^Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR * Der Nettoumsatz wuchs im dritten Quartal um +7% (kWk(1), +8% USD), das operative Kernergebnis(1) verbesserte sich um +7% (kWk, +6% USD) * Das Umsatzwachstum beruhte auf der weiterhin starken Performance der prioritären Marken wie Kisqali (+68% kWk), Kesimpta (+44% kWk), Pluvicto (+45% kWk) und Scemblix (+95% kWk) * Die operative Kerngewinnmarge(1) blieb trotz zunehmender Einbussen durch Generika unverändert (kWk) bei 39,3% * Das operative Ergebnis verbesserte sich im dritten Quartal um +27% (kWk, +24% USD), der Reingewinn stieg um +25% (kWk, +23% USD) * Der Kerngewinn pro Aktie(1) wuchs im dritten Quartal um +10% (kWk, +9% USD) auf USD 2,25 * Der Free Cashflow(1) belief sich im dritten Quartal infolge eines höheren Nettogeldflusses aus operativer Tätigkeit auf USD 6,2 Milliarden (+4% USD) * In den ersten neun Monaten wurde eine starke Performance verzeichnet mit einer Steigerung des Nettoumsatzes um +11% (kWk, +11% USD) sowie des operativen Kernergebnisses um +18% (kWk, +16% USD) * Ausgewählte Meilensteine der Innovation im dritten Quartal: * Zulassung der FDA für Rhapsido als einziger oral verabreichter, gezielter Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer (BTK-Inhibitor) bei chronischer spontaner Urtikaria (CSU) * Replizierte positive Phase-III-Ergebnisse zu Ianalumab beim Sjögren- Syndrom * Positive Ergebnisse aus der Phase-III-Studie PSMAddition mit Pluvicto wurden auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) vorgestellt * Positive Stellungnahme des europäischen Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) für Scemblix in allen Behandlungslinien bei chronischer myeloischer Leukämie (CML) * Positive Phase-III-Ergebnisse zu Cosentyx bei Polymyalgia rheumatica * Positive Phase-III-Ergebnisse zu Fabhalta hinsichtlich der glomerulären Filtrationsrate (eGFR) bei Immunglobulin-A-Nephropathie (IgAN) * Prognose für das Geschäftsjahr 2025(2) bestätigt * Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet * Wachstum des operativen Kernergebnisses im niedrigen Zehnerbereich erwartet1. Die Angaben in konstanten Wechselkursen (kWk), die Kernergebnisse und derFree Cashflow sind Nicht-IFRS-Kennzahlen. Erläuterungen der Nicht-IFRS-Kennzahlen finden sich auf Seite 42 der in englischer Sprache vorhandenenKurzfassung des finanziellen Zwischenberichts. Sofern nicht anders angegeben,beziehen sich alle in dieser Mitteilung erwähnten Wachstumsraten auf denVergleichszeitraum des Vorjahres. 2. Einzelheiten zu den Annahmen zurPrognose finden sich auf Seite 9.Basel, 28. Oktober 2025 - Die Ergebnisse des dritten Quartals 2025 kommentierteVas Narasimhan, CEO von Novartis:«Novartis hat im dritten Quartal eine solide finanzielle Performance erzielt unddie Auswirkungen der zunehmenden Einbussen durch Generika in den USA mehr alswettgemacht. Unsere entscheidenden Wachstumstreiber entwickelten sich gut, wieKisqali, Kesimpta, Pluvicto und Scemblix. Von besonderer Bedeutung waren dieZulassung der FDA für Rhapsido bei chronischer spontaner Urtikaria (CSU) und diepositiven Ergebnisse aus der Phase III für Ianalumab beim Sjögren-Syndrom - zweiProduktkandidaten mit hohem Potenzial («Pipeline-in-a-Pill»), die unser Wachstumbis 2030 und darüber hinaus unterstützen könnten. Ausserdem haben wir im drittenQuartal mehrere Transaktionen abgeschlossen, die unsere Pipeline intherapeutischen Kernbereichen weiter stärken werden. Wir sind somit auf dembesten Weg, um unserer Prognose für 2025 wie auch mittelfristig gerecht zuwerden.» Kennzahlen -------------------------------------------------------------- 3. 3. Quartal Quartal Veränderung 9 Monate 9 Monate Veränderung 2025 2024 in % 2025 2024 in % Mio. USD Mio. USD USD kWk Mio. USD Mio. USD USD kWk------------------------------------------------------------------------------- Nettoumsatz 13 909 12 823 8 7 41 196 37 164 11 11------------------------------------------------------------------------------- Operatives Ergebnis 4 501 3 627 24 27 14 028 11 014 27 31------------------------------------------------------------------------------- Reingewinn 3 930 3 185 23 25 11 563 9 119 27 29------------------------------------------------------------------------------- Gewinn pro Aktie (USD) 2,04 1,58 29 31 5,94 4,50 32 35------------------------------------------------------------------------------- Free Cashflow 6 217 5 965 4 15 941 12 618 