Vossloh Aktiengesellschaft: Erwerb von Sateba abgeschlossen - Vossloh erweitert mit dem Vollzug des Kaufs sein Portfolio in Europa^EQS-Ad-hoc: Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Fusionen &ÜbernahmenVossloh Aktiengesellschaft: Erwerb von Sateba abgeschlossen - Vossloherweitert mit dem Vollzug des Kaufs sein Portfolio in Europa01.10.2025 / 16:15 CET/CESTVeröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Das Bahntechnikunternehmen Vossloh hat heute die Übernahme des europäischenBetonschwellenherstellers Sateba vollzogen.Sateba mit Hauptsitz in Paris ist einer der führenden Hersteller vonBetonschwellen in Europa. Mit rund tausend Beschäftigten und 19Produktionsstandorten in zehn europäischen Ländern hat Sateba eineProduktionskapazität von rund vier Millionen Schwellen pro Jahr. Vosslohverfügt bereits über umfassende Erfahrungen im Betonschwellengeschäft aufdem nordamerikanischen und dem australischen Markt. Durch die Übernahme vonSateba erweitert Vossloh nun auch sein Portfolio in Europa.Im Juli 2024 hatte Vossloh die Vereinbarung mit dem bisherigen Eigentümervon Sateba, der TowerBrook Capital Partners L.P., abgeschlossen, 100 Prozentan dem Unternehmen für einen Kaufpreis von rund 450 Millionen Euro zuübernehmen. Die Behörden in allen beteiligten Ländern haben den Kaufgenehmigt. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt im Wesentlichen durchFremdkapital, flankiert durch eine Kapitalerhöhung im vergangenen November.Sateba hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 350 MillionenEuro erzielt. Vor dem Hintergrund der vollzogenen Übernahme konkretisiertVossloh - wie angekündigt - seine Erwartungen an Umsatz und EBIT und rechnetauf Basis der aktuellen Geschäftsentwicklung in der neuen Konzernstrukturnun für 2025 mit einem Konzernumsatz inklusive Sateba von 1,33 bis 1,4Milliarden Euro (bisher ohne Sateba: 1,25 bis 1,325 Milliarden Euro) undeinem Konzern-EBIT vor Effekten aus der Kaufpreisallokation für Sateba(PPA-Effekte) von 116 bis 126 Millionen Euro (bisher ohne Sateba: 110 bis120 Millionen Euro). In der konkretisierten Prognose sind außerdemBelastungen aus Transaktions- und Integrationskosten im Zusammenhang mit derÜbernahme von Sateba, negative Translationseffekte aufgrund der aktuellenWechselkursentwicklungen und leichte negative Auswirkungen durch dieEinführung von Zöllen berücksichtigt. Die EBIT-Marge (vor PPA-Effekten fürSateba) im Vossloh Konzern wird für 2025 weiterhin um 9 Prozent (+/- 0,5Prozentpunkte) erwartet.Kontakt:Vossloh AktiengesellschaftInvestor RelationsDr. Daniel GavranovicTel.: +49-2392-52-609E-Mail: Investor.relations@vossloh.comEnde der Insiderinformation---------------------------------------------------------------------------01.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzlicheMeldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Vossloh Aktiengesellschaft Vosslohstr. 4 58791 Werdohl Deutschland Telefon: +49 (0)2392 52 - 359 Fax: +49 (0)2392 52 - 219 E-Mail: investor.relations@vossloh.com Internet: www.vossloh.com ISIN: DE0007667107 WKN: 766710 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2207014Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2207014 01.10.2025 CET/CEST°