HomeToGo's B2B-Strategie sorgt für Rekordergebnisse im dritten Quartal: IFRS-Umsatzerlöse steigen auf EUR108,1 Mio., das Bereinigte EBITDA wächst auf EUR43,0 Mio. Interhome-Integration voll auf Kurs^EQS-News: HomeToGo SE / Schlagwort(e): 9-MonatszahlenHomeToGo's B2B-Strategie sorgt für Rekordergebnisse im dritten Quartal:IFRS-Umsatzerlöse steigen auf EUR108,1 Mio., das Bereinigte EBITDA wächst aufEUR43,0 Mio. Interhome-Integration voll auf Kurs12.11.2025 / 20:40 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------HomeToGo's B2B-Strategie sorgt für Rekordergebnisse im dritten Quartal:IFRS-Umsatzerlöse steigen auf EUR108,1 Mio., das Bereinigte EBITDA wächst aufEUR43,0 Mio. Interhome-Integration voll auf Kurs * Gruppen IFRS-Umsatzerlöse stiegen in Q3/25 um 23,7% ggü. dem Vorjahreszeitraum auf einen Rekordwert von EUR108,1 Mio. * Gruppen-Profitabilität: Das Bereinigte EBITDA erreichte in Q3/25 ein neues Allzeithoch von 43,0 Mio. EUR. Das Bereinigte EBITDA für 9M/25 wuchs um 30,9% ggü. dem Vorjahreszeitraum auf 22,0 Mio. EUR * Erfolgreiche B2B-Strategie: IFRS-Umsatzerlöse stiegen im HomeToGo_PRO Segment in Q3/25 signifikant um 83,3% ggü. dem Vorjahreszeitraum und machten in 9M/25 64% der gesamten IFRS-Umsatzerlöse des Konzerns auf Pro-forma-Basis aus * Marktplatz-Profitabilität stark gestiegen: Bewusste Entscheidung zur Priorisierung von Profitabilität über Umsatzwachstum im Marktplatz-Segment trieb das Bereinigte EBITDA für 9M/25 um 60,0% ggü. dem Vorjahreszeitraum nach oben * Interhome-Integration auf Kurs: Wichtige Meilensteine für die Integration von Interhome zur operativen Eigenständigkeit vorzeitig erreicht * Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt: ~EUR400 Mio. IFRS-Umsatzerlöse und ~EUR40 Mio. Bereinigtes EBITDA auf Pro-forma-Basis erwartetLuxemburg, 12. November 2025 - HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse:HTG), Europas führende Ferienhausgruppe, hat heute starke Finanzergebnissefür das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025bekanntgegeben. Die Ergebnisse belegen die erfolgreiche Umsetzung der neuenKonzernstrategie, die durch signifikantes Wachstum im B2B-Segment und einenstarken Fokus auf gesteigerte Profitabilität im B2C-Marktplatz-Segmenterreicht wurde.HomeToGo_PRO ist nun der zentrale WachstumsmotorDas Segment HomeToGo_PRO, das B2B-Software und technologiebasierteServicelösungen für den gesamten Reisemarkt umfasst, lieferte herausragendeErgebnisse. In Q3/25 stiegen die IFRS-Umsatzerlöse für das Segment auf EUR50,9Mio. (+83,3% ggü. dem Vorjahreszeitraum). Für den Neunmonatszeitraum wuchsendie IFRS-Umsatzerlöse auf EUR81,0 Mio. (+48,6% ggü. dem Vorjahreszeitraum).Damit ist HomeToGo_PRO das größte Segment des Konzerns und steht in 9M/25für 64% der gesamten IFRS-Umsatzerlöse auf Pro-forma-Basis. DieProfitabilität wuchs noch schneller: Das Bereinigte EBITDA des Segments hatsich in Q3/25 mit einem Anstieg um 109,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraumauf EUR13,0 Mio. mehr als verdoppelt.Marktplatz-Segment mit signifikanter ProfitabilitätsverbesserungDas Marktplatz-Segment setzte seine neue strategische Priorität,Profitabilität vor Umsatzwachstum zu erzielen, erfolgreich um. Im Einklangmit einer bewussten Reduzierung der Marketingausgaben verzeichneten dieIFRS-Umsatzerlöse im Neunmonatszeitraum einen leichten Rückgang auf EUR127,2Mio. (-0,7% ggü. dem Vorjahreszeitraum). Diese disziplinierte Strategie waräußerst erfolgreich, da das Bereinigte EBITDA des Segments im gleichenZeitraum deutlich auf EUR10,0 Mio. stieg (+60,0% ggü. dem Vorjahreszeitraum).Unterstützt wurde dies durch eine verbesserte Onsite Take Rate, die in 9M/25um +0,6 Prozentpunkte auf 13,4% stieg.Solide Cash-PositionHomeToGo verfügte zum Ende des dritten Quartals 2025 über eine robusteCash-Position von EUR115,6 Mio. Der sequenzielle Rückgang gegenüber demzweiten Quartal 2025 ist primär auf die Zahlung des Kaufpreises beimAbschluss der Interhome-Akquisition