26------------------------------------------------------------------------------- Operatives Kernergebnis 5 460 5 145 6 7 16 960 14 635 16 18------------------------------------------------------------------------------- Kernreingewinn 4 330 4 133 5 6 13 522 11 822 14 17------------------------------------------------------------------------------- Kerngewinn pro Aktie (USD) 2,25 2,06 9 10 6,94 5,83 19 21-------------------------------------------------------------------------------StrategieUnser FokusNovartis ist ein rein auf innovative Arzneimittel spezialisiertes Unternehmen.Unser Fokus richtet sich klar auf vier therapeutische Kernbereiche (Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen; Immunologie; Neurologie;Onkologie). In jedem dieser Bereiche verfügen wir über mehrere bedeutendeArzneimittel im Markt und Produktkandidaten in der Pipeline, die auf eine hoheKrankheitslast eingehen und bedeutendes Wachstumspotenzial aufweisen. Neben zweietablierten Technologieplattformen (Chemie und Biotherapeutika) erhalten dreineue Plattformen (Gen- und Zelltherapie, Radioligandentherapie und xRNA) Vorrangbei weiteren Investitionen in neue Forschungs-, Entwicklungs- undProduktionskapazitäten. Geografisch konzentrieren wir uns auf das Wachstum inunseren vorrangigen Märkten: USA, China, Deutschland und Japan.Unsere Prioritäten 1. Wachstum beschleunigen: Erneutes Augenmerk auf die Entwicklung hochwertiger Medikamente (neue Wirkstoffe) und Fokussierung auf erfolgreiche Neueinführungen, mit einer reichhaltigen Pipeline in unseren therapeutischen Kernbereichen. 2. Rendite erzielen: Weitere Verankerung operativer Höchstleistungen und Verbesserung der Finanzergebnisse. Novartis geht bei der Kapitalzuweisung weiterhin diszipliniert und aktionärsorientiert vor, wobei ein beträchtlicher Cashflow und eine starke Kapitalstruktur für anhaltende Flexibilität sorgen. 3. Basis stärken: Freisetzung des Leistungspotenzials unserer Mitarbeitenden, Ausbau von Datenwissenschaft und -technologie sowie weiterer Aufbau des Vertrauens in der Gesellschaft.FinanzergebnisseDrittes QuartalDer Nettoumsatz belief sich auf USD 13,9 Milliarden (+8%, +7% kWk), wobeiVolumensteigerungen 16 Prozentpunkte zum Wachstum beisteuerten.Generikakonkurrenz wirkte sich mit 7 Prozentpunkten negativ aus, was aufGenerika von Promacta, Tasigna und Entresto in den USA zurückzuführen war. DiePreisentwicklung hatte einen negativen Effekt von 2 Prozentpunkten, der durchAnpassungen für Erlösminderungen vor allem in den USA bedingt war. Wechselkursehatten einen positiven Effekt von 1 Prozentpunkt.Das operative Ergebnis belief sich auf USD 4,5 Milliarden (+24%, +27% kWk) undwar hauptsächlich durch den höheren Nettoumsatz und geringere Wertminderungengeprägt, was durch höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung teilweiseabsorbiert wurde.Der Reingewinn erreichte USD 3,9 Milliarden (+23%, +25% kWk) und beruhte vorallem auf dem höheren operativen Ergebnis. Der Gewinn pro Aktie betrug USD 2,04(+29%, +31% kWk) und profitierte von der geringeren gewichtetendurchschnittlichen Anzahl ausstehender Aktien.Das operative Kernergebnis belief sich auf USD 5,5 Milliarden (+6%, +7% kWk) undwar hauptsächlich durch den höheren Nettoumsatz geprägt, der durch höhereInvestitionen in Forschung und Entwicklung teilweise absorbiert wurde. Dieoperative Kerngewinnmarge belief sich auf 39,3% des Nettoumsatzes (-0,8Prozentpunkte, kWk unverändert).Der Kernreingewinn wuchs auf USD 4,3 Milliarden (+5%, +6% kWk). Dies war vorallem auf das höhere operative Kernergebnis zurückzuführen, das durch denübrigen Kernfinanzertrag und -aufwand teilweise absorbiert wurde. Der Kerngewinnpro Aktie erreichte USD 2,25 (+9%, +10% kWk) und profitierte von der geringerengewichteten durchschnittlichen Anzahl ausstehender Aktien.Der Free Cashflow belief sich auf USD 6,2 Milliarden (+4% USD), gegenüber USD6,0 Milliarden im Vorjahresquartal. Zurückzuführen war dieser Anstieg auf einenhöheren Nettogeldfluss aus operativer Tätigkeit.Neun MonateDer Nettoumsatz belief sich auf USD 41,2 Milliarden (+11%, +11% kWk), wobeiVolumensteigerungen 14 Prozentpunkte zum Wachstum beisteuerten.Generikakonkurrenz wirkte sich mit 3 Prozentpunkten negativ aus, während diePreisentwicklung und Wechselkurse keinen Effekt hatten.Das operative Ergebnis belief sich auf USD 14,0 Milliarden (+27%, +31% kWk) undwar hauptsächlich durch den höheren Nettoumsatz und geringere