FamiCord AG beschleunigt profitables Wachstum im dritten Quartal 2025 und stärkt Qualität und Visibilität der Umsatzentwicklung^EQS-News: FamiCord AG / Schlagwort(e): 9-MonatszahlenFamiCord AG beschleunigt profitables Wachstum im dritten Quartal 2025 undstärkt Qualität und Visibilität der Umsatzentwicklung21.11.2025 / 07:30 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------FamiCord AG beschleunigt profitables Wachstum im dritten Quartal 2025 undstärkt Qualität und Visibilität der Umsatzentwicklung * Konzernumsatz steigt im Q3 2025 um rund 2,5 Prozent auf 22,8 Mio. EUR; in den ersten neun Monaten um rund 10 Prozent auf 66,4 Mio. EUR * EBITDA aus fortgeführten Aktivitäten mit 3,8 Mio. EUR auf Vorjahresniveau; 9M-EBITDA erreicht 8,7 Mio. EUR bei einer Marge von 13,1 Prozent * Anteil wiederkehrender Erlöse wächst deutlich stärker als Prepaid-Verträge und erhöht damit die Visibilität und Stabilität der langfristigen UmsatzbasisLeipzig, 21. November 2025 - Die FamiCord AG, die führende Zellbank inEuropa und die drittgrößte weltweit, hat ihren profitablen Wachstumskurs imdritten Quartal 2025 fortgesetzt und die Qualität ihrer Erlösströme weiterverbessert. Trotz eines weiterhin von wirtschaftlicher Unsicherheit,verhaltenem Konsumklima und vergleichsweise niedrigen Geburtenraten invielen europäischen Ländern geprägten Umfelds konnte das Unternehmen seineUmsätze mit attraktiver Margenstruktur weiter steigern und dieProfitabilität erhöhen.Im dritten Quartal 2025 stiegen die Konzernerlöse auf 22,8 Mio. EUR, waseinem Wachstum von rund 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraumentspricht (Q3 2024: 22,2 Mio. EUR). In den ersten neun Monaten 2025erhöhten sich die Umsatzerlöse um 10,1 Prozent auf rund 66,4 Mio. EUR (9M2024: 60,3 Mio. EUR). Die Bruttomarge entwickelte sich sowohl im Quartal alsauch im Jahresverlauf positiv. Treiber waren ein vorteilhafter Produktmixmit höherwertigen Paketen sowie in den vergangenen Perioden umgesetztePreisanpassungen. Gleichzeitig gelang es dem Unternehmen, die Kostenbasisweiterhin effizient zu steuern.Das Nettovolumen fakturierter Leistungen im B2C-Geschäft entwickelte sichebenfalls positiv und stieg in den ersten neun Monaten 2025 um rund 4,0Prozent auf 57,4 Mio. EUR (9M 2024: 55,2 Mio. EUR). Innerhalb diesesVolumens wuchsen die jährlich wiederkehrenden Zahlungen mit rund 6,9 Prozentauf 17,3 Mio. EUR (9M 2024: 16,2 Mio. EUR) noch dynamischer. Diesunterstreicht die zunehmende Bedeutung abonnementbasierter Erlöse imGeschäftsmodell des Konzerns.Das EBITDA aus fortgeführten Aktivitäten im dritten Quartal ist mit 3,8 Mio.EUR auf Vorjahresniveau (Q3 2024: 3,8 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge lag mit16,5 Prozent leicht unter dem Niveau des Vorjahres (Q3 2024: 17,3 Prozent).In den ersten neun Monaten 2025 stieg das EBITDA deutlich auf 8,7 Mio. EUR(9M 2024: 7,4 Mio. EUR), die entsprechende Marge auf über 13,1 Prozent (9M2024: 12,2 Prozent). Die deutliche Verbesserung der Profitabilität basiertvor allem auf der nachhaltig verbesserten Vertriebsleistung, der Optimierungder Vertragsstrukturen sowie strikter Kostendisziplin in Verwaltung,Marketing und Vertrieb. Der Periodenüberschuss aus fortgeführten Aktivitätenentwickelte sich sowohl im Quartal als auch im Jahresverlauf deutlichpositiv.Ein wesentlicher Faktor der Geschäftsentwicklung