^Original-Research: technotrans SE - von Montega AG02.09.2025 / 10:15 CET/CESTVeröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Serviceder EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatungoder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.---------------------------------------------------------------------------Einstufung von Montega AG zu technotrans SE Unternehmen: technotrans SE ISIN: DE000A0XYGA7 Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 02.09.2025 Kursziel: 31,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian BrachHIT-Feedback: technotrans verbindet Megatrends mit Kosteneffizienztechnotrans war in Person von CEO Michael Finger und Head of IR FrankDernesch auf den 14. Hamburger Investorentagen (HIT) vertreten, die in dervergangenen Woche stattfanden. Bereits Mitte August konnte das Unternehmenmit überwiegend positiven Q2-Ergebnissen überzeugen (siehe Comment vom 15.August 2025), in denen insbesondere die positiven Effekte desEffizienzprogramms ttSprint hervorstachen.Megatrends als Wachstumstreiber: Im Mittelpunkt der Unternehmenspräsentationstanden die langfristigen strategischen Wachstumsmärkte. Besonders im Fokuswar der Bereich Datacenter, wo technotrans mit Flüssigkeitskühlungslösungenvon der steigenden Nachfrage nach energieeffizienter Kühlung profitiert.Während Datacenter vor einigen Jahren noch hauptsächlich durch die Luftgekühlt wurden, benötigen moderne Prozessoren die leistungsstärkereFlüssigkeitskühlung, um nicht zu überhitzen. Hier sieht technotransdynamische Wachstumschancen durch den KI-Boom, der die Nachfrage nachRechenleistung und damit nach Flüssigkeitskühlungssystemen starkbeschleunigt. Auch im Bereich Batteriethermomanagement für Schienen-,Straßenund Spezialfahrzeuge ist technotrans mit Serienaufträgen bereits gutpositioniert und baut auf den globalen Trend der Dekarbonisierung.Breite Aufstellung als Stabilitätsanker: Durch die Erfahrung der Finanzkrise2008/09, in der das damals einzige Segment Print einen signifikantenErlöseinbruch erlitt, diversifizierte technotrans die eigene Tätigkeit underöffnete bzw. akquirierte weitere Geschäftsfelder. Hierzu gehören neben demBereich Energy Management auch die weiteren Fokusmärkten Plastics,Healthcare & Analytics sowie Laser. Diese Märkte entwickeln sichunterschiedlich dynamisch, bieten in Summe jedoch eine deutlich breitereBasis als zuvor. Während Print nach wie vor durch die starke Marktstellungin der Verpackungsindustrie gestützt wird, eröffnet Healthcare & Analyticskontinuierliches Wachstumspotenzial durch die tendenziell steigendeNachfrage nach intelligenten Kühllösungen in der Medizintechnik, speziell inAnalysegeräten. Die Marktbreite erlaubt es technotrans mittlerweile,zyklische Schwankungen einzelner Segmente besser abzufedern, was sich auchin der zuletzt anspruchsvollen konjunkturellen Phase zeigte.Effizienzprogramm als Basis für profitable Expansion: Mit dem 2024umgesetzten Programm ttSprint hat das Unternehmen die Basis für profitablesWachstum gelegt. Die neue, stärker markt- und kundenorientierteOrganisationsstruktur senkt Kosten und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeitin den Fokusmärkten. Die Effizienzgewinne zeigen sich bereits in derverbesserten EBIT-Marge und sollen nach Darstellung des Managements auch inden kommenden Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Profitabilität leisten.Für das laufende Geschäftsjahr avisiert technotrans eine Steigerung derEBIT-Marge von 5,2% auf 7-9% und liegt zum ersten Halbjahr mit 7,0% bereitsauf Kurs. Im GJ 2027 dürfte das Unternehmen nach unserer Prognose erstmalszweistellige operative Margen erreichen.Fazit: technotrans unterstrich auf dem HIT seine starke strategischePositionierung in wachstumsstarken Endmärkten, kombiniert mit internenEffizienzhebeln. Wir sehen die langfristigen Perspektiven durch dieVerbindung von Megatrends (Digitalisierung, Elektrifizierung,Dekarbonisierung) mit operativer Exzellenz als attraktiv an und bestätigenunsere Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 31,00 EUR.+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschlussbestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++Über Montega:Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mitklarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasstTitel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durcherfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich alsausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiertsich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltungvon Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristigorientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primäraus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montegazeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profundeMarktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschenSmall- und MidCap-Unternehmen aus.Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=0a8996ba747d69d9ce7fa6d3686c5903Kontakt für Rückfragen:Montega AG - Equity ResearchTel.: +49 (0)40 41111 37-80Web: www.montega.deE-Mail: research@montega.deLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag---------------------------------------------------------------------------Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com---------------------------------------------------------------------------2191884 02.09.2025 CET/CEST°