch für den Wohnungsmarktüber exzellente Fundamentaldaten verfügt. Zugleich sehen wir in Polenweiterhin Wachstumsmöglichkeiten. Wir werden also auch in den nächstenJahren unser Vermietungsportfolio weiter Schritt für Schritt ausbauen undunseren Fokus dabei auf die attraktivsten Projekte legen können."Polens Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerteWiderstandsfähigkeit bewiesen und das BIP-Wachstum der anderen EU-27-Länderkonstant übertroffen, selbst in Konjunkturabschwüngen wie der Pandemie. Diesunterstreicht die starke Binnennachfrage. Der anhaltende Rückgang derArbeitslosenquote in Polen spiegelt die konstante Schaffung vonArbeitsplätzen und die Flexibilität des Arbeitsmarktes wider. Dieser Trendwird durch eine günstige Demografie und eine höhere Erwerbsbeteiligung derjüngeren Generationen zusätzlich unterstützt. Der polnische Wohnungsmarktweist nach wie vor eine erhebliche Wohnungsknappheit auf. Polen verfügt imHinblick auf die pro Einwohner zur Verfügung stehende Wohnfläche über einender kleinsten und im Hinblick auf die durchschnittliche Anzahl der Personenje Haushalt über einen der höchsten Werte in der Europäischen Union. Hinzukommt, dass fast 50% der Wohnungen bereits zwischen 1945 und 1988 gebautwurden und nicht den Qualitätsanforderungen der heutigen Bewohnerentsprechen.Basierend auf diesen starken Fundamentaldaten und Trends verzeichnete Polenin den sechs größten Städten des Landes seit Jahresbeginn 2022 fürNeubauwohnungen einen deutlichen Anstieg der Verkaufspreise (je nachStandort von ca. +40% bis +60%) und der Mieten (je nach Standort von ca.+25% bis +40%).Wie bereits am 12. August 2025 berichtet, verlief das erste Halbjahr desGeschäftsjahres 2025 für den TAG-Konzern sehr erfolgreich. Mit einem FFO Ivon EUR 91,6 Mio. konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Steigerungum 4% erreicht werden. Auch im polnischen Verkaufsgeschäft war im zweitenQuartal 2025 mit EUR 11,6 Mio. (Q1 2025: EUR 5,0 Mio.) ein Ergebnisanstiegzu verzeichnen. Für das deutschen Immobilienportfolio zeigte sich im erstenHalbjahr 2025 die Fortsetzung des bereits zum Jahresende 2024 festgestelltenpositiven Bewertungstrends. Die Wertsteigerung des Portfolios betrug ca.1,4% nach ca. 0,9% im H2 2024. Unterstützt durch eine starke Wertentwicklungim polnischen Vermietungsportfolio führte dies, neben der positivenoperativen Entwicklung, trotz der im Juni ausgeschütteten Dividende von EUR0,40 je Aktie zu einem Anstieg des NTA je Aktie auf EUR 20,18 (31. Dezember2024: EUR 19,15) und einem weiteren Rückgang des LTV auf 45,3% (31. Dezember2024: 46,9%).Auf dieser Basis und in Folge des nach Vollzug der Transaktion starkgewachsenen polnischen Vermietungsportfolios erhöht sich der operativeCashflow der TAG in wesentlichem Umfang. Vor diesem Hintergrund ist geplant,die Ausschüttungsquote für die Dividende auf mindestens 50% des FFO I zuerhöhen. Dies soll erstmalig für die Dividende für das Geschäftsjahr 2026gelten. In Bezug auf die Dividende für das laufende Geschäftsjahr 2025 istweiterhin die bisherige Ausschüttungsquote von 40% des FFO I geplant.Martin Thiel, Finanzvorstand und Co-CEO der TAG ergänzt dazu: "Mit demErwerb dieses Portfolios haben wir das für die nächsten Jahre geplanteWachstum mit einem großen Schritt vorgezogen. Deshalb können wir nun,unterstützt durch ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2025, früher alsgeplant die Ausschüttungsquote für die Dividende erhöhen. Dennoch werden wirunsere konservative und mit Disziplin verfolgte Finanzierungspolitik derletzten Jahre nicht aus den Augen verlieren. Diese aktuelle Akquisitionbelegt, dass die TAG aus einer Position der finanziellen Stärke herausattraktive Möglichkeiten am Markt nutzen kann, um wirtschaftlich nachhaltigzu wachsen."KontaktTAG Immobilien AGDominique MannHead of Investor & Public Relations+49 (0) 40 380 32 305ir@tag-ag.com---------------------------------------------------------------------------16.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: TAG Immobilien AG Steckelhörn 5 20457 Hamburg Deutschland Telefon: 040 380 32 0 Fax: 040 380 32 388 E-Mail: ir@tag-ag.com Internet: https://www.tag-ag.com ISIN: DE0008303504 WKN: 830350 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2184798Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2184798 16.08.2025 CET/CEST°