bleibt die Struktur derVerträge. Der bereits im ersten Halbjahr 2025 sichtbare Trend setzte sich imdritten Quartal fort: Wiederkehrende Erlöse aus Jahreszahlerverträgenwuchsen deutlich stärker als Vorauszahlerverträge undVertragsverlängerungen. Im Gegensatz zum Vorjahr, als das Wachstumüberwiegend von Vorauszahlerverträgen getragen war, hat sich der Anteil vonJahreszahlerverträgen spürbar erhöht. Der steigende Anteil dieser Modelleerhöht die Stabilität und Planbarkeit der langfristigen Umsatzbasis."In den vergangenen Quartalen haben wir unsere Vertragsstruktur bewusst inRichtung Jahreszahlermodelle verschoben", erläutert Jakub Baran, CEO derFamiCord AG. "Die Tatsache, dass wiederkehrende Erlöse nun deutlichschneller wachsen als die Zahl der Vorauszahlerverträge, erhöht dieSichtbarkeit und Stabilität unserer langfristigen Umsätze und macht unserGeschäftsmodell strukturell robuster."Die wesentlichen Kennzahlen zur Geschäftsentwicklung stellen sich wie folgtdar: IFRS, in TEUR Q3 Q3 9M 9M 9M 2025 2024 2025 2024 Umsatzerlöse 22.789 22.232 66.365 60.261 10,1% Bruttoergebnis 9.773 9.035 27.627 23.645 16,8% EBITDA (fortgef. Gesch.bereiche) 3.759 3.844 8.716 7.373 18,2% EBITDA-Marge [%] 16,5 17,3 13,1 12,2 +0,9PP EBIT 1.695 1.686 2.451 869 182,2% Periodenergebnis (fortgef. 1.225 1.311 1.755 -131 1907,3- Gesch.bereiche) % Ergebnis je Aktie [in EUR] 0,07 0,09 0,10 -0,01 796,9% Operativer Cashflow -- -- 3.427 7.789 -56,0% Liquide Mittel (vs. 31.12.2024) -- -- 11.296 16.823 -32,9%Die veränderte Vertragsstruktur wirkt sich auch auf das Cashflow-Profil aus.Vor dem Hintergrund der stärkeren Ausrichtung auf Jahreszahlermodelle bliebder operative Cashflow in den ersten neun Monaten 2025 mit 3,4 Mio. EUR (9M2024: 7,8 Mio. EUR) klar positiv, lag jedoch erwartungsgemäß unter dem sehrstarken Vorjahreswert. Dieser war noch durch einen hohen Anteil vonJahreszahlerverträgen geprägt und zusätzlich durch eine bereits früherkommunizierte Einkommensteuererstattung positiv beeinflusst. Der niedrigereoperative Cashflow im laufenden Jahr ist daher im Wesentlichen als Folge desUmstiegs auf wiederkehrende Erlöse zu interpretieren, der im Gegenzug diePlanbarkeit und Resilienz künftiger Zahlungsmittelzuflüsse verbessert.Die Bilanz von FamiCord stellt sich weiterhin solide dar. Die Bilanzsummeerhöhte sich gegenüber dem Jahresende 2024, im Wesentlichen infolge desAusbaus des Vertragsportfolios und der damit verbundenen höherenVertragsverbindlichkeiten. In der Folge liegt die Eigenkapitalquote unterdem Vorjahresniveau, was im Wesentlichen einen mechanischen Effekt derBilanzverlängerung und des Anstiegs passiver Rechnungsabgrenzungspostendarstellt. Gleichzeitig verbesserte sich die Eigenkapitalquote gegenüber demEnde des zweiten Quartals 2025, obwohl das Unternehmen weiter gewachsen ist.Die Liquidität bleibt mit rund 11,3 Mio. EUR weiterhin komfortabel undsichert ausreichende finanzielle Flexibilität. Die Vollkonsolidierung derTochtergesellschaften in der Slowakei und in Tschechien - nach der Erhöhungder Beteiligungsquoten zum Ende des ersten Halbjahres - verläuft planmäßigund stärkt die Position von FamiCord in Osteuropa.Im Einklang mit den im ersten Halbjahr 2025 getroffenen strategischenEntscheidungen fokussiert sich FamiCord noch stärker auf das Kerngeschäftder familiären Stammzellbanking-Dienstleistungen. Aktivitäten im