Delivery Hero begrüßt neues Aufsichtsratsmitglied^EQS-News: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): PersonalieDelivery Hero begrüßt neues Aufsichtsratsmitglied24.09.2025 / 09:42 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Delivery Hero begrüßt neues Aufsichtsratsmitglied * Warren Jenson tritt dem Aufsichtsrat bei, wirksam zum 23. September 2025 * Warren Jenson übernimmt die Aufgaben des ausscheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Roger RabalaisBerlin, September 24, 2025 - Delivery Hero SE ("Delivery Hero" oder das"Unternehmen"), die weltweit führende Plattform für lokale Lieferdienste,begrüßt Warren Jenson als stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats,mit Wirksamkeit zum 23. September 2025.Warren Jenson ist US-amerikanischer Staatsbürger. Er begann seine Karriere1981 in der Wirtschaftsprüfung und bringt umfassende Erfahrung imTechnologiesektor mit. Er hatte Führungspositionen auf C-Level bei Delta AirLines Inc., Amazon.com Inc. und Electronic Arts Inc. inne. Zuletzt war erPräsident und Finanzvorstand (Chief Financial Officer) bei Nielsen HoldingPlc. Sein vollständiger Lebenslauf ist hier abrufbar.Niklas Östberg, CEO von Delivery Hero, sagte: "Warren Jensons umfassendeErfahrung bei führenden US-Unternehmen wird unserem Aufsichtsrat wertvolleImpulse geben, während wir uns auf Wachstum, Profitabilität, die Stärkungunseres Cashflows und eine noch bessere Kundenerfahrung konzentrieren."Warren Jenson ergänzte: "Ich freue mich sehr, dass ich in den Aufsichtsratder Delivery Hero SE berufen wurde. Mit meiner Finanz- undStrategieerfahrung möchte ich dazu beitragen, das Unternehmen in dernächsten Phase seiner Entwicklung in einem zunehmend komplexen und hartumkämpften globalen Markt zu begleiten."Im Aufsichtsrat von Delivery Hero übernimmt Warren Jenson sämtliche Aufgabenund Verantwortlichkeiten, die zuvor von Roger Rabalais wahrgenommen wurden.Seine Amtszeit läuft bis zum Abschluss der Hauptversammlung 2026.Rabalais ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, nachdem die Naspers Groupangekündigt hatte, ihre Beteiligung an Delivery Hero zu reduzieren.Kristin Skogen Lund, Vorsitzende des Aufsichtsrats, sagte: "Wir freuen uns,Warren Jenson im Aufsichtsrat von Delivery Hero zu begrüßen. Seine Erfahrungund sein Fachwissen werden für uns sehr wertvoll sein, um Delivery Hero indie nächste Phase von Wachstum und Innovation zu begleiten. Unser Dank giltauch Roger Rabalais für seine Unterstützung und sein Engagement seit Mai2024. Er war ein sehr wichtiges Mitglied des Aufsichtsrats, und wir wünschenihm für die Zukunft alles Gute."Niklas Östberg fügte hinzu: "Im Namen des Vorstands und des gesamtenUnternehmens danken wir Roger Rabalais für seinen Beitrag zum Wachstum undErfolg von Delivery Hero."ÜBER DELIVERY HERODelivery Hero ist die weltweit führende lokale Lieferplattform, die ihrenDienst in rund 70 Ländern in Asien, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Ostenund Afrika anbietet. Das Unternehmen startete 2011 als Lieferdienst fürEssen und betreibt heute seine eigene Logistik auf vier Kontinenten. Darüberhinaus leistet Delivery Hero Pionierarbeit im Bereich des Quick-Commerce,der nächsten Generation des E-Commerce, mit dem Ziel, Lebensmittel undHaushaltswaren in weniger als einer Stunde - häufig in 20 bis 30 Minuten -zum Kunden zu bringen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland,ist seit 2017 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und Teil desBörsenindex MDAX. Weitere Informationen: www.deliveryhero.comPRESSEKONTAKTUnternehmens- und Finanzkommunikationpress@deliveryhero.comINVESTOR RELATIONS KONTAKTChristoph Bast, Head of Investor Relationsir@deliveryhero.comHAFTUNGSAUSSCHLUSSDiese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen,Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslageund Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichteteAussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben","schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder"sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarerTerminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtlicheSachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. ZukunftsgerichteteAussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmendes Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte undunbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichenErgebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den inzukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder impli irgendeiner Weisedafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oderVermutungen eintreten werden.---------------------------------------------------------------------------24.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Delivery Hero SE Oranienburger Straße 70 10117 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 5444 59 105 Fax: +49 (0)30 5444 59 024 E-Mail: ir@deliveryhero.com Internet: www.deliveryhero.com ISIN: DE000A2E4K43 WKN: A2E4K4 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB, OTC QX, SIX, Wiener Börse EQS News ID: 2203050Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2203050 24.09.2025 CET/CEST°