^* CARBIOS hat seine betrieblichen Aufwendungen gesenkt und verfügt zum 30. Juni 2025 über eine starke Liquiditätsposition von 72 Millionen Euro, die dem Unternehmen eine Reichweite der liquiden Finanzmittel für einen Zeitraum von über zwölf Monaten bietet. * Der Bau der Anlage in Longlaville wird aktuell durch die folgenden Säulen gestützt: * Deutliche Fortschritte mit den öffentlichen Förderern ADEME und dem Regionalrat * Großes Interesse privater Investoren, den Vorverkauf eines erheblichen Anteils der Kapazität der zukünftigen Anlage vorausgesetzt, der bisher noch nicht erreicht wurde * Jüngste regulatorische Entwicklungen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Technologie von CARBIOS verbessern * Vor diesem Hintergrund wird die Wiederaufnahme des Bauprojekts für das Werk in Longlaville vor Jahresende 2025 erwartet, vorbehaltlich der Sicherung der erforderlichen Finanzmittel. Die Anlage sollte dann in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 den Betrieb aufnehmen.Clermont-Ferrand (Frankreich), 24. September 2025 (08:45 Uhr MESZ). CARBIOS(Euronext Growth Paris: ALCRB), ein Pionier in der Entwicklung undIndustrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- undTextilpolymeren, gab heute seine Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025bekannt und bestätigt seinen Plan, eine PET-Biorecyclinganlage in Longlaville zubauen, mit aktualisiertem Zeitplan.Wichtige Meilensteine1. FinanzergebnisseDank eines neu etablierten und im ersten Halbjahr 2025 rigoros umgesetztenKostensenkungsplans verfügt das Unternehmen zum 30. Juni 2025 über eine solideLiquiditätsposition von 72 Millionen Euro, was dem Unternehmen eine Reichweiteder liquiden Finanzmittel für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten bietet.Die Gruppe setzt seine Maßnahmen fort, die betrieblichen Aufwendungen zu senken.2. Entwicklungen im regulatorischen Umfeld in FrankreichAm 7. September 2025 veröffentlichte der französische Staat ein neues Dekret imRahmen des ?Umweltgesetzbuchs (Artikel L. 541-10-3)", das finanzielle Anreizefür die Verwendung von recycelten Materialien in Produkten und die Vermeidungvon Materialien, die das Recycling behindern, vorsieht (das ?Dekret"). DiesesDekret stellt eine wichtige neue Weiche, um die Einführung der Technologie vonCARBIOS bei Kunden zu beschleunigen. Dadurch können sie für die Einbeziehung vonbiologisch recycelten Kunststoffen, die aus schwer verwertbaren Abfällenhergestellt wurden, für Verpackungen mit sensiblen Kontaktflächen (z.B.Lebensmittelverpackungen) pro Tonne von einer Prämie in Höhe von 1.000 Europrofitieren. Das ermöglicht es CARBIOS, seinen Verpackungskunden mit Absatzmarktin Frankreich, recyceltes PET (r-PET) in einer Qualität zu liefern, die der vonneuem, aus fossilen Rohstoffen gewonnenem Kunststoff entspricht. Das r-PET vonCarbios ist mechanisch recycelten Produkten qualitativ deutlich überlegen (freivon Verunreinigungen, transparent und mit hervorragenden Materialeigenschaften)und wird unter Verwendung von komplexen Abfällen hergestellt, die derzeit mitanderen Technologien noch nicht recycelt werden können - und das zu einemähnlichen Nettopreis.3. Update zur PET-Biorecyclinganlage in Longlaville * Die Wiederaufnahme des Baus der Anlage wurde auf einen Zeitraum vor Ende 2025 verschoben, vorbehaltlich der Sicherung der erforderlichen zusätzlichen Finanzmittel. * Der Vorverkauf von Produkten aus der künftigen Anlage in Longlaville schreitet voran, unterstützt durch günstige regulatorische Rahmenbedingungen. * Darüber hinaus hat das Unternehmen einen Großteil seiner Rohstoffversorgung gesichert und Polymerisationsverträge unterzeichnet, was das industrielle Fundament des Projekts gestärkt. * Update zur Finanzierung der AnlageCARBIOS plant, die