^Original-Research: Kapsch TrafficCom AG - von Montega AG25.08.2025 / 15:50 CET/CESTVeröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Serviceder EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatungoder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.---------------------------------------------------------------------------Einstufung von Montega AG zu Kapsch TrafficCom AG Unternehmen: Kapsch TrafficCom AG ISIN: AT000KAPSCH9 Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 25.08.2025 Kursziel: 11,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Kai Kindermann; Bastian BrachQ1: Pkw-Maut bringt Ergebnissprung - Umsatz rückläufigKapsch hat am 20.08. das Zahlenwerk für das erste Quartal 2025/26veröffentlicht. Das Unternehmen lag umsatzseitig unter den Erwartungen,konnte dank Realisierung eines angekündigten Sonderertrags jedoch einenhohen Gewinn ausweisen.[Tabelle]Umsatz sinkt stärker als erwartet: Im ersten Quartal musste Kapsch einendeutlichen Erlösrückgang von 27,7% yoy auf 100,4 Mio. EUR verzeichnen. Nebenden entkonsolidierten beziehungsweise beendeten Mautbetriebsprojekten inWeißrussland und Südafrika mit einem Quartalsumsatz von rund 20 Mio. EURbelasteten zusätzlich Projektverschiebungen den Umsatz. Infolgedessenentwickelten sich zusätzlich zu den Betriebsumsätzen (-32,0% yoy) auch dasErrichtungs- (-22,0% yoy) und Komponentengeschäft (-24,5% yoy) rückläufig.Im Jahresverlauf erwarten wir im Quartalsvergleich steigende Umsätze fürjeden Geschäftstyp, gestützt durch Aufholeffekte sowie neue Errichtungs- undmittlerweile gestartete Betriebsprojekte.Ergebniswachstum durch Einigung mit der BRD: Der starke EBIT-Anstieg von-3,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 21,7 Mio. EUR ist primär auf einen Sonderertragi.H.v. 23,4 Mio. EUR nach Einigung im Zusammenhang mit derPkw-Maut-Kontrolle in Deutschland zurückzuführen. Bereinigt um diesenEinmaleffekt wäre das Ergebnis negativ ausgefallen, was u.E. auf fehlendeDeckungsbeiträge durch die geringeren Umsätze zurückzuführen ist. So lagendie Personalkosten zwar mit 57,4 Mio. EUR (-11,8% yoy) auf dem von unserwarteten Niveau, die entsprechende Aufwandsquote stieg bei dem niedrigerenUmsatzniveau jedoch deutlich auf 57,2% (+10,3PP) an. Der Materialaufwandkonnte hingegen trotz Rückgang des aufwandsarmen Betriebsgeschäfts sowohlabsolut (32,0 Mio. EUR; -33,1% yoy) als auch in Relation zum Umsatz (31,9%;-2,6PP yoy) gesenkt werden. Unterhalb des EBIT sank das Finanzergebnisinsbesondere aufgrund finanzieller Fremdwährungseffekte (-4,5 Mio. EUR; Vj.:-0,7 Mio. EUR) und höherer Zinsen (-2,8 Mio. EUR; Vj.: -1,9 Mio. EUR) von-3,2 Mio. EUR auf -9,1 Mio. EUR. Die US-Dollar-Entwicklung minderte darüberhinaus die enthaltenen Umsatz- und Ergebnisbeiträge der großenamerikanischen Tochtergesellschaft.Negativer Cashflow durch WC und Stichtagseffekte: Nach der langfristigenEinigung mit den Fremdkapitalgebern am Ende des vergangenen Geschäftsjahreswurden die Lieferantenkredite deutlich reduziert. Der operative Cashflowsank somit aufgrund von WC-Änderungen (-32,8 Mio. EUR) auf -20,6 Mio. EUR(Vj.: 3,6 Mio. EUR). Für das zweite Quartal ist durch die nach dem 30.06.eingegangenen Sonderzahlung, die mit rund 27,0 Mio. EUR den Ergebniseffektübersteigt, ein deutlich positiver Cashflow zu erwarten.Fazit: Kapsch startete mit einem Umsatzrückgang in das neue Geschäftsjahr.In den Folgequartalen dürfte sich von hier aus mit steigenden Erlösen auchdie bereinigte Profitabilität verbessern. Wir bestätigen die Kaufempfehlungund das Kursziel von 11,00 EUR.+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschlussbestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++Über Montega:Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mitklarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasstTitel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durcherfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich alsausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiertsich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltungvon Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristigorientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primäraus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montegazeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profundeMarktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschenSmall- und MidCap-Unternehmen aus.Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=17ee841839d270af1ee463a44eb71d1fKontakt für Rückfragen:Montega AG - Equity ResearchTel.: +49 (0)40 41111 37-80Web: www.montega.deE-Mail: research@montega.deLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag---------------------------------------------------------------------------Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com---------------------------------------------------------------------------2188230 25.08.2025 CET/CEST°