Wertminderungengeprägt, was durch höhere Investitionen in prioritäre Marken und Neueinführungenteilweise absorbiert wurde.Der Reingewinn erreichte USD 11,6 Milliarden (+27%, +29% kWk) und beruhte vorallem auf dem höheren operativen Ergebnis. Der Gewinn pro Aktie betrug USD 5,94(+32%, +35% kWk) und profitierte von der geringeren gewichtetendurchschnittlichen Anzahl ausstehender Aktien.Das operative Kernergebnis belief sich auf USD 17,0 Milliarden (+16%, +18% kWk)und war hauptsächlich durch den höheren Nettoumsatz geprägt, der durch höhereInvestitionen in prioritäre Marken und Neueinführungen teilweise absorbiertwurde. Die operative Kerngewinnmarge stieg um 1,8 Prozentpunkte (+2,5Prozentpunkte kWk) auf 41,2% des Nettoumsatzes.Der Kernreingewinn wuchs auf USD 13,5 Milliarden (+14%, +17% kWk). Dies war vorallem auf das höhere operative Kernergebnis zurückzuführen. Der Kerngewinn proAktie erreichte USD 6,94 (+19%, +21% kWk) und profitierte von der geringerengewichteten durchschnittlichen Anzahl ausstehender Aktien.Der Free Cashflow belief sich auf USD 15,9 Milliarden (+26% USD), gegenüber USD12,6 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg war auf einen höherenNettogeldfluss aus operativer Tätigkeit zurückzuführen.Prioritäre Marken im dritten QuartalDie Finanzergebnisse im dritten Quartal beruhen auf einer anhaltendenFokussierung auf entscheidende Wachstumstreiber (in der Reihenfolge ihresBeitrags zum Wachstum im dritten Quartal):------------------------------------------------------------------------------- Kisqali (USD 1 329 Millionen, +68% kWk) verzeichnete in allen Regionen starke Umsatzsteigerungen, wie beispielsweise ein Wachstum von +91% in den USA, mit einer starken Dynamik der jüngst eingeführten Indikation bei Brustkrebs im Frühstadium sowie weiteren Marktanteilsgewinnen bei metastasierendem Brustkrebs.------------------------------------------------------------------------------- Kesimpta (USD 1 222 Millionen, +44% kWk) erzielte in allen Regionen Umsatzsteigerungen, die auf einer erhöhten Nachfrage und einem guten Zugang beruhten.------------------------------------------------------------------------------- Pluvicto (USD 564 Millionen, +45% kWk) verzeichnete in den USA eine anhaltende Steigerung der Nachfrage, nachdem die Zulassung für metastasierenden kastrationsresistenten Prostatakrebs (mCRPC) vor Behandlung mit Taxanen erfolgt war; ausserhalb der USA wurden anhaltende Zugangserweiterungen zur Behandlung von mCRPC nach der Behandlung mit Taxanen verzeichnet; damit besteht nun in 25 Ländern, einschliesslich Japan, eine Zulassung.------------------------------------------------------------------------------- Scemblix (USD 358 Millionen, +95% kWk) steigerte den Umsatz in allen Regionen, was den weiterhin hohen ungedeckten Bedarf bei chronischer myeloischer Leukämie (CML) verdeutlicht - bei einer starken Dynamik der Indikation zur Frühbehandlung in den USA und Japan.------------------------------------------------------------------------------- Leqvio (USD 308 Millionen, +54% kWk) erzielte weiterhin in allen Regionen stetige Zuwächse, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Akzeptanz bei Kunden und Patienten sowie auf der weiteren medizinischen Ausbildung liegt.------------------------------------------------------------------------------- Fabhalta (USD 149 Millionen, +236% kWk) verzeichnete Umsatzsteigerungen, die auf weltweite Marktanteilsgewinne bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) sowie weitere Fortschritte bei den Markteinführungen zur Behandlung von Immunglobulin-A-Nephropathie (IgAN) und C3-Glomerulopathie (C3G) in den USA zurückzuführen waren.------------------------------------------------------------------------------- Lutathera (USD 213 Millionen, +11% kWk) erzielte vor allem in den USA, Japan und Europa Umsatzsteigerungen, die auf die gestiegene Nachfrage und die frühere Behandlung zurückzuführen waren.------------------------------------------------------------------------------- Cosentyx (USD 1 698 Millionen, -1% kWk) verzeichnete weitgehend stabile Umsätze, wobei starke Volumensteigerungen in den USA durch höhere Erlösminderungen teilweise absorbiert wurden und die Umsätze ausserhalb der USA aufgrund eines einmaligen Preiseffekts im Vorjahr zurückgingen. Novartis ist nach wie vor zuversichtlich bezüglich der Spitzenumsatzprognose von über USD 8 Milliarden für Cosentyx.