Anlage in Longlaville wie folgt zu finanzieren: * 42,5 Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln, darunter eine bereits unterzeichnete Vereinbarung mit ADEME über 30 Millionen Euro, die den Beginn der Auszahlung der Beihilfen ermöglicht, sobald das Bau-Projekt wieder aufgenommen wurde, sowie 12,5 Millionen Euro an regionalen Beihilfen, die aus einem von der Europäischen Kommission genehmigten Förderprogramm für chemisches Recycling stammen. Die Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union wird in Kürze erwartet, wodurch die letzte Hürde für den Erhalt dieser Fördermittel überwunden sein wird. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Beträge noch nicht eingegangen sind und daher nicht in den derzeit verfügbaren Barmitteln enthalten sind. * Die Aufnahme zusätzlicher Finanzmittel, insbesondere nicht verwässernder, ist derzeit in Diskussion. Zahlreiche private Investoren haben nach eingehender Prüfung des Projekts starkes Interesse bekundet und sich grundsätzlich mit der Bereitstellung der erforderlichen Investitionsbeträge einverstanden erklärt, die hauptsächlich vom Vorverkauf eines Großteils der Kapazität der Anlage abhängig sind. CARBIOS hat das notwendige Niveau derzeit noch nicht erreicht. Das Unternehmen hat zwei führende Banken ausgewählt, um den Prozess voranzutreiben. * Einen Teil der verfügbaren Barmittel (72 Millionen Euro zum 30. Juni 2025).Unterstützt durch das im September bekannt gegebene neue Dekret treibt dasUnternehmen den Vorverkauf von Produkten aus der Anlage mit dem Ziel weitervoran, ein Vorverkaufsniveau zu erreichen, das die notwendige Finanzierung fürdie Wiederaufnahme des Projekts vor Ende 2025 sicherstellt. Die geplante Anlagekönnte dadurch in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 den Betrieb aufnehmen.4. Update zu LizenzvereinbarungenGleichzeitig ermöglichen die technologische Reife, die technische Dokumentationund die laufenden Verhandlungen mit verschiedenen Partnern, dass CARBIOS sichweiterhin voll und ganz der Kommerzialisierung von Lizenzen für seineTechnologie verschrieben hat.Vincent Kamel, Chief Executive Officer von CARBIOS: ?Unsere gut kontrolliertenAusgaben und unsere solide Liquiditätsposition ermöglichen es uns, mitZuversicht voranzuschreiten. Die jüngsten positiven Entwicklungen, sowohl inBezug auf das regulatorische Umfeld als auch in Hinblick auf Gespräche mitFinanz- und Industriepartnern, geben uns zusätzliches Selbstbewusstseinhinsichtlich der Stärke unseres Plans. Wir gehen diese nächste Phase mitEntschlossenheit und Zuversicht an, angetrieben von der Anerkennung unsererKunden für den Wert unserer Technologie, der Stärke unseres Geschäftsmodells unddem Engagement unserer Teams."Konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung H1 2025(ungeprüfte Zahlen)---------------------------------------------------------------------------- 30.06.2025 30.06.2024 In Tausend EUR 6 Monate 6 Monate---------------------------------------------------------------------------- Umsatz 84 75 Sonstige Einnahmen 435 ----------------------------------------------------------------------------- Erträge aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit 519 73---------------------------------------------------------------------------- Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen, netto (7.501) (8.201) Forschungs- und Entwicklungsausgaben (10.214) (11.771) Fördermittel und sonstige betriebliche Erträge 1.662 1.952 Aktivierte Entwicklungskosten 1.051 1.618 Vertriebs- und Marketingaufwendungen (2.344) (4.301) Allgemeine Verwaltungskosten (8.241) (7.578) Laufendes Betriebsergebnis (Verlust) (17.568) (20.008) Weitere operative Erträge und Aufwendungen (7.326) - Wertminderungen und Wertaufholungen auf Vermögenswerte (7.326) ----------------------------------------------------------------------------- Betriebsergebnis (Verlust) (24.894) (20.008)---------------------------------------------------------------------------- Finanzerträge 1.779 2.801 Finanzaufwendungen (426) (878)---------------------------------------------------------------------------- Finanzerträge, netto 1.353 1.923---------------------------------------------------------------------------- Ergebnis vor Steuern (23.540) (18.085)---------------------------------------------------------------------------- Ertragsteuern - ----------------------------------------------------------------------------- Periodenergebnis, netto (23.540) (18.085)----------------------------------------------------------------------------Zum 30. Juni 2025 belief sich das laufende Betriebsergebnis auf -17,6 MillionenEuro, was einer Verbesserung von 2,4 Millionen Euro gegenüber einem Verlust von-20 Millionen Euro zum 30. Juni 2024 entspricht. Diese Verbesserung isthauptsächlich auf die Umsetzung des Ende 2024 bekannt gegebenenKostenreduzierungsplans und Erträgen aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit inGesamthöhe von kumuliert 6,2 Millionen Euro zurückzuführen, denen Sonderpostenwie Kosten und Rückstellungen für den Umstrukturierungs- und Personalabbauplan-3 Millionen Euro sowie finanzierungsbezogene Kosten -0,8 Millionen Eurogegenüber stehen.Abgesehen von diesen außerordentlichen Einmalposten ist der Rückgang derlaufenden Betriebsaufwendungen auf Forschungs- und Entwicklungsausgaben,Vertriebs- und Marketingaufwendungen sowie allgemeine Verwaltungskostenzurückzuführen.Das laufende Betriebsergebnis von -17,6 Millionen Euro spiegelt die Bemühungender Gruppe wider, Kosten zu reduzieren und eine strenge Ausgabenkontrollesicherzustellen, um die Finanzierungsgespräche mit öffentlichen und privatenPartnern für das Projekt der Anlage in Longlaville ohne Liquiditätsdruckfortzusetzen.Um die Wiederaufnahme des Longlaville-Projekts zu beschleunigen und diefinanziellen Auswirkungen der Verschiebung zu begrenzen, hatte das Unternehmenbei Bekanntgabe der Verzögerung Protokolle mit seinen Hauptlieferantenumgesetzt. Aufgrund der nicht erfolgten Erneuerung eines dieser Protokolle undmangels einer Vereinbarung mit einem Lieferanten hat das Unternehmen jedochvorsorglich eine Wertminderung in Höhe von 7,3 Millionen Euro auf einenVermögenswert der Anlage in Longlaville vorgenommen, wodurch dasBetriebsergebnis für das erste Halbjahr auf -24,9 Millionen Euro verringertwird.Der Nettofinanzertrag in Höhe von 1,4 Millionen Euro ist hauptsächlich aufFinanzerträge aus Geldanlagen und den Aktivierungskosten für Fremdkapitalzurückzuführen. Er ist aufgrund von niedrigeren Zinssätzen und demLiquiditätsniveau gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um -1,9 Millionen Eurogesunken.Das Periodenergebnis der Gruppe betrug Ende Juni 2025 23,5 Millionen Euro,verglichen mit 18,1 Millionen Euro Ende Juni 2024.Kapitalflussrechnung(ungeprüft)------------------------------------------------------------------------------- Konsolidierte Kapitalflussrechnung (in Tausend EUR) 30.06.2025 31.12.2024 6 Monate 12 Monate------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Periodenergebnis (23.540) (33.113) Abschreibungen von Wertminderungen auf Sachanlagen und Nutzungsrechte sowie sonstige Wertminderungen 10.838 8.109 Gewinne (Verluste) aus der Veräußerung von Vermögenswerten (22) 188 Rückstellungen und Leistungen an Mitarbeiter 19 186 Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen (877) (587) Finanzerträge / (Verlust) (1.354) (4.394) Gewinne oder Verluste aus der Veräußerung von finanziellen Vermögenswerten 0 (366) Zinsdifferenzsubvention - IAS 20 - Kreditaufnahme (110) (55) Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit vor Aufwand für Nettofinanzverschuldung und Steuern (15.047) (30.132) Veränderung des Betriebskapitalbedarfs 230 (63) Gezahlte Steuern 0 0------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (14.816) (30.195)------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus Investitionstätigkeit Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten (637) (59,403) Veränderung der Verbindlichkeiten aus Anlagevermögen (20.728) 16.210 Aktivierte Entwicklungskosten (1.051) (3.165) Veräußerungen von Anlagevermögen 22 1 Erwerb von Finanzanlagen (49) (24.606) Abnahme der Finanzanlagen 19.873 385------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus Investitionstätigkeit (2.570) (70.578)------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus Finanzierungstätigkeit Kapitalerhöhung 0 139 Eigene Aktien 47 (71) Ausgabe von Darlehen und Finanzverbindlichkeiten 1.446 760 Rückzahlungen von Darlehen und Finanzverbindlichkeiten (2.144) (3.831) Zahlung von Leasingverbindlichkeiten (IFRS 16) (579) (1.440) Gezahlte Netto-Finanzzinsen (993) (1.639) Sonstige Finanzerträge und -aufwendungen 1.526 4.801------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus Finanzierungstätigkeit (699) (1.281)------------------------------------------------------------------------------- Veränderung der Zahlungsmittelposition (18.084) (102.055)------------------------------------------------------------------------------- Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu Beginn der Periode 89.767 191.821 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Ende der Periode 71.682 89.767------------------------------------------------------------------------------- Veränderung der liquiden Mittel (18.084) (102.055)-------------------------------------------------------------------------------Die Gruppe verfügt über eine Liquiditätsreichweite für einen Zeitraum von überzwölf Monaten hinaus, basierend auf Finanzmitteln von 72 Millionen Euro zum 30.Juni 2025, verglichen mit einer Finanzreserve von 109 Millionen Euro zum 31.Dezember 2024, die89 Millionen Euro an Barmitteln und 19 Millionen Euro an Finanzanlagen umfasste,die im ersten Halbjahr 2025 als Barmittel umklassifiziert wurden.Der Nettobarmittelverbrauch im Berichtszeitraum betrug 18,1 Millionen Euro,verglichen mit 102,1 Millionen Euro für das Jahr 2024. Dieser Barmittelverbrauchin Höhe von 18,1 Millionen Euro umfasst -20 Millionen Euro an Zahlungen anLieferanten im Zusammenhang mit dem Longlaville-Projekt, gemäß den bereits beiBekanntgabe der Projektverzögerung eingegangenen Verpflichtungen, -17,1Millionen Euro an Barmitteln für laufende Geschäftsaktivitäten, teilweiseausgeglichen durch +19 Millionen Euro an Finanzanlagen, die als verfügbareBarmittel neu klassifiziert wurden. ###Über CARBIOS:CARBIOS ist ein Biotechnologieunternehmen, das biologische Lösungen entwickeltund industrialisiert, um den Lebenszyklus von Kunststoffen und Textilien neu zugestalten. Inspiriert von der Natur entwickelt CARBIOS enzymbasierte biologischeVerfahren zum Abbau von Kunststoffen mit dem Ziel, die Verschmutzung durchKunststoffe und Textilien zu verhindern und den Übergang zu einerKreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Seine beiden innovativen Technologien -für das Biorecycling von PET und den biologischen Abbau von PLA - werden derzeitauf industrielles und kommerzielles Niveau skaliert. Die industrielleDemonstrationsanlage für Biorecycling ist seit 2021 in Betrieb, und der Bau derweltweit ersten Biorecycling-Anlage soll noch vor dem Jahresende 2025 wiederaufgenommen werden, sofern die erforderlichen zusätzlichen Finanzmittelgesichert werden können. CARBIOS wurde 2011 von Truffle Capital gegründet undhat große wissenschaftliche Anerkennung