HENSOLDT AGEI Kaufen
21.02. 21:59 45,720€ +0,93%
HENSOLDT AG (11,53%)

Hensoldt: Europas Sicherheit wird mehr in den eigenen Händen liegen. Ein Milliarden-Potenzial an Radar-Aufträgen entsteht!

Chart-Tweets Jörg Meyer

Am 14.02.2025 startet die Münchner Sicherheitskonferenz. Die USA dürften dort betonen, dass die Sicherheit Europas mehr in den Händen der entsprechenden Länder liegen wird. Ein größerer US-Truppenabzug scheint gleichzeitig ein Thema zu werden. Die Folge ist, dass das 2%ige NATO-Ausgabenziel einer deutlichen Anhebung bedarf. Es dürfte auf 3 bis 3,5 % im Jahresverlauf 2025 steigen. Da Europa mehr für die eigene Verteidigung tun muss, werden die Etats auf Jahre hinaus hoch bleiben. Die BofA beschreibt es in einem Kommentar passen. „Das Thema Verteidigung sei seit 30 Jahren unterinvestiert, und die USA mache immer mehr Druck auf die Europäer, hier aufzuholen.“

HENSOLDT (i) ist auf Verteidigungselektronik spezialisiert. Im Bereich der Radare ist der Konzern auf Lösungen für die Überwachung, Aufklärung, Flugverkehrskontrolle sowie Luftverteidigung spezialisiert. Bekannt ist Hensoldt für sein TRML-4D-Radar, welches der Luftraumüberwachung dient und für das IRIS T-SLM-System verwendet wird. Dieses nutzt die Ukraine, um mit einem Radius von bis zu 250 Kilometern etwa 1.500 Ziele zu erkennen und zu verfolgen. Des Weiteren gehören das Nahbereichsradar Spexer und das Passivradar Twinvis zum Portfolio. Die Fregatten F-126 stattet Hensoldt mit TRS-4D-Radaren aus. Da die NATO ihre Luftverteidigung verstärken muss, ist mit einem Ausbau der bodengestützten Luftabwehr von 293 auf 1437 Einheiten zu rechnen. Das eröffnet ein Milliarden-Auftragspotenzial für Hensoldt zusammen mit der Ausstattung von Jets und Schiffen mit neuartigen Radaren.

Die Aussicht auf anhaltend hohe Sicherheitsausgaben der Europäer sowie ein neuer Auftrag über 350 Mio. Euro zur Ausstattung des Eurofighters mit Radaren, die auch für die elektronische Kampfführung zum Einsatz kommen, schiebt die Hensoldt-Aktie auf ein neues Hoch. Bereits im Wochenverlauf berichtete der Konzern über Aufträge von 1,4 Mrd. Euro im Zeitraum Oktober 2024 bis Januar 2025.

HENSOLDT AG (11,53%)