Erfolgreiche Neunmonatsbilanz 2025: Alzchem Group AG steigert EBITDA um 12 % und bestätigt Prognose für Rekordjahr 2025^EQS-News: Alzchem Group AG / Schlagwort(e): 9-MonatszahlenErfolgreiche Neunmonatsbilanz 2025: Alzchem Group AG steigert EBITDA um 12 %und bestätigt Prognose für Rekordjahr 202530.10.2025 / 06:55 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Erfolgreiche Neunmonatsbilanz 2025: Alzchem Group AG steigert EBITDA um 12 %und bestätigt Prognose für Rekordjahr 2025 * Konzernumsatz erhöht sich um 2 % auf 424,8 Mio. Euro * EBITDA klettert überproportional auf 86,2 Mio. Euro * Positiver Free Cashflow von 48,1 Mio. Euro trotz hoher InvestitionenTrostberg, 30. Oktober 2025 - Die Alzchem Group AG, ein internationaltätiges Spezialchemie-Unternehmen, hat in den ersten neun Monaten 2025 ihrenWachstumskurs fortgesetzt und ihre starke Marktposition weiter ausgebaut.Insbesondere die konsequente Fokussierung auf margenstarkeSpezialchemikalien sowie die Stärkung der Innovations- undProduktionskompetenz "Made in Germany" zeigen weiterhin Wirkung. Trotz einesnach wie vor herausfordernden Umfelds in der europäischen Chemieindustriemit anhaltendem Wettbewerbsdruck und hohen Energiekosten konnte Alzchemsowohl Umsatz als auch Ertrag steigern. So nahm der Konzernumsatz in denersten neun Monaten 2025 um 2 % auf 424,8 Mio. Euro zu, während das EBITDAüberproportional um 12 % auf 86,2 Mio. Euro wuchs. Dadurch erhöhte sich dieEBITDA-Marge spürbar von 18,5 % auf 20,3 %. Der Konzerngewinn kletterte um20 % auf 46,8 Mio. Euro.Die starken Ergebnisse sind vor allem auf die positive Entwicklung imSegment Specialty Chemicals zurückzuführen, das mit einem Umsatzplus vonrund 9 % auf 281,6 Mio. Euro erneut als Wachstumstreiber fungierte.Besonders erfreulich war die anhaltend hohe Nachfrage im Kreatin-Geschäft(Creapure® und Creavitalis®) sowie die zunehmende Dynamik im Bereich CustomManufacturing. Auch der Verteidigungsbereich (Nitroguanidin) zeigte sichweiterhin auf Wachstumskurs. Mit einem EBITDA von 78,0 Mio. Euro übertrafdas Segment Specialty Chemicals den Vorjahreswert von 67,3 Mio. Eurodeutlich, während die EBITDA-Marge mit 27,7 % ebenfalls ein nochmals höheresNiveau erreichte (Vorjahr: 26,0 %).Demgegenüber verzeichnete das Segment Basics & Intermediates infolge derschwachen Stahlkonjunktur und eines anhaltend intensiven Preiswettbewerbs imBereich der Pharmarohstoffe wie erwartet einen Umsatzrückgang von 8 % auf121,6 Mio. Euro. Auf Ergebnisebene ergab sich hier ein EBITDA von 5,1 Mio.Euro nach 6,7 Mio. Euro im Vorjahr. Im Vergleich zum 3. Quartal 2025 konntedas Segment jedoch wieder positive Impulse setzen und ein Umsatzwachstum von6 % erzielen - insbesondere dank der soliden Nachfrage nach dem DüngemittelPerlka® sowie neuer Produktplatzierungen im NITRALZ®-Bereich.Der Free Cashflow blieb nach den ersten neun Monaten 2025 mit 48,1 Mio. Eurodeutlich positiv und stabil auf Vorjahresniveau, obwohl die Investitionenmit 67,4 Mio. Euro ein Rekordniveau erreichten. Dass bei den Investitionender Vorjahreswert von 26,4 Mio. Euro deutlich übertroffen wurde, ist vorallem auf die Erweiterung der Produktionskapazitäten für Nitroguanidinzurückzuführen. Zusätzlich investierte Alzchem vor allem in die Erweiterungder Kreatin-Kapazitäten, welche im Oktober planmäßig in Betrieb genommenwurden. Parallel schritten die Bauarbeiten zur Erweiterung derProduktionskapazitäten für Guanidinnitrat und Nitroguanidin planmäßig voran.Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist unverändert für die zweiteJahreshälfte 2026 vorgesehen. Auch die Standortsuche für eine zusätzlicheNitroguanidin-Anlage in den USA verläuft weiterhin planmäßig.Andreas Niedermaier, CEO der Alzchem Group AG, zeigt sich mit derEntwicklung zufrieden: "Wir wachsen in einem herausfordernden Umfeld, weilwir uns auf Qualität, Innovationskraft und Verlässlichkeit konzentrieren -Werte, die gerade jetzt im Wettbewerb zählen. Mit der strategischenErweiterung unserer Produktionskapazitäten für Guanidinnitrat undNitroguanidin sowie für Kreatin haben wir wichtige Investitionen für dieZukunft getätigt. Auch die Kooperation mit Ehrmann, durch die unserCreavitalis® nun in Form von funktionellen Lebensmitteln im Supermarkterhältlich ist, zeigt, wie vielfältig und zukunftsfähig unsere Produktesind. Wir sind überzeugt, dass Alzchem dank seiner klaren strategischenFokussierung, seiner hohen Innovationskraft und seiner starken Finanzbasisbestens aufgestellt ist, um auch in den kommenden Jahren profitabel zuwachsen."Mit Blick auf die kommenden Monate sieht sich die Alzchem Group AG weiterhinauf Kurs. Der Vorstand bestätigt daher die Prognose für das Gesamtjahr 2025und erwartet ein weiteres Rekordjahr mit einem Umsatzwachstum auf rund 580Mio. Euro und einer EBITDA-Steigerung auf etwa 113 Mio. Euro. Risiken auseiner möglichen Verschärfung der US-Handelspolitik oder einer anhaltendenSchwäche des US-Dollars werden fortlaufend beobachtet, beeinflussen diederzeitige Planung jedoch nicht wesentlich.Die ausführliche Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2025 steht auf derWebseite www.alzchem.com in der Rubrik Investoren/Veröffentlichungen zumDownload zur Verfügung.Über AlzchemAlzchem ist ein international führendes Spezialchemie-Unternehmen, dasnachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen wie Klimawandel,Bevölkerungswachstum, Verteidigung und eine steigende Lebenserwartunganbietet. Mit seinem umfassenden Produktspektrum ist das Unternehmen oftmalsder Marktführer in profitablen Nischenmärkten diversifizierter Branchen.Bedient werden zum Beispiel die Bereiche Ernährung von Mensch und Tier sowieLandwirtschaft, um den steigenden Bedarf an Lebensmitteln effizient zudecken. Mit den eigenen Pharmarohstoffen und Kreatinprodukten wird zudem eingesundes Altern unterstützt. Alzchem engagiert sich auch in den BereichenErneuerbare Energien und Feinchemie, produziert wichtige Rohstoffe für dieVerteidigungsindustrie und garantiert durch eine "Made inGermany"-Produktion durchweg hohe Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit.Mit rund 1.700 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland, in einem Werkin Schweden sowie in drei Vertriebsgesellschaften in den USA, China undEngland erwirtschaftete Alzchem 2024 einen Umsatz von 554,2 Mio. Euro undein EBITDA von 105,3 Mio. Euro.---------------------------------------------------------------------------30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Originalinhalt anzeigen:https://eqs-news.com/?origin_id=60eab76a-b4d2-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Alzchem Group AG Dr.-Albert-Frank-Str. 32 83308 Trostberg Deutschland Telefon: +498621862888 Fax: +49862186502888 E-Mail: ir@alzchem.com Internet: www.alzchem.com ISIN: DE000A2YNT30 WKN: A2YNT3 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Stuttgart EQS News ID: 2220646Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2220646 30.10.2025 CET/CEST°