------------------------------------------------------------------------------- Zolgensma (USD 301 Millionen, -5% kWk) verzeichnete einen Umsatzrückgang, der auf eine geringere Inzidenz spinaler Muskelatrophie (SMA) im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen war.-------------------------------------------------------------------------------Nettoumsätze der 20 führenden Marken im dritten Quartal und in den ersten neunMonaten 3. Quartal Veränderung 9 Monate Veränderung 2025 in % 2025 in % Mio. USD USD kWk Mio. USD USD kWk------------------------------------------------------------------------------- Entresto 1 877 1 -1 6 495 15 15------------------------------------------------------------------------------- Cosentyx - ohne Anpassung für 0 -1 7 7 Erlösminderungen* 1 698 5 4 4 861 9 9------------------------------------------------------------------------------- Kisqali 1 329 69 68 3 462 62 63------------------------------------------------------------------------------- Kesimpta 1 222 46 44 3 198 41 40------------------------------------------------------------------------------- Tafinlar + Mekinist 550 3 1 1 675 9 9------------------------------------------------------------------------------- Jakavi 539 8 4 1 555 7 6------------------------------------------------------------------------------- Promacta/Revolade 362 -36 -38 1 410 -14 -14------------------------------------------------------------------------------- Pluvicto 564 46 45 1 389 33 33------------------------------------------------------------------------------- Ilaris 473 27 26 1 369 25 24------------------------------------------------------------------------------- Xolair 440 5 3 1 339 8 8------------------------------------------------------------------------------- Tasigna 221 -47 -48 925 -27 -26------------------------------------------------------------------------------- Zolgensma 301 -2 -5 925 -3 -4------------------------------------------------------------------------------- Sandostatin Gruppe 302 -1 -1 922 -5 -5------------------------------------------------------------------------------- Scemblix 358 97 95 894 85 84------------------------------------------------------------------------------- Leqvio 308 56 54 863 63 61------------------------------------------------------------------------------- Lutathera 213 12 11 613 15 14------------------------------------------------------------------------------- Exforge Gruppe 176 1 0 546 0 2------------------------------------------------------------------------------- Lucentis 148 -40 -42 510 -39 -39------------------------------------------------------------------------------- Diovan Gruppe 143 -5 -5 447 -1 0------------------------------------------------------------------------------- Galvus Gruppe 126 -21 -20 373 -19 -16------------------------------------------------------------------------------- Total Top 20 11 350 10 9 33 771 14 14-------------------------------------------------------------------------------*Umsatzsteigerung beeinflusst durch eine einmalige Anpassung fürErlösminderungen in den USAAktuelle Informationen zu Forschung und Entwicklung - die wichtigstenEntwicklungen im dritten QuartalNeuzulassungen------------------------------------------------------------------------------- Rhapsidoerhielt die FDA-Zulassung für die orale Behandlung erwachsener Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria (CSU), die trotz Behandlung mit H1-Antihistaminika weiterhin Symptome aufweisen. Es ist der erste von der FDA zugelassene Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer (BTKi) für CSU. Daneben befindet sich Remibrutinib auch in der Phase-III-Entwicklung gegen chronische induzierbare Urticaria, Hidradenitis suppurativa und Rhapsido Nahrungsmittelallergien, wie auch gegen multiple Sklerose und (Remibrutinib) Myasthenia gravis.-------------------------------------------------------------------------------Aktueller Stand von Zulassungsverfahren------------------------------------------------------------------------------- Scemblix Der europäische Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der (Asciminib) Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) gab eine positive Stellungnahme ab und empfahl die Marktzulassung von Scemblix zur Behandlung erwachsener Patienten mit Philadelphia-Chromosom- positiver chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase (Ph+ CML-CP) in allen Behandlungslinien.