am 28. August 2025 zurückzuführen.Interhome-Integration auf KursDie Integration von Interhome liegt voll im Plan. Das Unternehmen setzteinen klaren 18-monatigen Carve-out-Plan um, um Interhome in die volleoperative Unabhängigkeit zu überführen. Wichtige Integrationsmeilensteinewurden bereits vorzeitig erreicht: HomeToGo hat den Interhome B2C-Kanalerfolgreich auf die zentrale Technologieplattform des Konzerns migriert.Diese technologische Migration ermöglicht ab sofort eine schnellereProduktentwicklung, größere Flexibilität und sichert die zukünftigeSkalierbarkeit der Marke Interhome. Operativ hat das Unternehmen die erstenÜbergangsdienstleistungsverträge (Transfer Service Agreement, TSA) früherals geplant beendet und damit die Abhängigkeit von den früherenMuttergesellschaften reduziert. Zudem wurde eine dedizierte CTO fürInterhome an Bord geholt, um Integration und Innovation weitervoranzutreiben.Bestätigung der Prognose für das Gesamtjahr 2025Für das Geschäftsjahr 2025 geht die HomeToGo Group auf Pro-forma-Basis, d.h. unter der Annahme, dass der Abschluss der Interhome-Transaktion am 1.Januar 2025 stattgefunden hätte, weiterhin von IFRS-Umsatzerlösen von ~EUR400Mio. (+88% ggü. dem Vorjahreszeitraum) und einem Bereinigten EBITDA von ~EUR40Mio. (+213% ggü. dem Vorjahreszeitraum) sowie einem positiven Free Cash Flowaus.Auf statutarischer Basis - welche die Konsolidierung von Interhome ab demtatsächlichen Closing-Datum beinhaltet (d. h. nur für den Zeitraum vom 28.August 2025 bis zum 31. Dezember 2025) - erwartet die HomeToGo Groupweiterhin IFRS-Umsatzerlöse von über EUR260 Mio. (>=22% ggü. demVorjahreszeitraum). Das Bereinigte EBITDA wird voraussichtlich über EUR11 Mio.liegen (-14 % ggü. dem Vorjahreszeitraum). Da die Interhome-Akquisitiongegen Ende der Hauptreisesaison abgeschlossen wurde, wird für diekombinierte Gruppe im Geschäftsjahr 2025 auf statutarischer Basis einnegativer Free Cash Flow prognostiziert. Dies ist primär auf dieSaisonalität des Geschäftsmodells von Interhome zurückzuführen, das nachAbschluss der Hauptreisesaison erhebliche Zahlungen an die Gastgeberbedingt.Sebastian Bielski, CFO von HomeToGo: "Die Ergebnisse des dritten Quartalsbeweisen, dass die strategische Entwicklung von HomeToGo_PRO zu unseremneuen Schwerpunkt bereits messbare Erfolge liefert: HomeToGo_PROverzeichnete einen sprunghaften Anstieg der IFRS-Umsatzerlöse um 83%gegenüber dem Vorjahr und eine mehr als verdoppelte Profitabilität. Auch derHomeToGo-Marktplatz konnte das Bereinigte EBITDA in den ersten neun Monatendes Jahres 2025 um 60% gegenüber dem Vorjahr steigern, was einen starkenFortschritt von HomeToGo's neuer Fokussierung auf Profitabilität gegenüberUmsatzwachstum belegt. Mit der Interhome-Integration, die voll auf Kurs ist,treten wir in eine neue Ära für die HomeToGo Group ein und freuen uns aufdie nächste Etappe auf unserem Wachstumspfad."Q3/25 Ergebnisse: Q3-Quartalsbericht, Pressekonferenz und PräsentationSebastian Bielski, CFO, wird die Quartalsergebnisse morgen um 10:00 Uhr MEZin einer Telefonkonferenz vorstellen, gefolgt von einer Fragerunde fürAnalyst*innen und Investor*innen. Die Präsentation wird in englischerSprache gehalten und ist über einen Live-Audio-Webcast zugänglich.Interessierte Teilnehmer*innen können sich vorab für die Telefonkonferenz -mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der Q&A-Runde - unter der folgendenAdresse registrieren:https://www.appairtime.com/event/807e21cd-aa53-42f8-8261-c877b149549aDie Quartalsmitteilung von HomeToGo für Q3/25 ist auf derInvestor-Relations-Website von HomeToGo unter ir.hometogo.de verfügbar. DieErgebnispräsentation für Analysten und Investoren wird kurz vor Beginn derKonferenz um 10:00 Uhr MEZ zur Verfügung gestellt und ist ebenfalls unterir.hometogo.de abrufbar.