Für tokenisiertes Geschäftsbankgeld im digitalen Finanzsystem: UDPN, G+D und GFT treten CBMT-Initiative bei^EQS-News: GFT Technologies SE / Schlagwort(e): KooperationFür tokenisiertes Geschäftsbankgeld im digitalen Finanzsystem: UDPN, G+D undGFT treten CBMT-Initiative bei19.08.2025 / 10:15 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Für tokenisiertes Geschäftsbankgeld im digitalen Finanzsystem: UDPN, G+D undGFT treten CBMT-Initiative beiZiel der Initiative ist die Förderung sicherer, skalierbarer undregulierungskonformer digitaler FinanzlösungenStuttgart, 19. August 2025 - Das Universal Digital Payment Network (UDPN),Giesecke+Devrient (G+D), und GFT Technologies (GFT) schließen sich alstechnische Dienstleister (Technical Service Providers, TSP) derCBMT-Initiative an. Ziel ist es, Geschäftsbankgeld auf Basis vonDistributed-Ledger-Technologie (DLT) bereitzustellen - für direkte undsichere Transaktionen zwischen Unternehmen.Da Unternehmen zunehmend auf digitale Prozesse und vernetzte Ökosystemesetzen, steigt die Nachfrage nach sicheren, skalierbaren und regulatorischkonformen Finanzlösungen. Die CBMT-Initiative (Commercial Bank Money Token)ist ein wegweisendes Projekt, das genau darauf abzielt, digitaleTransaktionen zwischen Unternehmen sicher und effizient zu gestalten. Mitihrem Beitritt wollen UDPN, G+D und GFT die Verbindung neuerGeschäftsprozesse mit einer reibungslosen und sicheren Zahlungsabwicklungermöglichen - insbesondere im Kontext von Industrie 4.0. Ein erfolgreicherProof of Concept hat das Potenzial der Initiative bereits unter realenBedingungen gezeigt - mit Beteiligung führender Geschäftsbanken wie DZ Bank,Unicredit und Commerzbank sowie Industrieunternehmen wie Siemens, BASF,Evonik und Mercedes-Benz.Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt hin zur Integrationprogrammierbarer digitaler Zahlungsvorgänge - mit dem Ziel,Geschäftsbankgeld effizienter und breiter nutzbar zu machen.Kernbeiträge: * Technologie: Die CBMT-Lösung nutzt die fortschrittlichen Technologien von UDPN, G+D und GFT - darunter Onboarding- und Interoperabilitätsdienste, Lösungen für die Integration von Bank- und Unternehmenssystemen sowie verschiedene DLT-basierte Technologien des UDPN. So können Geschäftsbanken und Industrieunternehmen einfach in das CBMT-Ökosystem einsteigen, es nutzen und integrieren. * Anwendungsfälle: Die Lösung wird anhand konkreter Unternehmensszenarien getestet und validiert - darunter "Delivery versus Payment" in Lieferketten und Handelsfinanzierung, grenzüberschreitende Transaktionen zwischen Konzerneinheiten, Working-Capital-Optimierung sowie fortschrittliche IoT- und Machine-to-Machine-Zahlungen, sowohl online als auch offline. * Breitere Einführung: Die Arbeitsgruppe will neue Bank- und Unternehmenspartner identifizieren und an das CBMT-Netzwerk anbinden, um Reichweite und Funktionalität des Ökosystems im Finanzbereich weiter auszubauen."Stablecoins und tokenisierte Einlagen wie CBMTs werden die fortschreitendeDigitalisierung von Geschäftsprozessautomatisierung und IoT-Zahlungenunterstützen. Die CBMT-Initiative ist auf die spezifischen Anforderungen desÖkosystems zugeschnitten und wird eine erste Plattform für die nahtloseAusgabe, Verwaltung und den Betrieb tokenisierter Einlagendienste bieten.Wir sind stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein, die dasFinanzökosystem digitaler, effizienter und sicherer macht", so Abbas Albasha,Senior Strategy Consultant CBDC bei Giesecke+Devrient."Tokens auf Basis von Geschäftsbankgeld ermöglichen Unternehmen digitaleTransaktionen und fördern damit schnelle und effiziente Finanzprozesse inder digitalen Wirtschaft. Das Engagement von UDPN und GFT in derCBMT-Initiative unterstreicht unser Ziel, ein Finanztechnologie-Ökosystemaufzubauen, das die globale digitale Transformation beschleunigt", ergänztFlorian Becker, Managing Director APAC & GCC bei GFT. Ihre Kontakte Presse GFT Investoren GFT Dr. Markus Müller Andreas Herzog Group Public Relations Group Investor Relations GFT Technologies SE GFT Technologies SE +49 711 62042-344 +49 711 62042-383 [1]markus.j.mueller@gft.com [1]Andreas.Herzog@gft.com Presse UDPN [2]media@udpn.io 1. mailto:Andreas.Herzog@gft.com1. mailto:markus.j.mueller@gft.com 2. mailto:media@udpn.ioÜber CBMTCommercial Bank Money Token (CBMT) steht für tokenisierte Bankeinlagen, dieauf der Blockchain ausgegeben werden und die Möglichkeiten von SmartContracts nutzen - für eine Vielzahl konventioneller undzukunftsorientierter Anwendungsfälle im In- und Ausland.Das aktuelle Konzept sieht ein CBMT-Ökosystem mit mehreren Emittenten,Währungen und Blockchains vor.