grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs^EQS-News: grenke AG / Schlagwort(e): Sonstigesgrenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs02.10.2025 / 06:59 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs * Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8 % auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro) * DB2-Marge im dritten Quartal mit 16,6 % im Rahmen der Prognose (Q1-Q3 2025: 17,1 %)Baden-Baden, den 2. Oktober 2025: Die grenke AG, globalerFinanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihrLeasingneugeschäft im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahresquartal um5,8 % auf 781,2 Mio. Euro (Q3 2024: 738,5 Mio. Euro). Der Deckungsbeitrag 2(DB2) - als Gradmesser für die Profitabilität - wuchs im Vergleich zumVorjahr um 3,3 % auf 129,9 Mio. Euro (Q3 2024: 125,8 Mio. Euro). DieDB2-Marge lag mit 16,6 % (Q3 2024: 17,0 %) weiterhin über dem für dasGeschäftsjahr 2025 gesetzten Zielwert von über 16,5 %.Dr. Sebastian Hirsch, CEO der grenke AG: "Auch das dritte Quartal warallgemein von hoher Unsicherheit geprägt. Vor diesem anhaltendherausfordernden Umfeld hat sich unser Fokus auf die starken Kernmärkte inEuropa ausgezahlt. Ebenso ist das deutliche Wachstum in unserenZukunftsmärkten strategisch richtungsweisend - hin zu noch mehrinternationaler Diversifizierung und Unabhängigkeit von Einzelmärkten.Fazit: grenke ist weiter auf Kurs."Dr. Martin Paal, CFO der grenke AG: "In den ersten drei Quartalen haben wirein solides Leasingneugeschäft erzielt. Mit einem Volumen von 2,4 Mrd. Euroliegen wir im Plan für unser Jahresziel. Angesichts der hohen Volatilität inunseren Märkten und der erhöhten Risikokosten, welche bereits voll inunserem Deckungsbeitrag 2 eingepreist sind, ist die DB2-Marge von rund 17 %Ausdruck unserer starken zukünftigen Ertragskraft."Wachstum über gesamtes PortfolioDie größte Kategorie der Leasingobjekte war im dritten Quartal mit 26,5 %gemessen an der Anzahl abgeschlossener Verträge die Kategorie der IT-Geräte,dazu zählen vor allem Laptops, EDV-Equipment und Software. Der Anteil desDirektkundengeschäfts am gesamten Leasingneugeschäft lag im dritten Quartalstabil bei 17,9 % (Q3 2024: 17,7 %). Die Anzahl der Leasinganfragen wuchsweiter auf rund 159 Tsd. Leasinganfragen (Q3 2024: rund 146 Tsd.), worausrund 77 Tsd. neue Leasingverträge resultierten (Q3 2024: rund 76 Tsd.). DieUmwandlungsquote lag mit 48,6 % im geschäftstypischen Rahmen (Q3 2024: 52,2%). Die durchschnittliche Ticketgröße betrug 10.131 Euro (Q3 2024: 9.702Euro).Deutschland und Frankreich treiben WachstumDie Region DACH war mit einem Wachstum von 9,4 % auf 207,2 Mio. Euro (Q32024: 189,3 Mio. Euro) und einem Anteil von 26,5 % am Leasingneugeschäft imdritten Quartal 2025 die stärkste Region. Darin wiederum hatte Deutschlandmit 21,7 % des gesamten Leasingneugeschäfts den größten Anteil. Überdieskonnte grenke eine langfristig angelegte Partnerschaft mit der DeutschenTelekom AG für Leasingangebote an deren Geschäftskunden in Deutschlandvereinbaren, die weitere Impulse für diesen Kernmarkt verspricht.Mit einem Zuwachs von 12,3 % auf 197,3 Mio. Euro lag die Region Westeuropa(ohne DACH) volumenmäßig auf dem zweiten Rang (Q3 2024: 175,7 Mio. Euro).Frankreich leistete mit einem Anteil von 19,2 % am gesamtenLeasingneugeschäft den größten Anteil in dieser Region. An dritter Stellestand die Region Südeuropa mit einem Zuwachs von 7,9 % und einemLeasingneugeschäftsvolumen von 179,7 Mio. Euro (Q3 2024: 166,5 Mio. Euro).Italien ist mit einem Anteil von 12,6 % am gesamten Neugeschäftsvolumen imdritten Quartal der größte Markt.Aufgrund eines Basiseffektes lag die Region Nord-/Osteuropa - nach einemsehr starken Vorjahresquartal - mit einem Volumen von 137,9 Mio. Euro unterdem Wert des Vorjahres (Q3 2024: 158,6 Mio. Euro). Die übrigen Regionenverzeichneten