gefunden, darunter eine Titelgeschichtein Nature und einen zweiten Artikel, der in derselben Zeitschrift veröffentlichtwurde. Das Unternehmen wird von renommierten Marken aus der Kosmetik-,Lebensmittel- und Bekleidungsindustrie unterstützt, die die Recyclingfähigkeitund Kreislaufwirtschaft ihrer Produkte verbessern wollen. Nestlé Waters, PepsiCound Suntory Beverage & Food Europe sind Mitglieder eines von CARBIOS und L'Oréalgegründeten Verpackungskonsortiums. On, Patagonia, PUMA, PVH Corp. und Salomonarbeiten mit CARBIOS in einem Textilkonsortium zusammen. CARBIOS ist Teil derglobalen Gemeinschaft von B Corp(TM)-zertifizierten Unternehmen, die ihreGeschäftsmodelle zum Wohle der Allgemeinheit umgestalten.Besuchen Sie , www.carbios.com (https://www.carbios.com/en/) und , um mehr überBiotechnologie für kreislauffähige Kunststoffe und Textilien zu erfahren.LinkedIn: carbios (https://www.linkedin.com/company/carbios/mycompany/) /Instagram: insidecarbios (https://www.instagram.com/insidecarbios/?hl=en)Informationen zu CARBIOS-Aktien:ISIN-Code FR0011648716Ticker-Code Euronext Growth: ALCRBLEI: 969500M2RCIWO4NO5F08CARBIOS wurde 2011 von Truffle Capital gegründet und ist für das PEA-PME-Programm zugelassen, ein staatliches Programm, das französischen Einwohnern, diein KMU investieren, Einkommensteuervergünstigungen gewährt.Haftungsausschluss zu zukunftsgerichteten Aussagen und Risikofaktoren:Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, keine historischenDaten, und sollte nicht als Garantie dafür verstanden werden, dass die genanntenFakten und Daten eintreten werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basierenauf Daten, Annahmen und Schätzungen, die CARBIOS für angemessen hält. CARBIOSist in einem wettbewerbsintensiven und sich schnell entwickelnden Umfeld tätig.Das Unternehmen ist daher nicht in der Lage, alle Risiken, Ungewissheiten odersonstigen Faktoren, die sich auf seine Geschäftstätigkeit auswirken könnten,deren potenzielle Auswirkungen auf seine Geschäftstätigkeit oder das Ausmaß, indem das Eintreten eines Risikos oder einer Kombination von Risiken zuErgebnissen führen könnte, die erheblich von den in zukunftsgerichteten Aussagengenannten Ergebnissen abweichen, vorherzusehen. CARBIOS weist darauf hin, dasszukunftsgerichtete Aussagen keinesfalls eine Garantie für die zukünftigeEntwicklung darstellen und dass die tatsächliche Finanzlage, die Ergebnisse, dieCashflows, die Partnerschaften und Unternehmensvereinbarungen sowie dieEntwicklung des Sektors, in dem CARBIOS tätig ist, erheblich von den in diesemDokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Darüberhinaus selbst wenn die Finanzlage, die Ergebnisse, die Cashflows, diePartnerschaften und Unternehmensvereinbarungen sowie die Entwicklungen in derBranche, in der CARBIOS tätig ist, mit den in diesem Dokument enthaltenenzukunftsgerichteten Informationen übereinstimmen, sind diese Ergebnisse oderEntwicklungen möglicherweise kein verlässlicher Indikator für die zukünftigenErgebnisse oder Entwicklungen von CARBIOS. Lesern wird außerdem empfohlen, dieRisikofaktoren, die im bei der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (?AMF")eingereichten Universal-Registrierungsdokument sowie im Halbjahresfinanzbericht,der kostenlos auf der Website des Unternehmens verfügbar ist, beschrieben sind,sorgfältig zu prüfen. Sollten alle oder ein Teil dieser Risikofaktoren oderandere eintreten, haftet CARBIOS in keinem Fall gegenüber irgendjemandem fürEntscheidungen oder Maßnahmen, die im Zusammenhang mit den Informationenund/oder Aussagen in dieser Pressemitteilung getroffen oder ergriffen wurden,oder für damit verbundene Schäden. Diese Informationen gelten nur zum Zeitpunktdieser Pressemitteilung. CARBIOS verpflichtet sich nicht, Aktualisierungendieser Informationen oder der ihnen zugrunde liegenden Annahmen zuveröffentlichen, es sei denn, dies ist aufgrund gesetzlicher oderregulatorischer Verpflichtungen erforderlich.