TECHNOTRANS SE NA O.N.EI Kaufen
13.10. 21:59 34,400€ +5,85%
08.10. 11:00

EQS-News: technotrans stellt mit Strategie "Ready for Growth 2030" Weichen für beschleunigtes Wachstum (deutsch)


technotrans stellt mit Strategie "Ready for Growth 2030" Weichen für beschleunigtes Wachstum

^
EQS-News: technotrans SE / Schlagwort(e): Kapitalmarkttag/Sonstiges
technotrans stellt mit Strategie "Ready for Growth 2030" Weichen für
beschleunigtes Wachstum

08.10.2025 / 11:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

technotrans stellt mit Strategie "Ready for Growth 2030" Weichen für
beschleunigtes Wachstum

* Konzern strebt bis 2030 einen Umsatz von mehr als 350 Mio. EUR und eine
EBIT-Marge zwischen 9 % und 12 % an

* Nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts durch Fokussierung auf
attraktive Wachstumsmärkte, ein skalierbares Geschäftsmodell sowie
operative Exzellenz

* Technologieführer im Thermomanagement will schneller wachsen als der
Markt und mit allen Divisionen globale Spitzenpositionen erreichen

* Wachstum getrieben durch Megatrends Künstliche Intelligenz,
Elektrifizierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung und medizinischer
Fortschritt

Sassenberg, 8. Oktober 2025 - Die technotrans SE hat auf ihrem
Kapitalmarkttag in Sassenberg ihre neue Strategie "Ready for Growth 2030"
vorgestellt und damit einen klaren Fahrplan für langfristiges, profitables
Wachstum und nachhaltige Wertsteigerung präsentiert. Erklärtes Ziel ist es,
technotrans in den Segmenten Technology und Services als weltweit führenden
Anbieter von Thermomanagement-Lösungen zu etablieren und dabei deutlich
schneller als die relevanten Märkte zu wachsen. Fundamentale Treiber sind
die Megatrends Künstliche Intelligenz, Elektrifizierung, Dekarbonisierung,
Digitalisierung und medizinischer Fortschritt. In diesen Anwendungsgebieten
ist technotrans bereits heute mit intelligenten Thermomanagement-Systemen
auf neuestem technischem Stand vertreten.

"Der Titel unserer Strategie ,Ready for Growth 2030' unterstreicht: Wir sind
bereit für beschleunigtes Wachstum! technotrans verfügt heute über eine
starke Struktur und Organisation sowie ein resilientes Geschäftsmodell mit
vier Divisionen - inklusive Service. Wir sind exzellent in Wachstumsmärkten
positioniert und profitieren von globalen Megatrends. Dank unserer
einzigartigen Bandbreite im Thermomanagement wachsen wir schneller als die
Märkte und schaffen auf Basis von Skaleneffekten, operativer Exzellenz und
nachhaltiger finanzieller Stabilität langfristig Wert für unsere
Aktionärinnen und Aktionäre", sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE.

Ambitionierte Wachstumsziele und attraktive Renditeperspektiven
Die finanzielle Zielsetzung der neuen Strategie unterstreicht das
Wachstumspotenzial und die Ertragskraft des Unternehmens: technotrans strebt
bis 2030 einen Konzernumsatz von mehr als 350 Mio. EUR an und will eine
EBIT-Marge zwischen 9 % und 12 % erzielen. Gleichzeitig steht die
nachhaltige Steigerung des Free Cashflows im Fokus, um sowohl künftige
Wachstumsinvestitionen zu finanzieren als auch eine attraktive
Kapitalrendite für Aktionärinnen und Aktionäre zu erzielen.

Die Vision ist klar: technotrans will sich als führender Lösungsanbieter im
globalen Thermomanagement positionieren. Das Unternehmen profitiert dabei
von seiner starken technologischen Kompetenz und einer fokussierten
Ausrichtung auf Märkte mit strukturellem Wachstum.

