SNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr^EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): VorläufigesErgebnis/QuartalsergebnisSNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr20.10.2025 / 15:18 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------SNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr * Auftragseingang steigt um 7 % auf rund 80 Mio. EUR mit starker Entwicklung in internationalen Märkten (Q3 2024: 74,9 Mio. EUR) * Konzernumsatz legt um etwa 11 % auf rund 74 Mio. EUR zu (Q3 2024: 66,8 Mio. EUR) * EBIT klettert um ca. 83 % auf rund 15 Mio. EUR (Q3 2024: 8,2 Mio. EUR) * Starke Ergebnisse führen zu Prognoseanhebung für 2025Heidelberg, 20. Oktober 2025 - SNP, ein weltweit führender Anbieter vonSoftware für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration undDatenmanagement im SAP-Umfeld, gibt nach vorläufigen Zahlen ein anhaltendesWachstum für das dritte Quartal 2025 bekannt.Der Auftragseingang stieg um 7 % auf rund 80 Mio. EUR (Q3 2024: 74,9 Mio. EUR).Der Umsatz legte um 11 % auf rund 74 Mio. EUR zu und das EBIT verbesserte sichüberproportional um ca. 83 % auf rund 15 Mio. EUR. Die EBIT-Marge stieg imdritten Quartal 2025 entsprechend um über 7 Prozentpunkte auf rund 20 % (Q32024: 12,2 %). Die deutliche Ergebnisverbesserung ist vor allem aufgesteigerte Softwareumsätze zurückzuführen.Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und desanhaltenden Marktmomentums hat das Unternehmen seine Jahresprognose 2025angehoben. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wird auf 280 Mio. EUR bis 295Mio. EUR erhöht (bisherige Prognose: 270 Mio. EUR bis 280 Mio. EUR). Darüberhinaus wird das EBIT in einer Bandbreite zwischen 34 Mio. EUR und 46 Mio. EURerwartet (bisherige Prognose: 30 Mio. EUR bis 34 Mio. EUR). Für denAuftragseingang wird unverändert eine Book-to-Bill-Ratio (Auftragseingang /Umsatzerlöse) größer als eins prognostiziert.Jens Amail, CEO von SNP, kommentiert: "Im aktuellen Marktumfeld sindUnternehmensagilität und Transformationsfähigkeiten für unsere Kunden undPartner wichtiger denn je. Wir sind sehr dankbar für deren anhaltendesVertrauen und haben unsere Investitionen in KI-basierteDienstleistungskapazitäten und Softwareinnovationen weiter erhöht, um siezukünftig noch besser unterstützen zu können. Es ist uns zudem gelungen, andie starken Ergebnisse des ersten Halbjahres mit dem besten dritten Quartalunserer Unternehmensgeschichte anzuknüpfen. Besonders freue ich mich überdas starke Wachstum in internationalen Märkten wie Frankreich, Brasilien,Australien und dem Nahen Osten. Die deutliche Verbesserung unsererProfitabilität zeigt, dass wir mit unserem Fokus auf Prozessexzellenz undSkalierbarkeit auf dem richtigen Weg sind. Dies ist das Ergebnis dergroßartigen Arbeit aller SNP-Kolleginnen und -Kollegen, und ich bin sehrstolz darauf, Teil dieses weltweiten Teams sein zu dürfen."SNP wird die vollständigen Neunmonatszahlen 2025 am 6. November 2025veröffentlichen.Über SNPSNP (Ticker: SHF.DE) ist mit seiner weltweit führenden TechnologieplattformKyano ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die beiTransformationsvorhaben und für mehr Geschäftsagilität auf wegweisendedatengestützte Funktionalitäten setzen. Kyano integriert alle technischenMöglichkeiten und Partnerfunktionalitäten für eine softwarebasierteganzheitliche Datenmigration und das Datenmanagement. In Kombination mit demBLUEFIELD-Ansatz setzt Kyano einen weltweiten Industriestandard für dieschnelle und sichere Reorganisation und Modernisierung von SAP-zentriertenIT-Landschaften bei gleichzeitiger Nutzung datengesteuerter Innovationen.Weltweit vertrauen mehr als 3.000 Kunden aller Größen und Branchen in über80 Ländern auf SNP, unter ihnen zahlreiche DAX 40 und Fortune 500Unternehmen. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende an36 Standorten in 23 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelbergerzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 254,8 Mio. EUR.Weitere Informationen unter www.snpgroup.comAnsprechpartner SNPMarcel WiskowDirector lnvestor RelationsTelefon: +49 6221 6425-637E-Mail: marcel.wiskow@snpgroup.compresse@snpgroup.com---------------------------------------------------------------------------20.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Originalinhalt anzeigen:https://eqs-news.com/?origin_id=d4ace3a6-adb5-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: SNP Schneider-Neureither & Partner SE Speyerer Str. 4 69115 Heidelberg Deutschland Telefon: +49 6221 6425 637, +49 6221 6425 172 Fax: +49 6221 6425 20 E-Mail: investor.relations@snpgroup.com Internet: www.snpgroup.com ISIN: DE0007203705 WKN: 720370 Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2215664Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2215664 20.10.2025 CET/CEST°