ATOSS Software SE: Erfolgreiches drittes Quartal mit anhaltendem Umsatzplus und starker Profitabilität^EQS-News: ATOSS Software SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/QuartalsergebnisATOSS Software SE: Erfolgreiches drittes Quartal mit anhaltendem Umsatzplusund starker Profitabilität23.10.2025 / 07:00 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die ATOSS Software SE konnte auch im dritten Quartal ihre dynamischeEntwicklung des ersten Halbjahres weiter fortsetzen und neue Rekorde beiUmsatz und Ergebnis erzielen. Der Konzernumsatz stieg in den ersten dreiQuartalen um 11 Prozent auf Mio. EUR 139,3 (Vj. Mio. EUR 125,9) bei einerEBIT-Marge von 35 Prozent (Vj. 36 Prozent). Vor dem Hintergrund deranhaltend guten Geschäftsentwicklung geht der Vorstand davon aus, dasGeschäftsjahr 2025 oberhalb seiner zu Jahresbeginn abgegebenenErgebnisprognose abzuschließen.München, 23. Oktober 2025Der ATOSS Software SE ist es auch im dritten Quartal ungeachtet desweiterhin schwachen konjunkturellen Umfelds gelungen ihren Umsatz und dasErgebnis zu steigern und damit die erfolgreiche Entwicklung der Vorquartalefortzusetzen. So wuchs der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten um 11Prozent auf Mio. EUR 139,3 (Vj. Mio. EUR 125,9). Davon entfielen mit einemUmsatzplus von 13 Prozent insgesamt Mio. EUR 103,2 (Vj. Mio. EUR 91,5) aufden Bereich Software. Hauptreiber der Softwareumsätze waren erneut dieUmsätze aus Cloud & Subskriptionen, die sich um 28 Prozent auf Mio. EUR 67,6(Vj. Mio. EUR 52,7) erhöhten und nun einen Anteil am Gesamtumsatz von 48Prozent (Vj. 42 Prozent) ausmachen. Zusammen mit den um 2 Prozentgestiegenen Umsätzen aus Softwarewartung in Höhe von Mio. EUR 29,6 (Vj. Mio.EUR 29,1), sind die wiederkehrenden Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 19Prozent auf Mio. EUR 97,1 (Vj. Mio. EUR 81,8) gewachsen. Der Anteil derwiederkehrenden Erlöse aus Cloud & Subskriptionen sowie Wartung an dengesamten Umsatzerlösen beläuft sich in den ersten drei Quartalen auf 70Prozent (Vj. 65 Prozent). Gegenläufig entwickelten sich die Einmalumsätzeaus Softwarelizenzen, die sich um 38 Prozent auf Mio. EUR 6,0 (Vj. Mio. EUR9,7) reduzierten. Die Umsätze mit Beratungsleistungen konnten im gleichenZeitraum auf Mio. EUR 29,6 (Vj. Mio. EUR 26,9) ausgebaut werden. DieHardwareerlöse beliefen sich aufgrund verhaltener Investitionsbereitschaftauf Mio. EUR 2,8 (Vj. Mio. EUR 4,7).Die Nachfrage nach Softwarelösungen bei Neu- und Bestandskunden verbessertesich im dritten Quartal gegenüber den beiden Vorquartalen deutlich und liegtdamit insgesamt wieder auf dem Niveau des Vorjahres. Besonders hervorzuhebenist hierbei der gegenüber dem Vorjahreszeitraum merkbar angestiegeneAuftragseingang bei Cloud & Subskriptionen. Positiv entwickelten sich auchdie wesentlichen KPI zur Auftragslage für Cloud & Subskriptionen. So erhöhtesich der Cloud & Subskriptions order backlog, der die Umsätze ausvertraglich gesicherten Cloud-Nutzungsgebühren innerhalb der nächsten 12Monate angibt, in den ersten drei Quartalen auf Mio. EUR 101,7 (31.12.2024:Mio. EUR 85,8). Diese Cloud & Subskriptions-Kennziffer beinhaltet auch denCloud & Subskriptions Annual Recurring Revenue (ARR) aus aktuellen Cloud- &Subskriptionsgebühren, der gegenüber dem Jahresendwert vom 31.12.2024 (Mio.EUR 79,3) um 20 Prozent auf insgesamt Mio. EUR 95,4 stieg. Der gesamte ARR(bestehend aus Cloud- & Subskriptionsgebühren und Wartungserlösen) stieggegenüber dem Jahresendwert vom 31.12.2024 bis zum 30.09.2025 um 13 Prozentauf Mio. EUR 134,1.Mit 35 Prozent (Vj. 36 Prozent) bewegt sich die Umsatzrendite bezogen aufdas operative Ergebnis (EBIT) per Ende Q3 oberhalb der Prognose desVorstands für das Gesamtjahr 2025 von mindestens 31 Prozent. DieseEntwicklung ist vor allem auf ein nachhaltiges Kostenmanagement sowie dieanhaltende Transformation der Vertriebsorganisation zurückzuführen. Bedingtdurch die gute wirtschaftliche Entwicklung der letzten 9 Monate erhöhte sichdie Konzernliquidität um 9 Prozent auf Mio. EUR 125,7 (Vj. Mio. EUR 115,3).ATOSS bleibt ein verlässlicher Partner für nachhaltiges Wachstum undStabilität. Das Unternehmen ist hervorragend positioniert, um als Full RangeAnbieter im Markt für Workforce Management und Digitalisierung auch künftigalle Kundensegmente zu bedienen. Grundlage dieses Erfolgs sind eine klareStrategie, innovative Technologien und Lösungen mit nachhaltigemKundenmehrwert.Die kontinuierliche Steigerung der wiederkehrenden Umsätze insbesondere beiCloud & Subskriptionen verdeutlichen das hohe Vertrauen der Kunden in dieLösungen von ATOSS. Ungeachtet