Klare Ausrichtung auf die Megatrends der Zukunft
Im Zentrum der Strategie stehen globale Megatrends wie Künstliche
Intelligenz, Elektrifizierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung und
medizinischer Fortschritt, die die Nachfrage nach spezifischen und
effizienten Thermomanagement-Lösungen stetig erhöhen. technotrans sieht sich
mit seinem breiten Produkt- und Lösungsportfolio hervorragend aufgestellt,
um von diesen Entwicklungen überdurchschnittlich zu profitieren. Die
einzigartige Bandbreite und Engineering-Kompetenz im Thermomanagement
eröffnen dem Unternehmen kontinuierlich neue Geschäftsfelder und verschaffen
Kundinnen und Kunden einen entscheidenden Mehrwert durch maßgeschneiderte
Lösungen aus einer Hand.

Zugleich sorgt die Aufstellung mit den vier Divisionen Print, Energy
Management, Plastics sowie HealthCare & Analytics für eine hohe Resilienz
und erlaubt es technotrans, Marktzyklen gezielt zu adressieren und Chancen
flexibel zu nutzen. technotrans erwartet das größte Wachstumspotential in
der Division Energy Management insbesondere aufgrund der sehr guten
Positionierung in den Bereichen Flüssigkeitskühlung von Datacentern und
Batteriekühlsystemen für die Elektromobilität. Die konsequente Fokussierung
auf Profitabilität und Kerngeschäft, unterstützt durch Portfoliooptimierung,
Komplexitätsreduktion, Skaleneffekte und operative Exzellenz, stärkt die
Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig und schafft eine solide Grundlage für
steigende Erträge.

Nachhaltigkeit als integraler Strategiebestandteil
Im Zuge von "Ready for Growth 2030" hat technotrans auch seine
Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt. Der Konzern verfolgt das Ziel,
den eigenen CO2-Fußabdruck sukzessive zu reduzieren und bis 2050
Klimaneutralität zu erreichen. Das aktualisierte Ziel umfasst mit Scope 1, 2
und 3 nun die gesamte Wertschöpfungskette. Damit leistet technotrans einen
aktiven Beitrag zur Dekarbonisierung und stärkt zugleich die
Wettbewerbsfähigkeit seiner Kundinnen und Kunden.

"Mit ,Ready for Growth 2030' setzen wir auf profitables Wachstum und
nachhaltige Wertsteigerung. Unser Ziel ist es, die Ertragskraft
kontinuierlich zu erhöhen und für unsere Aktionärinnen und Aktionäre
langfristig attraktive Renditen zu generieren", erklärt Natascha Sander, CFO
der technotrans SE. "Die Kombination aus klarer strategischer Fokussierung,
operativer Exzellenz und finanzieller Stärke bildet das Fundament für eine
erfolgreiche Zukunft."

Weitere Informationen unter: www.technotrans.de

Über die technotrans SE:

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und
Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind
anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements.
Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der
energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts
anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der
Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der
Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte
Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität,
High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), HealthCare & Analytics,
Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden
ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem
Installationen, Wartungen, Reparaturen, die
24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst.
Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie
jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die
technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 /
WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeitende. Im
Geschäftsjahr 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 238,1
Mio. EUR.
Hinweis

Die vorliegende Mitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Entwicklung des
technotrans-Konzerns. Sie spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des
Managements der technotrans SE wider und basieren auf entsprechenden Plänen,
Einschätzungen und Erwartungen. Wir weisen darauf hin, dass die Aussagen
gewisse Risiken und Unsicherheitsfaktoren beinhalten, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten
abweichen.

Kontakt für Journalisten: Investor Relations:
Lukas Schenk Sputnik GmbH Frank Dernesch Investor Relations
Presseund Öffentlichkeitsarbeit technotrans SE
Hafenweg 9 48155 Münster +49 Robert-Linnemann-Straße 17 48336
(0) 2 51 / 62 55 61-131 Sassenberg +49 (0) 25 83 / 3 01-18
[1]schenk@sputnik-agentur.de 68
[2]https://www.sputnik-agentur. [1]investor-relations@technotrans.de
de 1. [2]https://www.technotrans.de 1.
mailto:schenk@sputnik-agentur. mailto:investor-relations@tech
de 2. notrans.de 2.
https://www.sputnik-agentur.de/ https://www.technotrans.de/

---------------------------------------------------------------------------

08.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)2583 - 301 - 1000
Fax: +49 (0)2583 - 301 - 1030
E-Mail: info@technotrans.de
Internet: http://www.technotrans.de
ISIN: DE000A0XYGA7
WKN: A0XYGA
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2209700

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2209700 08.10.2025 CET/CEST

°