-------------------------------------------------------------------------------Ergebnisse laufender klinischer Studien und andere bedeutende Entwicklungen------------------------------------------------------------------------------- Die beiden Phase-III-Studien NEPTUNUS-1 und -2 zur Evaluation von Ianalumab bei Erwachsenen mit aktivem Sjögren-Syndrom erreichten ihren primären Endpunkt. Sie zeigten statistisch signifikante Verbesserungen der Krankheitsaktivität, gemessen am Rückgang gemäss dem EULAR Sjögren-Syndrom-Krankheitsaktivitätsindex (Sjögren's Syndrome Disease Activity Index, ESSDAI) im Vergleich zu Placebo. Ianalumab war gut verträglich und wies ein vorteilhaftes Sicherheitsprofil auf. Es könnte somit zur ersten gezielten Behandlung für diese chronische Autoimmunerkrankung werden. Novartis plant, weltweit Zulassungsanträge für Ianalumab einzureichen, und erhielt von der FDA den Fast-Track-Status. In der Phase-III-Studie VAYHIT2 erzielte Ianalumab mit Eltrombopag bei erwachsenen Patienten mit primärer Immunthrombozytopenie (ITP), die zuvor mit Corticosteroiden behandelt worden waren, eine signifikante Verlängerung der Zeit bis zum Therapieversagen im Vergleich zu Placebo plus Eltrombopag. Das Sicherheitsprofil entsprach früheren Studien. Die Daten sollen auf einer bevorstehenden medizinischen Tagung vorgestellt und 2027 in die Zulassungsanträge einbezogen werden. Ianalumab befindet sich zudem in der Phase-III-Entwicklung gegen systemischen Ianalumab Lupus erythematodes, Lupus nephritis sowie (VAY736) warme autoimmunhämolytische Anämie.------------------------------------------------------------------------------- In der Phase-III-Studie PSMAddition reduziertePluvictozusammen mit der Standardbehandlung das Risiko der Krankheitsprogression oder des Todesfalls im Vergleich zur Standardbehandlung allein um 28%. Die Studie zeigte auch einen positiven Trend des Gesamtüberlebens von Patienten mit PSMA-positivem metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (mHSPC). Die Sicherheit entsprach weiterhin den Erfahrungen aus den Studien PSMAfore und VISION. Die Daten Pluvicto wurden auf dem Kongress der European ((177Lu)Lutetium- Society for Medical Oncology (ESMO) vipivotidtetraxetan) vorgestellt.------------------------------------------------------------------------------- Die Fünfjahresanalyse der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie NATALEE bei der breitesten Patientenpopulation mit frühem HR- positivem/HER2-negativem Brustkrebs in den Hochrisikostadien II und III zeigte, dass die Ergänzung der Hormontherapie umKisqalidas Rezidivrisiko im Vergleich zur Hormontherapie allein um 28,4% reduzierte. Zudem zeigten die Daten eine Risikoreduktion von 29,1% bezüglich des distanten krankheitsfreien Überlebens, einen positiven Trend des Gesamtüberlebens sowie das Ausbleiben neuer Sicherheitssignale. Die Daten wurden auf Kisqali dem Kongress der European Society for (Ribociclib) Medical Oncology (ESMO) vorgestellt.------------------------------------------------------------------------------- Die Phase-III-Studie REPLENISH erreichte ihren primären Endpunkt:Cosentyxzeigte in Woche 52 bei Erwachsenen mit schubförmiger Polymyalgia rheumatica (PMR) eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame anhaltende Remission im Vergleich zu Placebo. Die vollständigen Daten werden auf einem bevorstehenden Cosentyx Medizinkongress vorgestellt und 2026 den (Secukinumab) Gesundheitsbehörden vorgelegt.------------------------------------------------------------------------------- In der abschliessenden Analyse der Phase- III-Studie APPLAUSE-IgAN zeigteFabhaltaim Vergleich zu Placebo eine statistisch signifikante und klinisch relevante Überlegenheit hinsichtlich der Verlangsamung der IgAN-Progression, gemessen an der annualisierten Gesamtsteigung des Rückgangs der geschätzten glomerulären Filtrationsrate (eGFR) über zwei Jahre. Die vollständigen Daten werden auf zukünftigen medizinischen Fabhalta Kongressen vorgestellt und 2026 in die (Iptacopan) Zulassungsanträge aufgenommen werden.