Über die HomeToGo GroupHomeToGo wurde 2014 in Berlin gegründet. Heute ist HomeToGo Europas führendeFerienhausgruppe und kombiniert sein B2B-Segment HomeToGo_PRO mit seinemAI-gestützten B2C-Marktplatz. HomeToGo ist offizieller Reisepartner undTop-Sponsor des deutschen Fußball Bundesliga-Vereins 1. FC Union Berlin.HomeToGo_PRO bietet innovative Software- und technologiebasierteServicelösungen für alle, die im Ferienhausbereich erfolgreich sein wollen.Ein spezieller Fokus liegt dabei auf SaaS-Lösungen für Anbieter vonFerienhäusern. Mit mehr als 20 Millionen Angeboten von Ferienhäusern und-wohnungen tausender Partner verbindet der AI-gestützte B2C-Marktplatz vonHomeToGo Reisende nahtlos mit der perfekten Unterkunft für jede Reise rundum die Welt.HomeToGo wurde in Europa gegründet und aufgebaut. Während sich dereingetragene Sitz der HomeToGo SE in Luxemburg befindet, liegt der Hauptsitzder HomeToGo GmbH in Berlin. HomeToGo betreibt lokalisierte Webseiten undApps in mehr als 30 Ländern. Die HomeToGo SE notiert an der FrankfurterWertpapierbörse unter dem Ticker-Symbol "HTG" (ISIN LU2290523658). WeitereInformationen: https://www.hometogo.de/ueber-uns/Ansprechpartnerin für MedienAlice Suhpress@hometogo.comAnsprechpartner für InvestorenSebastian Grabert, CFA+49 157 501 63731IR@hometogo.comForward-Looking StatementsBestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können "zukunftsgerichtete Aussagen"darstellen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten verbundensind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung derWörter "können", "werden", "sollten", "planen", "erwarten", "antizipieren","schätzen", "glauben", "beabsichtigen", "projizieren", "Ziel" oder"anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Variationendieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie erkennbar. ZukunftsgerichteteAussagen beruhen auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Projektionen,Meinungen oder Plänen, die von Natur aus mit erheblichen Risiken sowieUngewissheiten und Eventualitäten behaftet sind, die sich ändern können.HomeToGo SE übernimmt weder jetzt noch zukünftig Gewähr dafür, dasszukunftsgerichtete Aussagen tatsächlich eintreten oder sich als richtigerweisen werden. Die tatsächliche künftige Geschäfts-, Finanz- undErtragslage sowie die Aussichten können erheblich von den in denzukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten oder vorausgesagtenErgebnissen abweichen. Weder HomeToGo SE noch die mit ihr verbundenenUnternehmen übernehmen eine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieserMitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderenInformationen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisseoder aus anderen Gründen, und erwarten auch nicht, diese öffentlich zuaktualisieren oder zu revidieren, sofern dies nicht gesetzlichvorgeschrieben ist.Verwendung von Nicht-IFRS-LeistungskennzahlenDiese Mitteilung enthält bestimmte Finanzkennzahlen, die nicht inÜbereinstimmung mit IFRS erstellt worden sind und möglicherweise Postenausschließen, die für das Verständnis und die Bewertung der Ertragslage desUnternehmens von Bedeutung sind. Diese Kennzahlen sollten nicht isoliertoder als Alternative zu Profitabilitäts-, Liquiditäts- oderLeistungskennzahlen nach IFRS betrachtet werden. Bezüglich der alternativenLeistungskennzahlen bereinigtes EBITDA, Buchungserlöse, Free Cash Flow undOnsite-Take-Rate verweist das Unternehmen auf die entsprechendenDefinitionen, die auf der IR-Website unter IR Resources veröffentlicht sind( http://ir.hometogo.de/).---------------------------------------------------------------------------12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Originalinhalt anzeigen:https://eqs-news.com/?origin_id=b637ce58-bfea-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: HomeToGo SE 9 rue de Bitbourg L-1273 Luxemburg Luxemburg E-Mail: ir@hometogo.com Internet: ir.hometogo.de ISIN: LU2290523658, LU2290524383 WKN: A2QM3K , A3GPQR Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg EQS News ID: 2228830Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2228830 12.11.2025 CET/CEST°