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: CARBIOS CARBIOS Pressekontakt (DACH & UK) Laura Perrin Benjamin Audebert MC Services Kommunikation Investor Relations Anne Hennecke laura.perrin@carbios.com carbios@mc-services.eu (mailto:laura.perrin@carbios (mailto:carbios@mc- .com) contact@carbios.com services.eu) +33 (0)6 46 44 04 79 +33 (0)4 73 86 51 76 +49 (0)211 529 252 22 ANHANGVerkürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung H1 2025(ungeprüft)----------------------------------------------------------------------------- 30.06.2025 30.06.2024 In Tausend EUR 6 Monate 6 Monate----------------------------------------------------------------------------- Umsatz 84 75 Sonstige Einnahmen 435 ------------------------------------------------------------------------------ Erträge aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit 519 73----------------------------------------------------------------------------- Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen, netto (7.501) (8.201) Forschungs- und Entwicklungsausgaben (10.214) (11.771) Fördermittel und sonstige betriebliche Erträge 1.662 1.952 Aktivierte Entwicklungskosten 1.051 1.618 Vertriebs- und Marketingaufwendungen (2.344) (4.301) Allgemeine und Verwaltungskosten (8.241) (7.578) Laufendes Betriebsergebnis (Verlust) (17.568) (20.008) Sonstige betriebliche Erträge und Aufwendungen (7.326) - Wertminderungen und Wertaufholungen auf Vermögenswerte (7.326) ------------------------------------------------------------------------------ Betriebsergebnis (Verlust) (24.894) (20.008)----------------------------------------------------------------------------- Finanzerträge 1.779 2.801 Finanzielle Aufwendungen (426) (878)----------------------------------------------------------------------------- Finanzerträge, netto 1.353 1.923----------------------------------------------------------------------------- Ergebnis vor Steuern (23.540) (18.085)----------------------------------------------------------------------------- Einkommenssteuern - ------------------------------------------------------------------------------ Periodenergebnis (23.540) (18.085)-----------------------------------------------------------------------------Konsolidierte Bilanz(ungeprüft)------------------------------------------------------------------------------- in Tausend EUR 30.06.2025 31.12.2024------------------------------------------------------------------------------- AKTIVA Goodwill 20.583 20.583 Immaterielle Vermögenswerte 21.266 21.352 Sachanlagen 100.231 107.624 Nutzungsrechte an Vermögenswerten (IFRS 16) 4.676 5.159 Langfristige finanzielle Vermögenswerte 5.388 21.691 Sonstige langfristige Vermögenswerte 3 0 Anlagevermögen 152.148 176.407------------------------------------------------------------------------------- Lagerbestand 1.198 1.538 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und damit verbundene Konten 448 97 Sonstiges Umlaufvermögen 15.443 8.826 Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte 20 3.346 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente 71.682 89.767 Summe kurzfristige Vermögenswerte 88.781 103.574------------------------------------------------------------------------------- BILANZSUMME 240.939 279.981-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PASSIVA Aktienkapital 11.792 11.792 Anteils- und Beitragsprämie 276.703 276.703 Konsolidierte Rücklagen (5.295) (4.564) Gewinnrücklagen (84.255) (51.142) Jahresüberschuss - Anteil der Anteilseigner der Muttergesellschaft (23.540) (33.113) Investitionszuschüsse 0 