Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte: PNE und Infineon schließen langfristigen Liefervertrag^EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): SonstigesGrüner Strom für deutsche Produktionsstandorte: PNE und Infineon schließenlangfristigen Liefervertrag15.10.2025 / 10:06 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Corporate NewsGrüner Strom für deutsche Produktionsstandorte: PNE und Infineon schließenlangfristigen LiefervertragCuxhaven, 15. Oktober 2025 - Die Infineon Technologies AG hat mit der PNE AGeinen langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) überden Bezug von Grünstrom abgeschlossen. Innerhalb der nächsten zehn Jahrewird der bayerische Halbleiterhersteller Grünstrom aus den brandenburgischenWindparks "Schlenzer" und "Kittlitz III" beziehen und damit seine Standortein Dresden, Warstein, Regensburg und München/Neubiberg versorgen.Die beiden PNE-Windparks verfügen über eine Gesamtleistung von 24 Megawatt.Damit können sie während der Laufzeit etwa 550 GWh grünen Strombereitstellen."Wir freuen uns, dass wir Industrieunternehmen wie Infineon dabeiunterstützen können, ihre eigenen Klimaziele und eine dekarbonisierteProduktion zu erreichen", sagt Roland Stanze, Chief Operating Officer (COO)der PNE AG. "Zugleich sehen wir daran, dass das Interesse der Industrie anPPAs mit längeren Laufzeiten weiterhin besteht. Unternehmen können sichdadurch in einem unsicheren Markt langfristig sauberen Strom zu planbarenKonditionen sichern."Der PPA wurde in einem herausfordernden Marktumfeld abgeschlossen, in demIndustrieabnehmer wie auch Grünstromproduzenten einer zunehmendenVolatilität und Unsicherheit gegenüberstehen. "Daher kommt es bei solchlangfristigen Partnerschaften umso mehr auf eine ausgewogeneRisikoverteilung, innovative Handelskonzepte und gegenseitiges Vertrauenan", ergänzt Christoph Reisky, Senior PPA Originator der PNE AG.Über die PNE-GruppeDie international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie imTecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrenstenProjektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt aufder Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowieauf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alleProjektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung derGenehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zumBetrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, einAnbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüberhinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks undPhotovoltaikanlagen sowie Batteriespeicherlösungen zur effizienteren Nutzungerneuerbarer Energien. Für Lösungen zur Veredelung von Strom überPower-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner derIndustrieKontakt:PNE AGHead of Corporate CommunicationsAlexander LennemannTel: +49 47 21 7 18 - 453E-Mail: alexander.lennemann@pnegroup.comPNE AGHead of Investor RelationsChristopher RodlerTel: +49 40 879 33 - 114E-Mail: christopher.rodler@pnegroup.com---------------------------------------------------------------------------15.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: PNE AG Peter-Henlein-Straße 2-4 27472 Cuxhaven Deutschland Telefon: 04721 / 718 - 06 Fax: 04721 / 718 - 200 E-Mail: info@pnegroup.com Internet: https://www.pnegroup.com ISIN: DE000A0JBPG2, DE000A30VJW3 WKN: A0JBPG, A30VJW Indizes: SDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2213318Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2213318 15.10.2025 CET/CEST°