des aktuell wirtschaftlich herausforderndenMarktumfelds sieht sich das Unternehmen dank dieser soliden Basis bestensgerüstet, auch unter erschwerten Bedingungen nachhaltiges und profitablesWachstum zu erzielen.Vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung der letzten neun Monate steuertATOSS nun zielsicher auf den 20. Rekordabschluss in Folge zu. Bei einemangepeilten Gesamtumsatz von rund Mio. EUR 190 geht der Vorstand nunmehrdavon aus, seine zu Jahresbeginn abgegebene Prognose für die EBIT-Marge(mindestens 31 Prozent) zu übertreffen. Die Prognose für die EBIT-Marge wirddaher auf 34 Prozent angehoben.KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: 9-MONATSVERGLEICH IN TEUR 01.01.2025 Anteil am 01.01.2024 Anteil am Veränderung - Gesamtum- - Gesamtum- 2025 zu 30.09.2025 satz 30.09.2024 satz 2024 Umsatz 139.327 100% 125.889 100% 11% Software 103.178 74% 91.490 73% 13% Lizenzen 6.046 4% 9.735 8% -38% Wartung 29.580 21% 29.091 23% 2% Cloud & 67.552 48% 52.664 42% 28% Subskrip- tionen Beratung 29.576 21% 26.869 21% 10% Hardware 2.833 2% 4.668 4% -39% Sonstiges 3.741 3% 2.862 2% 31% EBITDA 51.683 37% 49.001 39% 5% EBIT 48.167 35% 45.743 36% 5% EBT 50.498 36% 48.171 38% 5% Nettoergeb- 34.056 24% 32.878 26% 4% nis Cash Flow 49.474 36% 61.717 49% -20% (operativ) Liquidität 125.690 115.273 9% (1),(2) EPS in 2,14 2,07 4% Euro Mitarbei- 853 819 4% ter (3)KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: QUARTALSENTWICKLUNG IN TEUR Q3/25 Q2/25 Q1/25 Q4/24 Q3/24 Umsatz 47.240 45.836 46.251 44.736 42.089 Software 34.938 34.211 34.029 33.366 30.587 Lizenzen 1.773 1.559 2.714 3.805 2.120 Wartung 9.730 9.891 9.959 9.872 9.740 Cloud & Subskriptionen 23.435 22.761 21.356 19.689 18.727 Beratung 10.127 9.414 10.035 9.074 8.913 Hardware 855 834 1.144 1.133 1.583 Sonstiges 1.321 1.377 1.043 1.163 1.006 EBITDA 18.390 16.572 16.721 18.828 17.148 EBIT 17.182 15.404 15.581 17.684 16.067 EBIT-Marge in % 36% 34% 34% 40% 38% EBT 18.254 15.555 16.689 18.811 17.057 Nettoergebnis 12.336 10.406 11.314 12.573 11.628 Cash Flow (operativ) 34.770 -5.535 20.239 -2.245 32.392 Liquidität (1),(2) 125.690 91.249 131.910 112.216 115.273 EPS in Euro 0,77 0,66 0,71 0,79 0,73 Mitarbeiter (3) 853 825 805 820 819(1) Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige undlangfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte (Einlagen, Gold) zumStichtag, bereinigt um Fremdmittel (Darlehen)(2) Dividende von EUR 2,13 je Aktie am 06.05.2025 (TEUR 33.880). Infolge derin 2024 durchgeführten Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und derAusgabe neuer Aktien wurde die in 2024 gezahlte Dividende zuVergleichszwecken rückwirkend angepasst: Dividende von EUR 1,69 je Aktie am06.05.2024 (TEUR 26.802).(3) zum Quartals-/JahresendeAnstehende Termine:24.11.2025 ATOSS auf dem deutschen EigenkapitalforumATOSSDie ATOSS Software SE ist Anbieter von Technologie- und Beratungslösungenfür professionelles Workforce Management und bedarfsoptimiertenPersonaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, detailliertePersonalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategischeKapazitäts- und Bedarfsplanung, ATOSS hat die passende Lösung - in der Cloudoder On-Premises. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchsteFunktionalität, High-End Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSSWorkforce Management Lösungen leisten bei mehr als 19.000 Kunden einenmessbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit.Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit amArbeitsplatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, ATU, C&A,Deutsche Bahn, Douglas, Edeka, Lufthansa, Landeshauptstadt München, LMUKlinikum München, OBI, Universitätsklinikum Frankfurt und W.L. Gore &Associates. Weitere Informationen: www.atoss.comATOSS Software SEChristof Leiber / CFORosenheimer Straße 141 hD-81671 MünchenTel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 0investor.relations@atoss.com---------------------------------------------------------------------------23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Originalinhalt anzeigen:https://eqs-news.com/?origin_id=2dc31750-af62-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: ATOSS Software SE Rosenheimer Str. 141 h 81671 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 4 27 71-0 Fax: +49 (0)89 4 27 71-100 E-Mail: investor.relations@atoss.com Internet: www.atoss.com ISIN: DE0005104400 WKN: 510440 Indizes: SDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2217164Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2217164 23.10.2025 CET/CEST°