Einhell steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 2025^EQS-News: Einhell Germany AG / Schlagwort(e):Halbjahresbericht/HalbjahresergebnisEinhell steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 202520.08.2025 / 11:00 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Einhell steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 2025Landau a. d. Isar, 20. August 2025 - Die Einhell Germany AG hat im erstenHalbjahr 2025 den höchsten Umsatz ihrer Unternehmensgeschichte erzielt unddie Ertragskraft deutlich gesteigert. Der Konzernumsatz stieg um 9,4 Prozentauf 630,2 Mio. Euro (währungsbereinigt +11,6 Prozent). Das Ergebnis vorSteuern erhöhte sich von 50,1 Mio. Euro auf 61,8 Mio. Euro, die EBT-Margeerreichte 9,8 Prozent. Haupttreiber waren die Akku-Plattform Power X-Change,die inzwischen 53 Prozent des Konzernumsatzes ausmacht, sowie starkesWachstum in Kernmärkten.Europäisches Wachstum bestätigt strategischen Kurs"Wir blicken auf das umsatzstärkste Halbjahr unserer Unternehmensgeschichte- trotz eines weltweit schwierigen Marktumfelds", sagt Andreas Kroiss, CEOder Einhell Germany AG. "Das zeigt, dass unser strategischer Fokus aufmodernste Akku-Technologie, internationale Expansion und Aufbau starkerMarkenpartnerschaften nachhaltig erfolgreich ist."Besonders stark entwickelten sich Spanien und Portugal mit einem Umsatzplusvon 25 Prozent, das Vereinigte Königreich mit +20 Prozent sowieFrankreich/Benelux mit +11 Prozent. In Polen lag das Umsatzwachstum bei 39Prozent, in Kroatien bei 15,5 Prozent.Investitionen und ExpansionIm ersten Halbjahr investierte Einhell 8,2 Mio. Euro, unter anderem in denStandort am Hauptsitz in Landau a. d. Isar. Mit der Gründung von EinhellDigital Greece (IT-Services) und Einhell Latam S.A.S. (Kolumbien) baute dasUnternehmen seine internationale Präsenz aus. In der 2024 in Betriebgenommenen Akkufertigung in Ungarn sollen 2025 bereits mehr als eine MillionAkkus gefertigt werden.Optimistischer Ausblick trotz globaler HerausforderungenFür das Gesamtjahr erwartet Einhell einen Umsatz zwischen 1.150 und 1.175Mio. Euro sowie eine Rendite vor Steuern von 8,5 bis 9 Prozent. Aufgrund dessehr positiven Verlaufs der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025 ist derVorstand optimistisch die Planungen für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen."Mit dem Eintritt in neue Märkte wie USA und Südkorea schaffen wir die Basisfür weiteres profitables Wachstum", so Kroiss. Der Anteil der Power X-ChangePlattform am Konzernumsatz soll bis 2027 auf über 70 Prozent steigen. Nebendem Ausbau der Marktposition in Europa plant das Unternehmen denMarkteintritt in USA, Ägypten, Mexiko, Saudi-Arabien und Südkorea.Über die Einhell Germany AGEinhell ist führender Hersteller hochmoderner Werkzeuge rund um Haus undGarten. Durch den stetigen Ausbau seiner innovativen Akku-Plattform PowerX-Change ist das international erfolgreiche Unternehmen mit Sitz inLandau/Isar (Bayern) Vorreiter im Bereich akkubetriebener Werkzeuge undGartengeräte. Seit Jahren setzt Einhell mit seinen Produkten Standards inpuncto Ausdauer, Leistungsstärke und Sicherheit. Die Einhell Kunden schätzenzudem die kabellose Freiheit bei allen Do-It-Yourself-Projekten, dasattraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und den erstklassigen Kundenservice.---------------------------------------------------------------------------20.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Einhell Germany AG Wiesenweg 22 94405 Landau/Isar Deutschland Telefon: +49 (0)9951-942-166 E-Mail: helmut.angermeier@einhell.com Internet: www.einhell.com ISIN: DE000A40ESU3 WKN: A40ESU Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2186398Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2186398 20.08.2025 CET/CEST°