thyssenkrupp nucera schließt Übernahme wesentlicher Technologie-Assets von Green Hydrogen Systems erfolgreich ab^EQS-Media / 02.09.2025 / 12:49 CET/CESTthyssenkrupp nucera schließt Übernahme wesentlicher Technologie-Assets vonGreen Hydrogen Systems erfolgreich abDortmund, 02. September 2025 - thyssenkrupp nucera, ein weltweit führenderAnbieter von Elektrolysetechnologien, hat die im Juni angekündigte Übernahmewesentlicher Technologie-Assets der dänischen Green Hydrogen Systems (GHS)erfolgreich abgeschlossen. Zuvor wurden alle erforderlichen behördlichenGenehmigungen sowie die Zustimmung des gerichtlich bestelltenInsolvenzverwalters eingeholt. Die Akquisition umfasst geistiges Eigentumsowie ein Testzentrum mit einem funktionsfähigen Prototyp am Standort Skive,Dänemark.Mit dieser Akquisition stärkt thyssenkrupp nucera strategisch seinePositionierung im Bereich der alkalischen Wasserelektrolyse (AWE) underweitert diese zusätzlich um druckbasierte Lösungen. Die Technologieermöglicht eine hocheffiziente Wasserstoffproduktion bei bis zu 35 barBetriebsdruck und bietet damit entscheidende Vorteile für industrielleAnwendungen, bei denen verdichteter Wasserstoff benötigt wird.Die Übernahme ist Teil der Strategie von thyssenkrupp nucera zur Umsetzungder Entwicklungs-Roadmap und Förderung von Innovationen. Die Transaktionwurde vollständig aus liquiden Mitteln finanziert. Der Kaufpreis liegt imhohen einstelligen Millionenbereich. Mit dem Abschluss der Transaktion bautdas Unternehmen seine Position als weltweit führender Anbieter vonTechnologien für grünen Wasserstoff weiter aus.Fotos:Wenn Sie Fotos benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.Medienanfragen:Katharina ImmoorHead of CommunicationsTelefon: +49 172 149 25 42E-Mail: katharina.immoor@thyssenkrupp-nucera.comInvestorenanfragen:Dr. Hendrik FingerHead of Investor RelationsTelefon: +49 231 229 724 347E-Mail: hendrik.finger@thyssenkrupp-nucera.comÜber thyssenkrupp nucera:thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffizienteElektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how inPlanung, Beschaffung und Bau von elektrochemischen Anlagen. DieErfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte miteiner Gesamtkapazität von mehr als 10 GW. Mit derWasserelektrolyse-Technologie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff schafftthyssenkrupp nucera innovative Lösungen im industriellen Maßstab für grüneWertschöpfungsketten und eine dekarbonisierte Industrie - ein großer Schrittin Richtung Klimaneutralität. thyssenkrupp nucera hat im Juli 2023erfolgreich einen Börsengang durchgeführt. Das Unternehmen ist Mitglied imSDAX der Frankfurter Wertpapierbörse.www.thyssenkrupp-nucera.comEnde der Pressemitteilung---------------------------------------------------------------------------Emittent/Herausgeber: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaASchlagwort(e): Unternehmen02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermitteltdurch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA Freie-Vogel-Str. 385 a 44269 Dortmund Deutschland Telefon: +49 231-22972-7100 E-Mail: info@thyssenkrupp-nucera.com Internet: www.thyssenkrupp-nucera.com ISIN: DE000NCA0001 WKN: NCA000 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2192002Ende der Mitteilung EQS-Media---------------------------------------------------------------------------2192002 02.09.2025 CET/CEST°