Basler AG: Vorläufige Geschäftszahlen für die ersten 9 Monate 2025: Anhaltend positive Geschäftsentwicklung in weiterhin verhaltenem Marktumfeld; Unternehmen erhöht erneut Prognose für 2025^EQS-Ad-hoc: Basler AG / Schlagwort(e): Vorläufiges ErgebnisBasler AG: Vorläufige Geschäftszahlen für die ersten 9 Monate 2025:Anhaltend positive Geschäftsentwicklung in weiterhin verhaltenemMarktumfeld; Unternehmen erhöht erneut Prognose für 202529.10.2025 / 14:36 CET/CESTVeröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung(EU) Nr. 596/2014Vorläufige Geschäftszahlen / 9-MonatsberichtVorläufige Geschäftszahlen für die ersten 9 Monate 2025: Anhaltend positiveGeschäftsentwicklung in weiterhin verhaltenem Marktumfeld; Unternehmenerhöht erneut Prognose für 2025 * Auftragseingang: 171,8 Mio. EUR (VJ: 133,5 Mio. EUR, +29 %) * Umsatz: 168,0 Mio. EUR (VJ: 136,7 Mio. EUR, +23 %) * EBITDA: 27,2 Mio. EUR (VJ: 9,0 Mio. EUR, >+100 %) * Vorsteuerergebnis: 13,4 Mio. EUR (VJ: -4,9 Mio. EUR, >+100 %) * Vorsteuerrendite: 8,0 % (VJ: -3,6 %) * Freier Cashflow: 12,4 Mio. EUR (VJ: 1,5 Mio. EUR) * Prognoseerhöhung 2025: Umsatz 220 - 225 Mio. EUR (bisher 202 - 215 Mio. EUR), Vorsteuerergebnismarge zwischen 5,5 - 7,5 % (bisher 2 - 6 %).Ahrensburg, 29.10.2025 - Die Basler AG, ein führender Anbieter vonBildverarbeitungs-Komponenten für Computer Vision Lösungen, veröffentlichtheute vorläufige Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2025.Der Basler-Konzern konnte seinen Auftragseingang und Umsatz in den erstenneun Monaten des Geschäftsjahres deutlich steigern. Das üblicherweise eherschwache dritte Quartal verlief positiver als erwartet. Der Auftragseingangkonnte um 43 % auf 58,5 Mio. EUR (VJ: 41,0 Mio. EUR) und der Umsatz um 29 % auf56,3 Mio. EUR (VJ: 43,7 Mio. EUR) gesteigert werden. Aufgelaufen stiegen dieAuftragseingänge gegenüber dem Vorjahr mit 29 % auf 171,8 Mio. EUR (VJ 133,5Mio. EUR), der Umsatz stieg um 23 % auf 168,0 Mio. EUR (VJ: 136,7 Mio. EUR).Der deutliche Umsatzanstieg, die Absenkung der Kosten gegenüber dem Vorjahrund die Steigerung der Bruttoergebnismarge in Höhe von 1,4 Prozentpunktenauf 47,8 % (VJ: 46,4 %) trotz negativer Währungskurseinflüsse unterstreichendie Fortschritte des Konzerns und die Rückkehr zur profitablenWachstumsstrategie. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen(EBITDA) verdreifachte sich auf 27,2 Mio. EUR (VJ: 9,0 Mio. EUR). DasVorsteuerergebnis stiegt in den ersten neun Monaten 2025 um 18,3 Mio. EUR auf13,4 Mio. EUR (VJ: -4,9 Mio. EUR), dies entspricht einer Vorsteuerrendite von8,0 % (VJ: -3,6 %).Der operative Cashflow betrug 20,1 Mio. EUR (VJ: 12,7 Mio. EUR). Nach Abzug desinvestiven Cashflows in Höhe von -7,3 Mio. EUR (VJ: -11,2 Mio. EUR) verbessertesich der freie Cashflow gegenüber dem Vorjahr auf 12,4 Mio. EUR (VJ: 1,5 Mio.EUR).Für den Rest des Jahres erwartet der Vorstand des Basler-Konzerns einweiterhin verhaltenes Marktumfeld, in dem die Industrieproduktion sowie dieEinkaufsmanagerindizes der für Basler relevanten Volkswirtschaften in derNähe der Wachstumsschwelle verharren werden und geopolitische Unsicherheitensowie Handelskonflikte weiterhin das Investitionsklima belasten. Darüberhinaus wird davon ausgegangen, dass die Schwäche des US-Dollars und vielerasiatischer Währungen gegenüber dem Euro auch in den verbleibenden Monatenanhält. Vor dem Hintergrund der aufgelaufenen Ergebnisse sowie relativ hoherAuftragseingänge im üblicherweise eher schwachen dritten Quartal, erhöht derVorstand trotz schwacher Marktbedingungen erneut seine Prognose für dasGeschäftsjahr 2025. Fortan geht das Management davon aus, einenKonzernumsatz zwischen 220 Mio. EUR - 225 Mio. EUR bei einer Vorsteuerrenditezwischen 5,5 % - 7,5 % zu erreichen. Bisher wurde für das Geschäftsjahr 2025ein Konzernumsatz zwischen 202 Mio. EUR - 215 Mio. EUR und eine Vorsteuerrenditezwischen 2 % - 6 % in Aussicht gestellt.Der vollständige 9-Monatsbericht kann ab dem 6. November 2025 auf derInternetseite des Unternehmens eingesehen werden ( www.baslerweb.com).-------------------------------------------------------------------------------------------Die Basler AG ist ein international führender und erfahrener Experte fürComputer Vision. Das Unternehmen bietet ein breites aufeinander abgestimmtesProduktportfolio an Bildverarbeitungs-Hardware und -Software an. Zudem löstes gemeinsam mit Kunden deren Vision Applikationsfragen und entwickeltkundenspezifische Produkte oder Lösungen. Der 1988 gegründete Basler Konzernbeschäftigt rund 850 Mitarbeitende an seinem Hauptsitz in Ahrensburg sowiean weiteren Vertriebs- und Entwicklungsstandorten in Europa, Asien undNordamerika.Basler AG, Hardy Mehl (CCO/COO), An der Strusbek 60 - 62, 22926 Ahrensburg,Tel. +49 (0)4102-463101, ir/baslerweb.com, www.baslerweb.com, ISIN DE0005102008Kontakt:Basler AGVerena FehlingTel. 04102 463 101Email: Verena.fehling@baslerweb.comEnde der Insiderinformation---------------------------------------------------------------------------29.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzlicheMeldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Originalinhalt anzeigen:https://eqs-news.com/?origin_id=9514cc71-b4c5-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Basler AG An der Strusbek 60-62 22926 Ahrensburg Deutschland Telefon: 04102-463 0 Fax: 04102-463 109 E-Mail: ir@baslerweb.com Internet: www.baslerweb.com ISIN: DE0005102008 WKN: 510200 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2220544Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2220544 29.10.2025 CET/CEST°