Erwerb von Sateba abgeschlossen^EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Fusionen & ÜbernahmenErwerb von Sateba abgeschlossen01.10.2025 / 16:31 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Erwerb von Sateba abgeschlossenVossloh erweitert mit dem Kauf sein Portfolio in EuropaDas Bahntechnikunternehmen Vossloh hat die Übernahme des europäischenBetonschwellenherstellers Sateba vollzogen. Der Abschluss der Transaktionerfolgte am 1. Oktober.Sateba mit Hauptsitz in Paris ist einer der führenden Hersteller vonBetonschwellen in Europa. Mit rund tausend Beschäftigten und 19Produktionsstandorten in zehn europäischen Ländern hat Sateba eineProduktionskapazität von rund vier Millionen Schwellen pro Jahr. Vosslohverfügt bereits über umfassende Erfahrungen im Betonschwellengeschäft aufdem nordamerikanischen und dem australischen Markt. Durch die Übernahme vonSateba erweitert Vossloh nun auch sein Portfolio in Europa."Jetzt können wir unseren europäischen Kunden noch umfassendere Lösungenanbieten", sagt Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG."Sateba ist ein Technologie- und Innovationsführer unserer Branche und passtauch als Vorreiter bei der Dekarbonisierung von Betonschwellen hervorragendzu Vossloh, weil Nachhaltigkeit Teil der DNA unseres Unternehmens ist."Im Juli 2024 hatte Vossloh die Vereinbarung mit dem bisherigen Eigentümervon Sateba, der TowerBrook Capital Partners L.P., abgeschlossen, 100 Prozentan dem Unternehmen für einen Kaufpreis von rund 450 Millionen Euro zuübernehmen. Die Behörden in allen beteiligten Ländern haben den Kaufgenehmigt. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt im Wesentlichen durchFremdkapital, flankiert durch eine Kapitalerhöhung im vergangenen November.Sateba hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 350 MillionenEuro erzielt. Vor dem Hintergrund der vollzogenen Übernahme konkretisiertVossloh - wie angekündigt - seine Erwartungen an Umsatz und EBIT und rechnetauf Basis der aktuellen Geschäftsentwicklung in der neuen Konzernstrukturnun für 2025 mit einem Konzernumsatz inklusive Sateba von 1,33 bis 1,4Milliarden Euro (bisher ohne Sateba: 1,25 bis 1,325 Milliarden Euro) undeinem Konzern-EBIT vor Effekten aus der Kaufpreisallokation für Sateba(PPA-Effekte) von 116 bis 126 Millionen Euro (bisher ohne Sateba: 110 bis120 Millionen Euro). In der konkretisierten Prognose sind außerdemBelastungen aus Transaktions- und Integrationskosten im Zusammenhang mit derÜbernahme von Sateba, negative Translationseffekte aufgrund der aktuellenWechselkursentwicklungen und leichte negative Auswirkungen durch dieEinführung von Zöllen berücksichtigt. Die EBIT-Marge (vor PPA-Effekten fürSateba) im Vossloh Konzern wird für 2025 weiterhin um 9 Prozent (+/- 0,5Prozentpunkte) erwartet.Bildlink:https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=a977252f4415be30dcbd518d72704536Bildtitel: Nutzung frei bei Nennung "Vossloh"Kontaktdaten für die Medien:Ivo BanekE-Mail: Presse@vossloh.comKontaktdaten für Investoren:Dr. Daniel GavranovicE-Mail: Investor.relations@vossloh.comTelefon: +49 (0) 23 92 / 52-609Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit 140 Jahrenfür Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit undInnovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten undDienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu denWeltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breitesLeistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme,Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmenddigitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienenund Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um daszentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zuadressieren.Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Mitetwa 75 Konzerngesellschaften in knapp 30 Ländern und über 40Produktionsstandorten ist Vossloh weltweit vor Ort aktiv. Vossloh bekenntsich zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz undleistet mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitragzur nachhaltigen Mobilität von Menschen und Gütern.Die Konzernaktivitäten sind in den drei Geschäftsbereichen Core Components,Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Im Geschäftsjahr 2024erzielte Vossloh mit etwa 4.200 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.209,6Mio.EUR.---------------------------------------------------------------------------01.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Vossloh Aktiengesellschaft Vosslohstr. 4 58791 Werdohl Deutschland Telefon: +49 (0)2392 52 - 359 Fax: +49 (0)2392 52 - 219 E-Mail: investor.relations@vossloh.com Internet: www.vossloh.com ISIN: DE0007667107 WKN: 766710 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2207032Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2207032 01.10.2025 CET/CEST°