ein Wachstum von 22,2 % auf 59,1 Mio. Euro (Q3 2024: 48,4 Mio.Euro), auch getrieben durch einen deutlichen Zuwachs des Neugeschäfts in denUSA.Einlagen der grenke Bank stabilZum Stichtag 30.09.2025 betrug das Einlagengeschäft 2.193,2 Mio. Euro (per31.12.2024: 2.230,6 Mio. Euro).Das Kreditneugeschäft der grenke Bank, welches im Wesentlichen dasMikrokreditgeschäft beinhaltet, lag im Berichtszeitraum bei 10,2 Mio. Euro(Q3 2024: 9,6 Mio. Euro).Das verkaufte Factoringgeschäft verzeichnete im dritten Quartal 2025 einNeugeschäftsvolumen von 197,1 Mio. Euro (Q3 2024: 234,2 Mio. Euro). DerRückgang reflektiert die bereits in Teilen abgeschlossene Übertragung desFactoringgeschäfts an die Teylor AG.Das Vorstandsinterview mit einer Erläuterung der Neugeschäftszahlen für dasdritte Quartal 2025 finden Sie hier.Diese und weitere Nachrichten finden Sie auf unserem Investor RelationsLinkedIn-Kanal.Die Quartalsmitteilung zum 3. Quartal und Q1-Q3 2025 erscheint am 13.November 2025.Neugeschäftsentwicklung im Überblick (in Mio. Euro) Q3 Q3 in Q1-Q3 Q1-Q3 in 2025 2024 % 2025 2024 % Neugeschäft Leasing 781,2 738,5 5,8 2.403,3 2.198,6 9,3 DACH 207,2 189,3 9,4 583,8 510,6 14,3 Westeuropa ohne DACH 197,3 175,7 12,3 613,8 560,2 9,6 Südeuropa 179,7 166,5 7,9 589,1 531,2 10,9 Nord-/Osteuropa 137,9 158,6 -13,1 445,7 458,1 -2,7 Übrige Regionen 59,1 48,4 22,2 170,9 138,4 23,5 Deckungsbeitrag 2 (DB2) des Neugeschäfts Leasing 129,9 125,8 3,3 410,6 369,4 11,2 DACH 27,6 25,0 10,2 81,5 67,8 20,2 Westeuropa ohne DACH 34,3 31,5 8,7 109,5 98,8 10,9 Südeuropa 30,7 28,9 6,1 102,9 89,1 15,6 Nord-/Osteuropa 25,2 29,5 -14,5 81,3 83,2 -2,2 Übrige Regionen 12,2 10,8 12,7 35,3 30,6 15,6 DB2-Marge (in %) 16,6 17,0 -0,4p- 17,1 16,8 0,3p- p p Neugeschäft Factoring1 197,1 234,2 -15,9 600,0 675,8 -11,- 2 Neugeschäft 10,2 9,6 6,3 31,8 27,3 16,5 Kreditgeschäft2Regionen Leasing: DACH: Deutschland, Österreich, SchweizWesteuropa ohne DACH: Belgien, Frankreich, Luxemburg, NiederlandeSüdeuropa: Italien, Kroatien, Malta, Portugal, Slowenien, SpanienNord-/Osteuropa: Dänemark, Finnland, Großbritannien, Irland, Lettland,Norwegen, Schweden | Polen, Rumänien,Slowakei, Tschechien, UngarnÜbrige Regionen: Australien, Brasilien, Chile, Kanada, USA, VAE1 grenke informierte am 31. Januar 2024 über die Absicht, dieFactoringgesellschaften zu verkaufen. Anfang April 2025 wurde eine Einigungmit einem Käufer getroffen ("Signing"). EinzelneFactoring-Ländergesellschaften werden stufenweise an den Käufer übergehen("Closing").2 Das Kreditgeschäft wird über die grenke Bank AG angeboten.Über grenkegrenke ist globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlereUnternehmen, der flexibles, schnelles und unkompliziertesSmall-Ticket-Leasing und Bank-Services anbietet. Damit schafft grenkefinanzielle Spielräume und hilft Kundinnen und Kunden sich auf das eigeneGeschäft zu fokussieren. 1978 in Baden-Baden gegründet, ist die Gruppe heutemit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) inüber 30 Ländern weltweit aktiv. grenke ist beim Small-Ticket-Leasinginternational führend. Die grenke Aktie ist an der Frankfurter Börsegelistet (ISIN: DE000A161N30).Weitere Informationen erhalten Sie vonInvestorenkontaktTeam Investor RelationsNeuer Markt 276532 Baden-Baden+49 7221 5007 8611investor@grenke.dePressekontaktStefan WichmannNeuer Markt 276532 Baden-Baden+49 171 2020300presse@grenke.de---------------------------------------------------------------------------02.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: grenke AG Neuer Markt 2 76532 Baden-Baden Deutschland Telefon: +49 (0)7221 50 07 8611 Fax: +49 (0)7221 50 07-4218 E-Mail: investor@grenke.de Internet: www.grenke.de ISIN: DE000A161N30 WKN: A161N3 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2207184Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2207184 02.10.2025 CET/CEST°