BereichCAR-T-Zelltherapien werden auf Konzernebene nicht mehr priorisiert und - wiebereits kommuniziert - aus dem Konzern-EBITDA herausgerechnet und als nichtfortgeführte Aktivitäten separat berichtet. Der klare Fokus ermöglicht es,Managementaufmerksamkeit und finanzielle Ressourcen auf Bereiche mit einemattraktiven Verhältnis von Wachstumspotenzial und Ergebnisqualität zukonzentrieren. Im CDMO-Geschäft verzeichnete FamiCord eine spürbare Belebungder Nachfrage. Im dritten Quartal wurden drei neue Verträge mit einemGesamtvolumen von rund 1 Mio. EUR abgeschlossen, deren Umsatzbeiträgeüberwiegend im Geschäftsjahr 2026 erwartet werden.Auf Basis der Entwicklung in den ersten neun Monaten 2025 blickt derVorstand zuversichtlich auf die verbleibenden Monate des Geschäftsjahres.Die Kombination aus solidem Umsatzwachstum bei attraktiven Bruttomargen,einer deutlichen Verbesserung des EBITDA, positivem operativen Cashflowtrotz des Übergangs zu wiederkehrenden Erlösen sowie einer stabilenFinanzlage bildet eine robuste Grundlage.Vor diesem Hintergrund bestätigt der Vorstand die Prognose für dasGesamtjahr 2025. Unverändert wird ein Umsatz von 85 Mio. EUR bis 95 Mio. EURsowie ein EBITDA von 8,7 Mio. EUR bis 10,3 Mio. EUR erwartet.Der Vorstand der FamiCord AG steht institutionellen Investoren, Analystenund Pressevertretern heute um 10:00 Uhr MESZ im Rahmen einer Videokonferenzfür ergänzende Erläuterungen zur Geschäftsentwicklung zur Verfügung. DieRegistrierung hierfür erfolgt per E-Mail über die Abteilung InvestorRelations ( ir@famicord.com).Weitere Informationen zu FamiCord und ihren verbundenen Tochterunternehmenfinden Sie unter www.famicord.com.Kontakt:FamiCord AGIngo MiddelmenneHead of Investor RelationsTelefon: +49 (0341) 48792 40E-Mail: ingo.middelmenne@famicord.comUnternehmensprofilFamiCord (ehemals Vita 34) wurde 1997 in Leipzig gegründet und ist heute mitdeutlichem Abstand die führende Zellbank Europas sowie die drittgrößteweltweit. Als erste private Nabelschnurblutbank Europas und Pionier imBereich Cell Banking bietet das Unternehmen seitdem alsFull-Service-Dienstleister die Entnahme, Logistik, Aufbereitung undKryokonservierung von Stammzellen aus Nabelschnurblut, Nabelschnurgewebe undweiteren postnatalen Geweben an. Die autologen Zellen der Spenderinnen undSpender können entweder unmittelbar als Arzneimittel eingesetzt werden oderdienen als wertvolles Ausgangsmaterial für medizinische Zelltherapien undwerden im Dampf von flüssigem Stickstoff langfristig vital erhalten.Kundinnen und Kunden aus rund 50 Ländern haben bereits mit weit über einerMillion eingelagerten biologischen Materials bei FamiCord für diegesundheitliche Vorsorge ihrer Familien gesorgt. Darüber hinaus ist dasUnternehmen im Bereich Zell-und-Gen-CDMO aktiv.---------------------------------------------------------------------------21.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Originalinhalt anzeigen:https://eqs-news.com/?origin_id=4aa74771-c66c-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: FamiCord AG Perlickstr. 5 04103 Leipzig Deutschland Telefon: +49(0341)48792-40 Fax: +49(0341)48792-39 E-Mail: ir@famicord.com Internet: www.famicord.com ISIN: DE000A0BL849 WKN: A0BL84 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2233846Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------2233846 21.11.2025 CET/CEST°