------------------------------------------------------------------------------- In der Phase-IV-Studie V-DIFFERENCE erreichten 85% der Patienten mit Hypercholesterinämie, die trotz optimierter lipidsenkender Therapie (LLT) die gemäss der Richtlinie empfohlenen LDL- C-Ziele (Low-Density-Lipoprotein- Cholesterin) nicht erreicht hatten, ihre Ziele mitLeqvioplus LLT - im Vergleich zu 31% der Patienten, die Placebo plus LLT erhielten. Die Vorteile zeigten sich bereits nach 30 Tagen. Zudem senkteLeqvioden LDL-C-Spiegel über 360 Tage um 59% und übertraf damit Placebo plus LLT um 35%. Die Daten wurden auf dem Leqvio Kongress der European Society of (Inclisiran) Cardiology (ESC) vorgestellt.------------------------------------------------------------------------------- Daten aus der Phase-IV-Studie PARACHUTE-HF bei Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Ejektionsfraktion aufgrund einer chronischen Chagas-Erkrankung zeigten, dassEntrestohinsichtlich eines kombinierten Endpunkts aus herzkreislaufbedingtem Tod, Krankenhausaufenthalt aufgrund von Herzinsuffizienz oder NT-proBNP- Veränderung besser abschnitt als Enalapril.Entrestowurde gut vertragen, und es wurden keine neuen Sicherheitssignale beobachtet. Die Daten wurden auf dem Entresto Kongress der European Society of (Sacubitril/ Valsartan) Cardiology (ESC) vorgestellt.------------------------------------------------------------------------------- In der Phase-IIIb-Studie ARTIOS verzeichneten Patienten mit schubförmig verlaufender multipler Sklerose (RMS), die bei Krankheitsschüben unter Behandlung mit Fingolimod oder Fumarate aufKesimptaumstiegen, einen deutlichen Rückgang der Krankheitsaktivität. Dies zeigte sich in einer niedrigen jährlichen Schubrate (ARR von 0,06 über 96 Wochen), einer beinahe vollständigen Unterdrückung der MRI-Aktivität sowie in der Tatsache, dass über 90% der Teilnehmer keine Anzeichen für Krankheitsaktivität (No Evidence of Disease Activity, NEDA-3) zeigten. Es wurden unabhängig von früheren krankheitsmodifizierenden Therapien keine neuen Sicherheitsbedenken identifiziert. In der separaten offenen ALITHIOS- Verlängerungsstudie wiesen mehr als 90% der bisher unbehandelten Patienten, dieKesimptaerhielten, nach sieben Jahren keine Anzeichen für Krankheitsaktivität (No Evidence of Disease Activity, NEDA-3) auf, wobei keine neuen Sicherheitsbedenken auftauchten. Das bestätigt den Vorteil einer frühzeitigen Behandlung mitKesimpta. Daten aus beiden Studien wurden auf dem Kongress des European Committee for Kesimpta Treatment and Research in Multiple (Ofatumumab) Sclerosis (ECTRIMS) vorgestellt.------------------------------------------------------------------------------- Novartis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Tourmaline Bio unterzeichnet, einem im klinischen Stadium tätigen Biopharmaunternehmen, das Pacibekitug entwickelt. Dies ist ein anti- IL-6-monoklonaler Antikörper zur Behandlung von atherosklerotischer Herz- Kreislauf-Erkrankung (ASCVD), der für die Entwicklungsphase III bereit ist. In der Phase II senkte Pacibekitug die medianen Spiegel des hochsensitiven C-reaktiven Proteins (hsCRP) um bis zu 86% im Vergleich zu Placebo ? bei vergleichbaren Inzidenzraten von unerwünschten Ereignissen und schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen. Es wird davon ausgegangen, dass die Transaktion am 28. Oktober 2025 abgeschlossen wird. Novartis ist eine zweite Zusammenarbeit mit Monte Rosa Therapeutics eingegangen, zusätzlich zur bestehenden, im Oktober 2024 bekannt gegebenen Lizenzvereinbarung für VAV1-Degrader. Gemäss der neuen Vereinbarung erhält Novartis eine exklusive Lizenz für ein nicht näher genanntes Forschungsziel sowie Optionen zur Lizenznahme von zwei Programmen aus dem vorklinischen Immunologie-Portfolio von Monte Rosa. Novartis hat die Zusammenarbeit mit Argo Biopharma fortgesetzt und um zwei neue Vereinbarungen erweitert: eine exklusive Lizenz für einen siRNA-Kandidaten, der zurzeit Gegenstand IND-relevanter Studien ist und voraussichtlich 2026 in die Phase I eintreten wird, sowie eine Option für die exklusive Lizenznahme von zwei siRNA- Molekülen der zweiten Generation, die sich derzeit in Entwicklung befinden, mit einem Erstverhandlungsrecht für das Phase-II- Programm für ANGPTL3. Novartis hat eine globale Lizenz- und Zusammenarbeitsvereinbarung mitArrowhead Pharmaceuticalsfür ARO-SNCA abgeschlossen. Dies ist eine siRNA-Therapie im vorklinischen Stadium, die auf Alpha- Synuclein für die Behandlung von Synucleinopathien wie etwa der Parkinsonkrankheit abzielt. Die Vereinbarung beinhaltet auch zusätzliche Kooperationsziele, bei denen die eigene Targeted RNAi Molecule (TRiM(TM)) Plattform Ausgewählte Transaktionen von Arrowhead verwendet wird.