GFT an der Spitze der SPARK Matrix 2025 für Banking Services^EQS-News: GFT Technologies SE / Schlagwort(e): Marktbericht/StudieGFT an der Spitze der SPARK Matrix 2025 für Banking Services16.09.2025 / 10:02 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------GFT an der Spitze der SPARK Matrix 2025 für Banking ServicesGFT kombiniert KI, Core-Banking-Accelerators und globale Bereitstellung fürBanking-ErfolgStuttgart, 16. September - GFT Technologies steht an der Spitze der SPARKMatrix 2025 für Digital Banking Services und erreicht die Bestnote fürServicequalität. Diese Auszeichnung im neuen Bericht des Analystenhauses QKSGroup unterstreicht die Führungsrolle von GFT bei der Umsetzungmaßgeschneiderter, KI-gestützter Banktransformation."GFT treibt die Neugestaltung des digitalen Bankings voran - mit einereinzigartigen Kombination aus Engineering-Tiefe, KI-zentriertem-Ansatz undCloud-nativen Modernisierungs-Frameworks", sagt Akhilesh Vundavalli,Principal Analyst bei QKS Group. "Durch die Verbindung von KI-gestützterEntscheidungsfindung, Echtzeit-Core-Banking-Integration und agilenBereitstellungsmodellen hilft GFT seinen Kunden, neue Umsatzquellen zuerschließen, das Kundenerlebnis zu verbessern und digitale Ökosystemezukunftssicher zu gestalten. Dieser technikgetriebene Ansatz, der auf tiefemBranchen-Know-how im Finanzsektor basiert, positioniert GFT nicht nur alsIT-Partner, sondern als Transformationstreiber."GFTs Global CEO Marco Santos ergänzt: "Die Zukunft des Bankings wirdschneller, intelligenter und anpassungsfähiger sein - und GFT macht dasmöglich. Dieses Top-Ranking ist nicht nur eine Anerkennung unsererbisherigen Leistungen, sondern ein klares Signal für unseren weiteren Weg.Mit KI im Kern definieren wir neu, wie Banken arbeiten, Innovationenschaffen und mit Kunden interagieren."GFT wird in der SPARK Matrix 2025 für Digital Banking Services für seinemaßgeschneiderten Digital Banking Lösungen hervorgehoben. Dazu gehören sogenannte Core-Banking-Accelerators auf Plattformen wie Thought Machine undMambu. Das Unternehmen überzeugt mit einem End-to-End-Bereitstellungsmodell,das Design, Konfiguration, Tests, Go-Live und Support umfasst. AgileMethoden, Templates und Tools ermöglichen es, spezifische Anforderungen wieESG, islamisches Banking oder Inklusion abzudecken.Innovationen wie BankLiteX und BankStart bündeln UI/UX, DevOps, Workflowsund Smart Contracts in einer zentralen Plattform. Mit dem GFT Banking Agent,einer mehrsprachigen KI-Plattform auf Basis von NLP, werdenOnboarding-Prozesse beschleunigt und Kundenanfragen automatisiert, wassowohl das Kundenerlebnis verbessert als auch Kosten reduziert. Darüberhinaus beschleunigt GFTs eigenes GenAI-Produkt Wynxx mit Tools wie StoryCreator, Code Reviewer und Functional Tester den Software-Entwicklungszykluserheblich. Es steigert Codequalität und Testabdeckung, reduziert dieTime-to-Market und erhöht die Produktivität um bis zu 90 %.Mit einer Präsenz in Europa, Amerika und der Asien-Pazifik Region bringt GFTregulatorisches Fachwissen, Sprachunterstützung und hybrideBereitstellungsmodelle in große Transformationsprojekte ein. Bereits in der2024er Ausgabe der SPARK Matrix für Digital Banking Services wurde GFT als"Leader" ausgezeichnet. Das Ranking 2025 festigt diese Position nun weiter.Diese erneute Auszeichnung bekräftigt GFTs Rolle als Transformationstreiber- durch die Kombination von Engineering, KI und modernenBereitstellungsansätzen für einen nachhaltigen Wandel im Banking.GFT bietet laut der SPARK Matrix 2025 für Digital Banking Services diehöchste Servicequalität. Bild herunterladenDiese Pressemitteilung steht Ihnen auch im GFT Newsroom zum Download zurVerfügung. Ihre Kontakte Presse Dr. Markus Müller Group Investoren Andreas Herzog Group Public Relations GFT Technologies Investor Relations GFT SE +49 711 62042-344 Technologies SE +49 711 62042-383 [1]markus.j.mueller@gft.com 1. [1]Andreas.Herzog@gft.com 1. mailto:%20markus.j.mueller@gft.com mailto:Andreas.Herzog@gft.comÜber GFTGFT Technologies ist ein verantwortungsvolles, KI-zentriertes globalesUnternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Wir konzipierenfortschrittliche Lösungen für die Daten- und KI-Transformation,modernisieren Technologie-Infrastrukturen und entwickeln Kernsysteme dernächsten Generation für führende Banken, Versicherungen, Industrie- undRobotik-Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verschiebenwir Grenzen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.Mit fundierter Branchenexpertise, modernsten Technologien und einem starkenPartnernetzwerk bietet GFT verantwortungsvolle, KI-zentrierte Lösungen, dietechnologische Exzellenz mit hoher Liefer- und Kosteneffizienz vereinen. Dasmacht uns zu einem verlässlichen Partner für nachhaltigen Geschäftserfolg.Mit über 12.000 Technologie-Expertinnen und -Experten sind wir in mehr als20 Ländern weltweit tätig und bieten Karrieremöglichkeiten im Bereichführender Software-Innovationen. Die GFT Technologies SE (GFT-XE) ist imSDAX der Deutschen Börse notiert.Let's Go Beyond_www.gft.com/dewww.gft.com/de/de/blogwww.linkedin.com/company/gft-technologiesx.com/gft_de---------------------------------------------------------------------------16.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: GFT Technologies SE Schelmenwasenstraße 34 70567 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 (0)711/62042-0 Fax: +49 (0)711/62042-301 E-Mail: ir@gft.com Internet: www.gft.com ISIN: DE0005800601 WKN: 580060 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2198018Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2198018 16.09.2025 CET/CEST°