0------------------------------------------------------------------------------- Eigenkapital 175.405 199.675------------------------------------------------------------------------------- Langfristige Rückstellungen 267 345 Langfristige Darlehen und finanzielle Verbindlichkeiten 36.674 37.204 Langfristige Leasingverbindlichkeiten 3.514 3.904 Sonstige langfristige Verbindlichkeiten 261 98 Latente Steuerverbindlichkeiten 1.694 1.694 Summe langfristige Verbindlichkeiten 42.410 43.244------------------------------------------------------------------------------- Rückstellungen - kurzfristiger Anteil 0 0 Kurzfristige Darlehen und finanzielle Verbindlichkeiten 3.662 3.518 Kurzfristige Leasingverbindlichkeiten 1.003 1.048 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und damit verbundene Konten 3.468 4.577 Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten 14.991 27.919 Summe kurzfristige Verbindlichkeiten 23.124 37.062------------------------------------------------------------------------------- BILANZSUMME 240.939 279.981-------------------------------------------------------------------------------Kapitalflussrechnung(ungeprüft)------------------------------------------------------------------------------- Konsolidierte Kapitalflussrechnung (in Tausend EUR) 30.06.2025 31.12.2024 6 Monate 12 Monate------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Periodenergebnis (23.540) (33.113) Abschreibungen von Wertminderungen auf Sachanlagen und Nutzungsrechte sowie sonstige Wertminderungen 10.838 8.109 Gewinne (Verluste) aus der Veräußerung von Vermögenswerten (22) 188 Rückstellungen und Leistungen an Mitarbeiter 19 186 Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen (877) (587) Finanzerträge (1.354) (4.394) Gewinne oder Verluste aus der Veräußerung von finanziellen Vermögenswerten 0 (366) Zinsdifferenzsubvention - IAS 20 - Kreditaufnahme (110) (55) Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit vor Aufwand für Nettofinanzverschuldung und Steuern (15.047) (30.132) Veränderung des Betriebskapitalbedarfs 230 (63) Gezahlte Steuern 0 0------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (14.816) (30.195)------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus Investitionstätigkeit Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten (637) (59,403) Veränderung der Verbindlichkeiten aus Anlagevermögen (20.728) 16.210 Aktivierte Entwicklungskosten (1.051) (3.165) Veräußerungen von Anlagevermögen 22 1 Erwerb von Finanzanlagen (49) (24.606) Abnahme der Finanzanlagen 19.873 385------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus Investitionstätigkeit (2.570) (70.578)------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus Finanzierungstätigkeit Kapitalerhöhung 0 139 Eigene Aktien 47 (71) Ausgabe von Darlehen und Finanzverbindlichkeiten 1.446 760 Rückzahlungen von Darlehen und Finanzverbindlichkeiten (2.144) (3.831) Zahlung von Leasingverbindlichkeiten (IFRS 16) (579) (1.440) Gezahlte Netto-Finanzzinsen (993) (1.639) Sonstige Finanzerträge und -aufwendungen 1.526 4.801------------------------------------------------------------------------------- Cashflow aus Finanzierungstätigkeit (699) (1.281)------------------------------------------------------------------------------- Veränderung der Zahlungsmittelposition (18.084) (102.055)------------------------------------------------------------------------------- Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu Beginn der Periode 89.767 191.821 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Ende der Periode 71.682 89.767------------------------------------------------------------------------------- Veränderung der liquiden Mittel (18.084) (102.055)-------------------------------------------------------------------------------°