DEUTZ AG schließt Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen im Wege eines Accelerated Bookbuilding erfolgreich ab^EQS-Ad-hoc: DEUTZ AG / Schlagwort(e): KapitalerhöhungDEUTZ AG schließt Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen im Wege einesAccelerated Bookbuilding erfolgreich ab09.09.2025 / 08:38 CET/CESTVeröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------NICHT ZUR TEILWEISEN ODER VOLLSTÄNDIGEN DIREKTEN ODER INDIREKTENVERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATENVON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER SONSTIGER LÄNDER, IN DENENDIES EINE VERLETZUNG DER EINSCHLÄGIGEN GESETZE SOLCHER LÄNDER DARSTELLENWÜRDE.DEUTZ AG schließt Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen im Wege einesAccelerated Bookbuilding erfolgreich abKöln, 9. September 2025 - Die DEUTZ AG hat im Rahmen einer Privatplatzierungim Wege eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (AcceleratedBookbuilding) erfolgreich 13.876.191 neue Aktien unter Ausschluss desBezugsrechts und durch teilweise Ausnutzung des genehmigten Kapitalsausgegeben. Das Grundkapital der DEUTZ AG erhöht sich dadurch um 10 % auf152.638.105 auf den Inhaber lautende Stückaktien. Vorstand und Aufsichtsratder DEUTZ AG haben dabei als Platzierungspreis 9,45 EUR je Aktie festgelegt,wodurch sich ein Bruttoemissionserlös von rund 131,1 Mio. EUR ergibt.Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 11. September 2025 prospektfreizum regulierten Markt der Frankfurter und Düsseldorfer Wertpapierbörsenzugelassen. Der Handel mit den neuen Aktien, die in die bestehende Notierungder Gesellschaft einbezogen werden, wird voraussichtlich am 12. September2025 aufgenommen. Die Lieferung der neuen Aktien ist ebenfalls für den 12.September 2025 vorgesehen.Den Nettoemissionserlös nutzt das Unternehmen zur Finanzierung des kürzlicherfolgten Erwerbs der SOBEK Group und verschafft sich damit weitereFlexibilität für zusätzliches anorganisches Wachstum.Nach der Privatplatzierung wird DEUTZ für die Dauer von sechs Monaten einerLock-up-Verpflichtung mit marktüblichen Ausnahmeregelungen unterliegen.KontaktDEUTZ AG / Jakob Barzel / Interimsleiter Investor Relations, Kommunikation &MarketingTel.: +49 (0)221 822-3600 / E-Mail: jakob.barzel@deutz.com*******Wichtiger HinweisDie Verbreitung dieser Bekanntmachung und das Angebot der Aktien der DEUTZAG können in bestimmten Rechtsordnungen gesetzlich beschränkt sein.Personen, die in den Besitz dieser Bekanntmachung gelangen, sindverpflichtet, sich über solche Beschränkungen zu informieren und diese zubeachten. Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf vonWertpapieren noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oderzur Zeichnung von Wertpapieren an Personen in den Vereinigten Staaten vonAmerika, Australien, Kanada, Japan oder in einer anderen Rechtsordnung, inder ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig ist, dar.Die hierin genannten Wertpapiere sind nicht und werden nicht nach dem U.S.Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung (der "U.S.Securities Act") registriert und dürfen ohne Registrierung nicht angebotenoder verkauft werden, es sei denn, es liegt eine Ausnahme von dem U.S.Securities Act vor oder es handelt sich um eine Transaktion, die diesenAnforderungen nicht unterliegt. Es wird kein öffentliches Angebot vonWertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in einer anderenJurisdiktion stattfinden.In den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") ist dieseBekanntmachung nur an Personen gerichtet, die "qualifizierte Anleger" imSinne von Artikel 2(e) der Prospektverordnung(Verordnung (EU) 2017/1129) (inder jeweils geltenden Fassung, die "Prospektverordnung") sind ("QualifizierteAnleger"). Im Vereinigten Königreich richtet sich diese Bekanntmachung nuran qualifizierte Anleger, die (i) über berufliche Erfahrung inAnlageangelegenheiten verfügen, die unter Artikel 19(5) (InvestmentProfessionals) der Financial Services and Markets Act 2000 (FinancialPromotion) Order 2005 (in ihrer geänderten Fassung, die "Order") oder (ii)unter Artikel 49(2)(a) bis (d) (High Net Worth Companies, IncorporatedAssociations usw.) der Order fallen, und an diese gerichtet sind.Soweit diese Mitteilung Prognosen, Erwartungen oder Aussagen, Schätzungen,Meinungen und Vorhersagen im Hinblick auf die voraussichtliche zukünftigeEntwicklung der DEUTZ AG enthält ("Zukunftsgerichtete Aussagen"), basierendiese auf den gegenwärtigen Ansichten und Annahmen des Managements der DEUTZAG, die nach bestem Wissen getroffen wurden. Zukunftsgerichtete Aussagenspiegeln verschiedene Annahmen wider, die dem aktuellen Geschäftsplan derDEUTZ AG oder öffentlichen Quellen entnommen sind, die von der DEUTZ AGnicht unabhängig überprüft oder bewertet wurden und die sich als richtigoder falsch erweisen können. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegenbekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, diedazu führen können, dass die Ertragslage, die Rentabilität, die Entwicklungoder die Ergebnisse der DEUTZ AG oder der Erfolg der Branchen, in denen dieDEUTZ AG tätig ist, wesentlich von der Ertragslage, der Rentabilität, derEntwicklung oder den Ergebnissen abweichen, die in diesenzukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oderbeschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken, Ungewissheiten und andererFaktoren wird Personen, die dieses Dokument erhalten, davon abgeraten, sichauf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Die DEUTZ AG übernimmtkeine Haftung oder Garantie für solche zukunftsgerichteten Aussagen und wirddiese nicht an zukünftige Ergebnisse und Entwicklungen anpassen.Informationen an VertreiberGemäß den Anforderungen der EU-Produktüberwachung unterliegen die hieringenannten Wertpapiere einem Produktgenehmigungsprozess, in dem jederVertreiber festgestellt hat, dass diese Wertpapiere: (i) kompatibel miteinem Endzielmarkt von Kleinanlegern und Anlegern, die die Kriterien vonprofessionellen Kunden (professional clients) und geeigneten Gegenparteien(eligible counterparties) erfüllen, jeweils im Sinne der MiFID II; und (ii)für den Vertrieb über alle von der MiFID II zugelassenen Vertriebskanäle inBetracht kommen. Jeder Vertreiber, der die hierin genannten Wertpapierespäter anbietet, ist für die Durchführung einer eigenen Zielmarktbewertungin Bezug auf diese Wertpapiere und die Festlegung geeigneter Vertriebskanäleverantwortlich.Ende der Insiderinformation---------------------------------------------------------------------------09.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzlicheMeldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: DEUTZ AG Ottostraße 1 51149 Köln (Porz-Eil) Deutschland Telefon: +49 (0)221 822 2491 Fax: +49 (0)221 822 3525 E-Mail: svenja.deissler@deutz.com Internet: www.deutz.com ISIN: DE0006305006 WKN: 630500 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2194600Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2194600 09.09.2025 CET/CEST°