Über Giesecke+DevrientGiesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiges Unternehmen fürSecurityTech mit Hauptsitz in München. G+D macht das Leben von Milliardenvon Menschen sicherer. Das Unternehmen schafft Vertrauen im digitalenZeitalter, mit integrierten Sicherheitstechnologien in dreiGeschäftsbereichen: Digital Security, Financial Platforms and CurrencyTechnology.G+D wurde 1852 gegründet und beschäftigt heute mehr als 14.000Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete dasUnternehmen einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro. G+D ist mit 118Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 41 Ländern vertreten.Weitere Informationen: www.gi-de.com.Über das Universal Digital Payments Network (UDPN)Das Universal Digital Payments Network (UDPN) ist eine fortschrittliche,DLT-basierte Plattform, die nahtlose Interoperabilität zwischen Stablecoins,tokenisierten Einlagen, CBDCs und regulierten digitalen Vermögenswertenermöglicht. UDPN befähigt Unternehmen und Finanzinstitute, ihre Systeme mitregulierten digitalen Währungen zu verbinden und weltweite Zahlungen zuvereinfachen. Unsere Lösungen umfassen: * System für tokenisierte Einlagen und Stablecoin-Management: Lokale Verwaltung regulierter digitaler Währungssysteme für Banken und Stablecoin-Emittenten. * Tokenisierung digitaler Vermögenswerte: Lokale Emission und Verwaltung tokenisierter Vermögenswerte über verschiedene Branchen hinweg - zur Unterstützung von Handel und digitalen Abwicklungen. * Projekt Kissen: Globales Abwicklungs- und Zahlungsnetzwerk für regulierte, tokenbasierte digitale Währungen. * All-in-One Digital Currency Sandbox: Ganzheitliche Testumgebung für Zentral- und Geschäftsbanken zur Entwicklung und Erprobung von Anwendungsfällen mit CBDCs, Stablecoins und tokenisierten Einlagen.Entwickelt vom globalen IT-Engineering- und Lösungsanbieter GFT Technologiesund dem Unternehmen für dezentrale Cloud-Infrastruktur Red Date Technologyin Zusammenarbeit mit führenden Finanzpartnern steht UDPN an der Spitze derdigitalen Finanzinfrastruktur."Erfahren Sie mehr: Website I LinkedInÜber GFTGFT Technologies ist ein verantwortungsvolles, KI-zentriertes globalesUnternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Wir konzipierenfortschrittliche Lösungen für die Daten- und KI-Transformation,modernisieren Technologie-Infrastrukturen und entwickeln Kernsysteme dernächsten Generation für führende Banken, Versicherungen, Industrie- undRobotik-Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verschiebenwir Grenzen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.Mit fundierter Branchenexpertise, modernsten Technologien und einem starkenPartnernetzwerk bietet GFT verantwortungsvolle, KI-zentrierte Lösungen, dietechnologische Exzellenz mit hoher Liefer- und Kosteneffizienz vereinen. Dasmacht uns zu einem verlässlichen Partner für nachhaltigen Geschäftserfolg.Mit über 12.000 Technologie-Expertinnen und -Experten sind wir in mehr als20 Ländern weltweit tätig und bieten Karrieremöglichkeiten im Bereichführender Software-Innovationen. Die GFT Technologies SE (GFT-XE) ist imSDAX der Deutschen Börse notiert.Let's Go Beyond_www.gft.com/dewww.gft.com/de/de/blogwww.linkedin.com/company/gft-technologiesx.com/gft_de---------------------------------------------------------------------------19.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: GFT Technologies SE Schelmenwasenstraße 34 70567 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 (0)711/62042-0 Fax: +49 (0)711/62042-301 E-Mail: ir@gft.com Internet: www.gft.com ISIN: DE0005800601 WKN: 580060 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2185534Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2185534 19.08.2025 CET/CEST°