tolltickets unterzeichnet Vertrag mit RDW zur Bereitstellung von EETS-Diensten für das neue niederländische Lkw-Mautsystem^EQS-News: Kapsch TrafficCom AG / Schlagwort(e): Vereinbarungtolltickets unterzeichnet Vertrag mit RDW zur Bereitstellung vonEETS-Diensten für das neue niederländische Lkw-Mautsystem28.10.2025 / 07:15 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Rosenheim (Deutschland) / Groningen (Niederlande) - Im Oktober 2025unterzeichnete die tolltickets GmbH eine Kooperationsvereinbarung mit derniederländischen Kraftfahrzeugbehörde (RDW), um ihre Zulassung alsEETS-Anbieter (European Electronic Toll Service) für das künftigeniederländische Lkw-Mautsystem vorzubereiten. Diese Vereinbarung ist einwichtiger Schritt, um sowohl niederländischen als auch internationalenKunden den Zugang zum neuen Mautdienst über die interoperable OBU vontolltickets zu ermöglichen.Bildlink:https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=7b28b1dd5ec9f6365bb020051056da2aBildtitel: WELCOME TO THE NETHERLANDS! (1)Der Start des neuen entfernungsabhängigen Lkw-Mautsystems in denNiederlanden ist für den 1. Juli 2026 geplant. Die Gebühr gilt fürniederländische und ausländische Lkw über 3.500 kg. Dabei handelt es sich umFahrzeuge der Kategorien N2 und N3. Das Eurovignetten-System wird in denNiederlanden am 1. Juli 2026 auslaufen.Die neue Lkw-Maut gilt für Autobahnen und ausgewählte Provinz- undKommunalstraßen. Die Gebühren richten sich nach der Anzahl der gefahrenenKilometer und variieren je nach Fahrzeuggewicht, CO-Emissionsklasse undEuro-Emissionsklasse. Je sauberer und leichter das Fahrzeug, desto niedrigerder Kilometersatz.Als Mauterheber steht die RDW seit einiger Zeit im Dialog mit tolltickets,sagt Jan Strijk, Direktor für Mauterhebung bei der RDW. "Wir habentolltickets als zuverlässigen Partner kennengelernt, der sich klar auf denKunden konzentriert. Wir freuen uns sehr, dass tolltickets nun auchLkw-Mautdienste in den Niederlanden anbieten möchte, und sindzuversichtlich, dass das Unternehmen den Genehmigungsprozess erfolgreichabschließen wird."tolltickets wird das neue Mautsystem über seine neueste On-Board-Unit (OBU)zugänglich machen, die die zurückgelegte Strecke automatisch aufzeichnet undüber die neueste und sichere 4G-Konnektivität mit den nationalenMautsystemen kommuniziert. Das Gerät ist bereits in mehreren europäischenMautgebieten im Einsatz, darunter auch in den Nachbarländern Belgien undDeutschland.Um eine frühzeitige Vorbereitung zu ermöglichen, wird tolltickets im April2026 eine Vorregistrierung für Kunden eröffnen. So können Flotten ihreFahrzeuge im Voraus registrieren, ihre OBUs erhalten und einenunterbrechungsfreien Zugang zum niederländischen Netz sicherstellen, sobalddie Lkw-Maut eingeführt wird."Die Partnerschaft mit RDW ist ein wichtiger Schritt in Richtung unsererlangfristigen Vision einer vollständigen europäischenMautinteroperabilität", sagte Quentin Couret, Geschäftsführer dertolltickets GmbH. "Durch die Ausweitung unserer EETS-Präsenz auf dieNiederlande bauen wir weiterhin ein einheitliches und effizientesMauterlebnis für Transportunternehmen über Grenzen hinweg auf."Über Tolltickets:Die Tolltickets GmbH ist ein europäischer Mautdienstleister mit Sitz inRosenheim, Deutschland. Als Teil von Kapsch TrafficCom bietet dasUnternehmen Mautlösungen für leichte und schwere Fahrzeuge an, darunterinteroperable Mautboxen und digitale Vignetten. Mit der EETS-fähigenOn-Board-Unit von Tolltickets können Transportunternehmen Mautgebühren inmehreren europäischen Netzen mit einem Gerät und einer Rechnung bezahlen.Weitere Informationen: tolltickets.com/businessÜber RDW:RDW ist die Fahrzeugbehörde in den Niederlanden. Sie setzt sich für sichereund saubere Fahrzeuge sowie einen exzellenten Service für die Gesellschaftein. Als öffentlicher Dienstleister erfüllt RDW verschiedenegesellschaftliche Bedürfnisse. Sie sorgt für sichere und nachhaltigeFahrzeuge auf den Straßen, bietet Rechtssicherheit bei der Zulassung undInformationsbereitstellung und ermöglicht zuverlässige, unabhängige Maut-und Lkw-Abgaben. Rechtssicherheit und Zuverlässigkeit sind die Grundlageihrer Dienstleistungen. Dies tut sie seit 75 Jahren täglich in den gesamtenNiederlanden.PressekontaktSebastian Perez MorenoMarketingmanager, tolltickets GmbHmarketing@tolltickets.comtolltickets.com---------------------------------------------------------------------------28.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS Group. www.eqs.comOriginalinhalt anzeigen:https://eqs-news.com/?origin_id=a8d98677-b31e-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Kapsch TrafficCom AG Am Europlatz 2 1120 Wien Österreich Telefon: +43 50811 1122 Fax: +43 50811 99 1122 E-Mail: ir.kapschtraffic@kapsch.net Internet: www.kapschtraffic.com ISIN: AT000KAPSCH9 WKN: A0MUZU Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel) EQS News ID: 2219054Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2219054 28.10.2025 CET/CEST°