-------------------------------------------------------------------------------Kapitalstruktur und NettoschuldenEine gute Ausgewogenheit zwischen Investitionen in die Geschäftsentwicklung,einer starken Kapitalstruktur und attraktiven Aktionärsrenditen bleibtvorrangig.In den ersten neun Monaten 2025 kaufte Novartis insgesamt 66,4 Millionen Aktienfür USD 7,5 Milliarden über die zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchangezurück. Diese Rückkäufe umfassten 49,1 Millionen Aktien (USD 5,4 Milliarden) imRahmen des (im Juli 2023 bekannt gegebenen und im Juli 2025 abgeschlossenen)Aktienrückkaufprogramms im Umfang von USD 15 Milliarden sowie 6,6 MillionenAktien (USD 0,8 Milliarden) im Rahmen des neuen Aktienrückkaufprogramms imUmfang von bis zu USD 10 Milliarden, das im Juli 2025 bekannt gegeben wurde.Weiter wurden 10,7 Millionen Aktien (USD 1,3 Milliarden) zurückgekauft, um denfür das Geschäftsjahr zu erwartenden Verwässerungseffekt im Zusammenhang mitaktienbasierten Vergütungsplänen für Mitarbeitende zu verringern. Ausserdemwurden 1,6 Millionen Aktien (Eigenkapitalwert USD 0,2 Milliarden) vonMitarbeitenden zurückgekauft. Im selben Zeitraum wurden 11,7 Millionen Aktien(Eigenkapitalwert USD 0,9 Milliarden) im Zusammenhang mit aktienbasiertenVergütungsplänen an Mitarbeitende ausgeliefert. Infolgedessen ging dieGesamtzahl ausstehender Aktien gegenüber dem 31. Dezember 2024 um 56,3 Millionenzurück. Diese Transaktionen mit eigenen Aktien führten zu einer Verringerung desEigenkapitals um USD 6,8 Milliarden und einem Nettogeldabfluss von USD 7,7Milliarden.Die Nettoverschuldung stieg gegenüber dem 31. Dezember 2024 von USD 16,1Milliarden auf USD 20,4 Milliarden per 30. September 2025. Zurückzuführen istdiese Zunahme vor allem auf den Free Cashflow von USD 15,9 Milliarden, der durchdie Ausschüttung der Jahresdividende in Höhe von USD 7,8 Milliarden, denGeldabfluss für Transaktionen mit eigenen Aktien von USD 7,7 Milliarden sowieden Nettogeldabfluss für M&A-Aktivitäten, Transaktionen mit immateriellenVermögenswerten und weitere Akquisitionen von USD 3,7 Milliarden mehr alsabsorbiert wurde.Das langfristige Kreditrating des Unternehmens betrug per Ende des drittenQuartals 2025 Aa3 bei Moody's Ratings sowie AA- bei S&P Global Ratings.Ausblick 2025 Vorbehaltlich unvorhersehbarer Ereignisse; Wachstum gegenüber dem Vorjahr bei konstanten Wechselkursen (kWk)------------------------------------------------------------------------------- Nettoumsatz Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet------------------------------------------------------------------------------- Operatives Kernergebnis Wachstum im niedrigen Zehnerbereich erwartet-------------------------------------------------------------------------------Einfluss von WechselkursenSollten sich die Wechselkurse im restlichen Jahresverlauf auf demDurchschnittsniveau von Ende Oktober halten, rechnet Novartis im Jahr 2025 miteinem neutralen bis positiven Wechselkurseffekt von 1 Prozentpunkt auf denNettoumsatz und einem negativen Wechselkurseffekt von 2 Prozentpunkten auf dasoperative Kernergebnis. Der geschätzte Wechselkurseffekt auf die Ergebnisse wirdmonatlich auf der Website von Novartis veröffentlicht.Kennzahlen(1) 3. 3. Quartal Quartal Veränderung 9 Monate 9 Monate Veränderung 2025 2024 in % 2025 2024 in % Mio. USD Mio. USD USD kWk Mio. USD Mio. USD USD kWk---------------------------------------------- ------------------------------ Nettoumsatz 13 909 12 823 8 7 41 196 37 164 11 11---------------------------------------------- ------------------------------ Operatives Ergebnis 4 501 3 627 24 27 14 028 11 014 27 31---------------------------------------------- ------------------------------ In % des Umsatzes 32,4 28,3 34,1 29,6---------------------------------------------- ------------------------------ Reingewinn 3 930 3 185 23 25 11 563 9 119 27 29---------------------------------------------- ------------------------------ Gewinn pro Aktie (USD) 2,04 1,58 29 31 5,94 4,50 32 35---------------------------------------------- ------------------------------ Nettogeldfluss aus operativer Tätigkeit 6 571 6 286 5 16 880 13 426 26---------------------------------------------- ------------------------------ Nicht-IFRS- Kennzahlen---------------------------------------------- ------------------------------ Free Cashflow 6 217 5 965 4 15 941 12 618 26---------------------------------------------- ------------------------------ Operatives Kernergebnis 5 460 5 145 6 7 16 960 14 635 16 18---------------------------------------------- ------------------------------ In % des Umsatzes 39,3 40,1 41,2 39,4---------------------------------------------- ------------------------------ Kernreingewinn 4 330 4 133 5 6 13 522 11 822 14 17---------------------------------------------- ------------------------------ Kerngewinn pro Aktie (USD) 2,25 2,06 9 10 6,94 5,83 19 21---------------------------------------------- ------------------------------1. Die Angaben in konstanten Wechselkursen (kWk), die Kernergebnisse und derFree Cashflow sind Nicht-IFRS-Kennzahlen. Erläuterungen der Nicht-IFRS-Kennzahlen finden sich auf Seite 42 der in englischer Sprache vorhandenenKurzfassung des finanziellen Zwischenberichts. Sofern nicht anders angegeben,beziehen sich alle in dieser Mitteilung erwähnten Wachstumsraten auf denVergleichszeitraum des Vorjahres.Detaillierte Finanzergebnisse zu dieser Pressemitteilung sind in der Kurzfassungdes finanziellen Zwischenberichts in englischer Sprache unter folgendem Linkverfügbar:https://ml-eu.globenewswire.com/resource/download/7781ab26-6902-4024-a9c8-49124629eb37/DisclaimerDiese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die bekannte undunbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die zur Folgehaben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwartetenErgebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, wie sie in denzukunftsbezogenen Aussagen enthalten oder impliziert sind. Einige der mit diesenAussagen verbundenen Risiken sind in der englischsprachigen Version dieserMitteilung und dem jüngsten Dokument ?Form 20-F? der Novartis AG, das bei der?US Securities and Exchange Commission? hinterlegt wurde, zusammengefasst. DemLeser wird empfohlen, diese Zusammenfassungen sorgfältig zu lesen.Bei den Produktbezeichnungen in kursiver Schrift handelt es sich um eigene oderin Lizenz genommene Warenzeichen von Novartis.Über NovartisNovartis ist ein Unternehmen, das sich auf innovative Arzneimittel konzentriert.Jeden Tag arbeiten wir daran, Medizin neu zu denken, um das Leben der Menschenzu verbessern und zu verlängern, damit Patienten, medizinisches Fachpersonal unddie Gesellschaft in der Lage sind, schwere Krankheiten zu bewältigen. UnsereMedikamente erreichen fast 300 Millionen Menschen weltweit.Entdecken Sie mit uns die Medizin neu: Besuchen Sie uns unterhttps://www.novartis.com (https://www.novartis.com/) und bleiben Sie mit uns aufLinkedIn (https://www.linkedin.com/company/novartis/), Facebook(https://www.facebook.com/novartis/), X (https://twitter.com/Novartis) undInstagram(https://instagram.com/novartis?igshid=MzRlODBiNWFlZA==__;!!N3hqHg43uw!pjp8z253J5NjaOYrW65UbAAlHeHRdQ-w0m4ezZxEQEl0ptafXN2M99VRIk39pf49PAc8NbK93Pxp3uaSBQkAf8oEnzWXG8Sk$) inVerbindung.Novartis wird heute um 14.00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit eine Telefonkonferenzmit Investoren durchführen, um diese Pressemitteilung zu diskutieren.Gleichzeitig wird ein Webcast der Telefonkonferenz für Investoren und andereInteressierte auf der Website von Novartis übertragen. Eine Aufzeichnung istkurze Zeit nach dem Live-Webcast abrufbar unterhttps://www.novartis.com/investors/event-calendar.Detaillierte Finanzergebnisse zu dieser Pressemitteilung sind in der Kurzfassungdes finanziellen Zwischenberichts in englischer Sprache unter folgendem Linkverfügbar. Er enthält weitere Informationen zu unserem Geschäft und der Pipelineausgewählter Präparate in später Entwicklungsphase. Die Präsentation zurheutigen Telefonkonferenz finden Sie unter https://www.(https://www.novartis.com/investors/event-calendar)novartis(https://www.novartis.com/investors/event-calendar).com/investors/event-calendar(https://www.novartis.com/investors/event-calendar). Wichtige Termine Immunologie-Pipeline-Event zum ACR-Kongress (virtuell) Meet Novartis Management 2025 (London, Grossbritannien) 30. Oktober 2025 Jährliche Investorenveranstaltung Social Impact & 19.-20. November 2025 Sustainability (virtuell) 1. Dezember 2025 Ergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 4. Februar 2026 2025 # # # Novartis Media Relations E-Mail: media.relations@novartis.com (mailto:media.relations@novartis.com) Novartis Investor Relations Zentrale Investor Relations: +41 61 324 79 44 E-Mail: investor.relations@novartis.com (mailto:investor.relations@novartis.com)°