Amphenol Corp. (0,12%)Amphenol ist ein heimlicher Gewinner der Automatisierung und der KI-Revolution - Aktie mit Up-Gap nach starken Zahlen! Chart-Tweets Andreas H Amphenol stellt Steckverbindungen, Kabel und Anschlüsse her. Es ist ein langweiliges Geschäftsmodell. Doch die Produkte sind unerlässlich für die Halbleiterproduktion, Datacenter und Serverfarmen, genauso wie für die E-Auto-Produktion, Automatisierung und 5G. Damit ist das Unternehmen auch ein heimlicher Gewinner der KI-Revolution. Je mehr Server, GPUs und Chipsets nachgefragt werden, desto höher fällt die Nachfrage nach den Produkten von Amphenol aus. Der CEO sagte am 26. Juli: „Wir verzeichnen eine robuste Nachfrage für KI-bezogene Anwendungen, was eine starke Bestätigung für den Erfolg unseres Teams bei der Positionierung von Amphenol als echter Marktführer bei den Verbindungssystemen, die KI unterstützen, darstellt.“ Ich bin selbst in das Unternehmen investiert.Die Zahlen zum 2. Quartal, die am 26. Juli veröffentlicht wurden zeigten, dass vor allem die Nachfrage in den Bereichen Luftfahrt, Militär und Automotive stark war. Der Umsatz für das Q2 lag mit 3,05 Mrd. USD über den Schätzungen von 2,95 Mrd. USD. Der Gewinn belief sich auf 72 Cents pro Aktie und lag über den Erwartungen von 68 Cents. Im Gegensatz zu vielen seiner Wettbewerber kann Amphenol mit einer starken operativen Marge, die zuletzt bei 20 % lag, und einem starken Cashflow überzeugen. Das liegt auch an der breiten Diversifikation. Die verschiedenen Segmente weisen kaum Korrelationen zueinander auf. Zum Beispiel sind die Sektoren Automotive, mobile Geräte und Militär weitgehend unkorreliert. Die Aktie ist ein absoluter Dauerläufer, auch wenn sie im letzten Jahr konsolidierte. Mit den Q2-Zahlen kam es zu einem Up-gap und zum Vorstoß auf das Allzeithoch bei 89 USD. Mit dem Ausbruch aus der Base sollte die Trendfortsetzung nun gelingen können.